528884
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Reinigung und Pflege
Vor Beginn der Reinigung ist der Trockenauto-
mat über den Hauptschalter (bauseitig) auszu-
schalten.
Desinfektions- und Reinigungsmittel enthalten
häufig Chloride (Salze). Trocknen solche Mit-
tel auf Edelstahloberflächen ab,greifen die ver-
bleibenden Chloride den Edelstahl an und
erzeugen Rost.
Versehentlich auf die Edelstahloberfläche ge-
ratene chloridhaltige Mittel mit Wasser abwa-
schen. Danach die Oberfläche mit einem Tuch
trockenreiben.
Am sichersten schützen Sie den Edelstahl Ih-
res Gerätes vor Rostschäden, wenn Sie nur
chloridfreie Mittel zum Waschen/Desinfizieren
und zum Reinigen aller Edelstahlflächen ver-
wenden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall die
Unbedenklichkeit des Mittels durch den Her-
steller bestätigen.
Zur Reinigung des Trockenautomaten darf
kein Hochdruckreiniger und kein Wasser-
strahl benutzt werden.
Zu reinigen ist:
Täglich 1 mal oder mehrere Male je nach Flu-
senanfall und bei Aufleuchten der Anzeige-
leuchte “Sieb prüfen” das Flusensieb (5). Das
Flusensieb ist nicht zu entfernen. Es ist darauf
zu achten, daß das Flusensieb nicht beschä-
digt wird.
Trocknergehäuse, Schalterblende und Kunst-
stoffteile nur mit einem milden Reinigungsmit-
tel oder einem weichen, feuchten Tuch
reinigen und anschließend trockenreiben.
Zur Reinigung der Gehäuseteile aus Edelstahl
ist ein handelsüblicher Edelstahlreiniger zu
verwenden. Beachten Sie unbedingt die Si-
cherheits- und Verwendungshinweise des Her-
stellers.
Reinigen Sie den Trockenautomaten auf
keinen Fall mit einem Scheuermittel.
Wenn Sie bei einen Reinigungsmittel unsicher
sind, oder wenn Sie weiteren Rat suchen, ru-
fen Sie bitte Ihren Miele Kundendienst an.
Auf Flusenablagerungen zu kontrollieren und,
wenn nötig, zu reinigen sind jährlich einmal
durch den Werk-Kundendienst:
der gesamte Innenraum des Trockenauto-
maten
Lüfterflügel des Abluftgebläses
Bei nicht zeit -und fachgerechter Wartung
sind Leistungsverluste und Funktionsstörun-
gen (Brandgefahr) nicht auszuschließen.
29 «M.-Nr. 06 411 820 - D - »
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Miele T 6251 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Miele T 6251 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info