447935
43
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
Wasseranschluß
Wasserzulauf anschließen
Der Spülautomat muß gemäß den ört-
lichen Vorschriften an das Wasser-
netz angeschlossen werden.
Auf einen Rohrtrenner kann wegen
der serienmäßig eingebauten DVGW-
Vorrichtung verzichtet werden.
Der Wasserdruck (Fließdruck) muß
zwischen 250 und 1000 kPa (2,5 und
10 bar) Überdruck liegen. Liegt der
Wasserdruck nicht in diesem Be-
reich, bitte den Miele Kundendienst
nach den erforderlichen Maßnahmen
fragen (siehe auch "Sonderfunktio-
nen programmieren").
Aus anwendungstechnischen Grün-
den ist nur der
Kaltwasser-Anschluß
vorgesehen.
Die Zuleitungsschläuche (Wasserzu-
lauf und Dampfkondensator) sind an
die Absperrventile für
Kaltwasser an-
zuschließen.
Zum Anschluß sind bauseitig Ab-
sperrventile mit 3/4 Zoll Verschrau-
bung erforderlich. Die Ventile sollten
leicht zugänglich sein, da der Was-
serzulauf außerhalb der Benutzungs-
zeit geschlossen zu halten ist.
Die Zuleitungsschläuche sind ca.
1,7 m lange Druckschläuche DN 10
mit 3/4 Zoll Verschraubung. Die
Schmutzsiebe in den Verschraubun-
gen dürfen nicht entfernt werden.
Großflächen-Siebe (liegen im Bei-
pack) zwischen Absperrventil und
Zuleitungsschlauch installieren
(Abb. siehe "Reinigung und Pflege
Wasserzulauf").
Siehe auch beiliegende Installationsan-
weisung!
Das Wasser im Spülautomaten ist
kein Trinkwasser!
Sondervorschriften für Österreich!
In die Kaltwasserleitung ist gemäß
§ 18 und § 22 der "Verordnung zur
Durchführung des Wasserversor-
gungsgesetzes 1960" unmittelbar
vor der Anschlußstelle des Gerätes
ein Handabsperrventil einzubauen.
Für die Verbindungsleitung von der
Anschlußstelle am Gerät mit der In-
nenanlage sind nur die im § 12, Abs.
1 der "Verordnung zur Durchführung
des Wasserversorgungsgesetzes
1960" aufgezählten Rohre zu verwen-
den.
Die Verwendung von Gummi- oder
Kunststoffschläuchen als Druckver-
bindungsleitung zwischen Innenanla-
ge und Gerät ist nur dann gestattet,
wenn sie:
- samt den eingebundenen An-
schlußarmaturen einem Mindest-
druck von 1500 kPa (15 bar) stand-
hält
- während der Inbetriebnahme des
Gerätes hinreichend beaufsichtigt
sind und
- nach der jeweiligen Verwendung
des Gerätes durch Sperrung des
Wasserzuflusses vor dem Gummi-
oder Kunststoffschlauch zuverlässig
außer Betrieb gesetzt, oder über-
haupt von der Innenanlage getrennt
wird.
39
43


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Miele G 7781 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Miele G 7781 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Miele G 7781

Miele G 7781 User Manual - Dutch - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info