543239
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
10
drückt. Die blaue und die rote LED blinken.
> Folgen Sie den Anweisungen im Handbuch des anderen Geräts (in
der Regel können Sie bei allen älteren BT Line-Geräten die „Lautstärke
+“ Taste verwenden).
Nach erfolgreichem Koppeln leuchtet die blaue LED für eine
Sekunde an jedem Gerät auf und es geht anschließend in den
Setup-Modus zurück (die rote LED leuchtet ständig). Jetzt ist das
Gerät für eine weitere Kopplung bereit und Sie können ein weite-
res BT Line-Gerät mit dem gleichen Verfahren koppeln, aber bei
Verwendung einer anderen Taste auf dem BT City.
Nun ist die Kopplung abgeschlossen und Sie müssen nur den Setup-
Modus verlassen, bevor Sie die Geräte benutzen können:
Doppelklicken Sie die Taste “Steuerung”. Die rote LED erlischt und die
blaue LED blinkt.
Ihre beiden BT Geräte sind jetzt betriebsbereit.
Alle verbundenen Geräte zurücksetzen
Manchmal ist es notwendig, alle gespeicherten Pairingreferenzen
im BT City zu löschen (Rückstellung).
Hierzu schalten Sie das BT City zuerst aus. Dann schalten Sie es
wieder ein und halten dabei “Steuerung” so lange gedrückt bis
die LED rot leuchtet.
Sie müssen gleichzeitig die Tasten „Lautstärke +“ und
„Lautstärke –“ für 3Sekunden gedrückt halten. Die blaue LED
leuchtet für 1 Sekunde auf.
Dieser Vorgang löscht alle gespeicherten verbundenen Geräte und
ermöglicht ein neues „sauberes“ Pairing.
Kabel-Audioeingang
Ihr Midland BT City ist ebenfalls mit einem verkabelten Audioeingang
(AUX) ausgestattet, an welchem Sie eine Audioquelle, beispielsweise
einen iPod (oder jeden anderen MP3-Player) oder ein PMR446
Funkgerät für Gruppenkommunikation oder zur Erweiterung der
Reichweite anschließen können.
Priorität: Der Kabel-Audioeingang hat die niedrigste Priorität gegenüber
anderen Bluetooth-Verbindungen (Gegensprechen eingeschlossen) und
wird deshalb immer deaktiviert, sobald eine andere Bluetooth-Verbindung
geönet wird.
iPod/MP3-Player
Musik hören
Um Musik über den Kabeleingang zu hören, verbinden Sie die
Audioquelle über das mitgelieferte Kabel mit dem BT City. Die
Lautstärke wird automatisch über das AGC-System eingestellt,
was bedeutet, dass Sie die Lautstärke am iPod/ MP3-Player nur so
einstellen müssen, dass Sie Musik bei normaler Geschwindigkeit
hören können.
Achtung: Stellen Sie nie die Lautstärke Ihres MP3-Players auf
Maximum.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, einige Tests durchzuführen, um
die Lautstärke Ihres iPod/MP3-Players so einzustellen, dass sie bei
Normalgeschwindigkeit Ihren Wünschen entspricht. Das AGC-System
regelt die Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten automatisch nach.
Merken Sie sich die Einstellung für zukünftige Fahrten.
Achtung: Die Lautstärkeeinstellung (Tasten „Lautstärke+“ und
„Lautstärke-“) können nicht für die Einstellung der verkabelten
Audioquelle (z. B. MP3-Player) verwendet werden.
Kabeleingang aktivieren/deaktivieren
Der Kabeleingang kann aktiviert und deaktiviert werden.
Aktivierung: Drücken Sie zweimal die „Steuertaste“ (es wird ein
Signalton zur Bestätigung abgegeben).
Deaktivierung: Drücken Sie zweimal die „Steuertaste“ (es werden
zwei Signaltöne zur Bestätigung abgegeben).
Funkgerät
Um ein PMR446 Funkgerät nutzen zu können, benötigen Sie ein
spezielles Kabel (wird separat verkauft), um das Gerät an Ihr Midland
BT City anzuschließen.
Bitte beachten Sie, dass einige Funkgeräte eine andere Pin-
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Midland BT City 2013 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Midland BT City 2013 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Midland BT City 2013

Midland BT City 2013 User Manual - English - 16 pages

Midland BT City 2013 User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info