717083
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
24
| Weitere Tipps
Es ist besonders darauf zu achten, dass der Kältekreislauf nicht über-
füllt wird. Vor dem Befüllen des Systems muss es mit OFN druckge-
prüft werden. Das System muss nach dem Befüllen neuerlich auf
Lecks getestet werden, bevor es in Betrieb genommen wird. Vor dem
Verlassen der Werkstätte sollte eine neuerliche Dichtheitsprüfung
durchgeführt werden.
14. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig, dass der Tech-
niker mit dem Gerät und allen Details vertraut ist. Das gesamte Kälte-
mittel muss sicher entsorgt werden. Davor ist eine Öl- und Kältemittel-
probe zu entnehmen, falls eine Analyse vor der Wiederverwendung
von zurückgewonnenem Kältemittel erforderlich ist. Die Stromversor-
gung muss für die Außerbetriebnahme zur Verfügung stehen.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seinem Betrieb vertraut.
b) Isolieren Sie das System elektrisch.
c) Bevor Sie die Aufgabe durchführen, vergewissern Sie sich: Dass
die Ausrüstung für die Handhabung der Kältemittelbehälter zur Ver-
fügung steht;
Dass die persönliche Schutzausrüstung vorhanden ist und korrekt ver-
wendet wird; Dass der Rückgewinnungsprozess von einer kompeten-
ten Person durchgeführt oder überwacht wird; Dass die Kältemittel-
behälter und die zugehörige Ausrüstung den geltenden Normen ent-
sprechen.
d) Wenn möglich, saugen Sie das Kältemittel ab.
e) Wenn ein Vakuum nicht möglich ist, machen Sie einen Verteiler,
damit das Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems ent-
fernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass der Behälter auf der Waage steht, bevor
die Rückgewinnung beginnt.
g) Starten Sie die Rückgewinnungsmaschine und arbeiten Sie nach
den Anweisungen des Herstellers.
h) Die Behälter nicht überfüllen. (Nur zu 80% befüllen).
i) Überschreiten Sie den maximalen Betriebsdruck des Behälters
nicht, auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Behälter korrekt befüllt sind und der Vorgang abge-
schlossen ist, vergewissern Sie sich, dass die Behälter und die Aus-
rüstung sofort vom Standort entfernt werden und alle Absperrven-
tile geschlossen sind.
k) Das rückgewonnene Kältemittel darf nicht in ein anderes Kälte-
system gefüllt werden, bevor es nicht gereinigt und geprüft wurde.
15. Kennzeichnung
Das Gerät muss gekennzeichnet werden, dass es außer Betrieb ge-
nommen und das Kältemittel entleert wurde. Das Etikett muss da-
tiert und unterzeichnet sein. Vergewissern Sie sich, dass auch die
Behälter gekennzeichnet sind, dass sie brennbares Kältemittel ent-
halten.
16. Rückgewinnung:
Wenn Sie Kältemittel aus einem System ablassen, für die Wartung
oder zur Stilllegung,
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Midea MPPB-14CRN7 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Midea MPPB-14CRN7 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info