366267
84
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/84
Next page
C M Y CM MY CY CMY K
micromaxx
®
NL
MICROMAXX Service Center
Hot-Line: 0900 - 435 78 35
(0900 - HELPTEL)
Telefax: 0900 - 435 7329
(0900 - HELPFAX)
micromaxx
®
PT
Medion Service Center
Teleplan Polska Sp. Z.o.o.
86-070 Dabrowa Chelminska
ul. Mlynska 2
Poland
Hot-Line: 052 381 63 03 / inter 20, 21
Fax: 052 38 11 64 48
HU
Rikvest Számítógép Sterviz Kft.
(Rikvest Computer Services Ltd.)
Nagy Lajos király útja 24
H -1148 Budapest
Hot-Line: 06 - 1 - 273 - 2000
Fax: 06 - 1 - 273 - 2020
E-Mail: rikvest@rikvest.hu
Medion France
ZAC de La Bertraie
Route de Sablé
F-72270 VILLAINES
SOUS MALICORNE
hotline@medion.fr
www.medion.fr
Medion Electronics Ltd.
130 Faraday Park
Faraday Road
Dorcan
Swindon SN3 5JF
Wilts
Hot-Line: 0870 / 727 03 70
Fax: 01793 / 71 57 16
Hotline@medion.co.uk
PL
Bedienungsanleitung
Instruction manual
Manuel de l’utilisateur
Instrucciones de manejo
Instruções de operação
Istruzioni per l'uso
Bedieningshandleiding
Instrukcja użytkownika
Felhasználói kézikönyv
Mikrowelle mit Grill
Microwave Oven with Grill
Four à micro-ondes avec gril
Microonde con griglia
Microondas con grill
Microgolfoven met grill
Forno de microondas com grelhador
Kuchenka mikrofalowa z grillem
Mikrohullámú sütö grillel
1. LESEN Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Herd anschließen und
in Betrieb nehmen. Die Gebrauchsanweisung für spätere Nachschlagezwecke
aufbewahren.
2. Tragen Sie in der nachstehenden Spalte die auf dem Typenschild Ihres Herdes
angegebene SERIEN-NR. ein, und bewahren Sie diese Informationen für spätere
Verwendungszwecke auf.
1. READ these instructions carefully before installing and operating the oven.Keep them
for further reference.
2. Record in the space below the SERIAL NO. found on the nameplate on your oven
and retain this information for future reference.
1. LISEZ attentivement ces instructions avant d'installer et d'utiliser le four. Conservez
le mode d'emploi pour vous y référer ultérieurement.
2. Inscrivez ci-après le NO DE SERIE indiqué sur la plaque signalétique de votre four
et conservez cette information pour vous y référer ultérieurement.
1. LEGGERE attentamente queste istruzioni, prima di installare ed utilizzare il forno.
Riporle accuratamente per una consultazione futura.
2. Riportare nello spazio sottostante il N° DI SERIE che si trova sulla targhetta sul forno
e conservare queste informazioni per un riferimento futuro.
1. LEA detenidamente estas instrucciones antes de instalar y utilizar este horno. Guárdelas
para posteriores cosultas.
2. Apunte el NÚMERO DE SERIE en el espacio de abajo que se encuentra en la etiqueta
de su horno y guarde esta información para posteriores cosultas.
1. Antes de instalar e pôr o aparelho a funcionar, LEIA estas estas instruções com muita
atenção. Guarde-as para consultas posteriores.
2. Escreva no espaço abaixo o Nº de SÉRIE que está na placa do nome do seu forno,
e guarde esta informação para quando precisar.
1. Przed rozpoczęciem użytkowania i instalacji kuchenki należy dokładnie przeczytać
instrukcję. Zachowaj ją na przyszłość.
2. Zapisać informację zawartą poniżej SERIAL NO., podaną na tabliczce znamionowej
kuchenki i zachować ją na przyszłość.
1. A sütő telepítése és használatba vétele előtt OLVASSA el ezeket az utasításokat.
Tartsa meg az utasításokat, hogy később is használhassa őket.
2. Írja be az alábbi helyre a sütő névtábláján látható SOROZATSZÁMOT (SERIAL NO.),
amely alapján a jövőben hivatkozhat a készülékre.
05-04
F
Medion Service Center
Zona Industriale Pianodardine
83100 Avellino-Italy
Hot-Line: 199 101 295
medionservicecenter@it.flextronics.com
I
E
Medion Service Center
VISONIC S.A.
Alejandro Sanchez 95-97
E-28019 Madrid
Hot-Line: 902151448
Fax. 914604772
hotline@visonic.es
D
MTC Medion Technologie Center
Freiherr-vom-Stein-Str. 131
D-45467 Mülheim /Ruhr
Tel. 01805/ 633 633
Fax 01805 / 665 566
(0,12 Euro/Minute innerhalb
des Festnetzes)
http://www.medion.com
GB
Medion Service Center
Luma
Rua Alfredo Guisado no. 4
1500-030 Lisboa
Hotline: 21 771 36 38
Fax: 21 774 05 00
D
GB
EINL
PT
HU PL F
Sicherheitshinweise · Précautions · Precauciones · Precauzioni · Voorzorgsmaatregelen
Indicações de segurança · Środki ostrożności pozwalające · Elõvigyázatossági intézkedések
MSN 5001 3226
MM 41568
MSN 5001 3273
MM 41568
Vorsichtsmaßnahmen, um eine übermäßige Exposition
gegenüber Mikrowellenenergie zu vermeiden.................3
Technische Daten ............................................................3
Bevor Sie den Kundendienst rufen..................................3
Anschließen und Aufstellen des Gerätes.........................4
Hinweise zur Erdung........................................................4
Funkstörungen.................................................................4
Wichtige Sicherheitshinweise ..........................................5
Kochen und Garen mit der Mikrowelle.............................6
Teilebezeichnung.............................................................6
Bedienfeld........................................................................6
Mikrowellentaugliche Materialien und Gegenstände .......7
Einstellen der Mikrowelle.................................................8
Reinigung und Pflege.....................................................11
Precautions to Avoid Possible Exposure to Excessive
Microwave Energy .........................................................12
Specifications.................................................................12
Before You Call for Service............................................12
Installation......................................................................13
Grounding Instructions...................................................13
Radio Interference .........................................................13
Important Safety Instructions.........................................14
Microwave Cooking Principles.......................................15
Part Names....................................................................15
Control Panel.................................................................15
Utensils Guide ...............................................................16
How to Set the Oven Controls .......................................17
Cleaning and Care.........................................................20
Inhalt Contents
Contenu Indice
Índice
Précautions pour éviter une exposition possible à
une énergie micro-onde excessive................................21
Caractéristiques techniques ..........................................21
Avant d'avoir recours au service après-vente................21
Installation......................................................................22
Instructions de mise à la terre........................................22
Interférences radio.........................................................22
Instructions de sécurité importantes..............................23
Principes de cuisson au micro-onde..............................24
Noms des pièces ...........................................................24
Panneau de commande ................................................24
Guide des ustensiles .....................................................25
Commandes du four ......................................................26
Nettoyage et entretien ...................................................29
Precauzioni per evitare la possibile esposizione ad
una irradiazione eccessiva di microonde.......................30
Dati tecnici .....................................................................30
Prima di chiamare il servizio clienti................................30
Installazione...................................................................31
Istruzioni messa a terra .................................................31
Interferenza della radio .................................................31
Informazioni importanti per la sicurezza ........................32
Principi di cottura con il microonde................................33
Nomi delle componenti ..................................................33
Pannello di controllo ......................................................33
Guida agli utensili ..........................................................34
Impostazione dei comandi del forno..............................35
Pulizia e manutenzione..................................................38
Precauciones para evitar la posible exposición
a una energía excesiva del microondas ........................39
Especificaciones............................................................39
Antes de llamar al servicio técnico ................................39
Instalación......................................................................40
Instrucciones para la toma de tierra ..............................40
Interferencia de radio.....................................................40
Importantes instrucciones de seguridad........................41
Principios para cocinar con el microondas ....................42
Nombres de las partes...................................................42
Panel de control.............................................................42
Guía para los utensilios de cocina.................................43
Cómo se ajusta los controles del horno.........................44
Limpieza y cuidados ......................................................47
Umschlag 41568_Multi 02.04.2004 13:05 Uhr Seite 4
Inhoud Índice
Voorzorgsmaatregelen om eventuele bovenmatige
blootstelling aan microgol ven te vermijden...................48
Technische gegevens ....................................................48
Alvorens u een beroep doet op de klantenservice.........48
Opstelling.......................................................................49
Instructies m.b.t. aarding ..............................................49
Radio-interferentie .........................................................49
Belangrijke veiligheidsinstructies...................................50
Principes van het koken met een microgolfoven ...........51
Onderdelen....................................................................51
Bedieningspaneel ..........................................................51
Toebehoren....................................................................52
De bediening van de oven instellen...............................53
Reiniging en onderhoud.................................................56
Precauções para evitar possíveis exposições a
emissões de energia do forno de microondas...............57
Especificações...............................................................57
Antes de chamar o serviço de assistência ....................57
Instalação .....................................................................58
Instruções para a ligação à terra ...................................58
Interferência nos aparelhos de rádio .............................58
Instruções importantes de segurança............................59
Princípio de cozedura no microondas ...........................60
Nomes dos componentes..............................................60
Painel de comando........................................................60
Guia de utensílios..........................................................61
Como regular os comandos do forno ............................62
Limpeza e conservação.................................................65
Tartalom Spis treści
Atúl nagy mikrohullámú energia hatásainak
elkerülése
.....................................................................66
Specifikáció....................................................................66
Mielőtt telefonálna a szerviznek...................................66
Telepítés ........................................................................67
Földelési utasítások.......................................................67
Rádióinterferencia..........................................................67
Fontos biztonsági utasítások.........................................68
Amikrohullám használatának alapelvei.........................69
Alkatrészek nevei...........................................................69
Vezérlőpult...................................................................69
Utensils útmutató...........................................................70
Asütő vezérlőelemeinek beállítása............................71
Tisztítás és ápolás.........................................................74
Ostrzeżenia dotyczące uniknięcia narażenia n
a działanie szkodliwemikrofal..........................75
Dane techniczne................................................75
Przed zwróceniem się do serwisu......................75
Instalacja...........................................................76
Instrukcje dot. uziemienia..................................76
Zakłócenia fal radiowych.................................76
Ważne instrukcje dot. bezpieczeństwa..............77
Zasady gotowania w kuchenkach mikrofalowych
..78
Nazwy części.....................................................78
Panel sterowania...............................................78
Instrukcja dot. sprzętu........................................79
Jak obsługiwać kuchenkę................................80
Czyszczenie i pielęgnacja..................................83
Umschlag 41568_Multi 02.04.2004 13:05 Uhr Seite 5
D
3
(a) Diese Mikrowelle nie bei geöffneter Tür in
Betrieb nehmen, da Sie dadurch gesundheits-
schädlicher Mikrowellenenergie ausgesetzt
werden können. Wichtig: Die Sicherheits-
verriegelungen unter keinen Umständen
ausschalten oder verändern.
(b) Keine Gegenstände zwischen Rahmen und Tür
stellen, und Speisereste und Reinigungsmittel-
rückstände sofort von den Dichtflächen
entfernen.
(c) Niemals einen beschädigten Herd in Betrieb
nehmen.
Besonders wichtig: Die Tür muss einwandfrei
schließen und frei von jedweden Mängeln sein:
1 Tür (verbogen),
2 Scharniere und Schloss (defekt oder locker),
3 Türdichtungen und Dichtflächen.
(d) Reparaturen und Änderungen am Herd dürfen
nur von Kundendiensttechnikern vorgenommen
werden.
Stromverbrauch:
Nennleistungsabgabe Mikrowellenherd: 230V ~ 50Hz, 1200W (Mikrowelle)
230V, 1000W (Heizleistung)
Betriebsfrequenz: 800 W
2450MHz
Außenmaße: 295mm (H) x 458mm (B) x 392mm (T)
Innenmaße: 206mm (H) x 300mm (B) x 302mm (T)
Fassungsvermögen des Herds: 20 Liter
Gleichmäßiges Kochen und Garen: Drehtellerystem {Ø270mm}
Nettogewicht: Ca.15,1kg
FALLS DIE VORGENANNTEN VORAUSSETZUNGEN NICHT GEGEBEN SIND, WENDEN SIE SICH
AN EINEN FACHMANN ODER KUNDENDIENSTTECHNIKER. VERSUCHEN SIE AUF KEINEN FALL,
DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN ODER ÄNDERUNGEN DARAN VORZUNEHMEN.
Vorsichtsmaßnahmen, um eine übermäßige Exposition
gegenüber Mikrowellenenergie zu vermeiden
Technische Daten
Bevor Sie den Kundendienst rufen
Falls der Herd nicht funktioniert:
A) Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in
der Steckdose steckt. Wenn nicht, den Stecker
aus der Steckdose ziehen, 10 Sekunden
warten und noch einmal richtig einstecken.
B) Überprüfen Sie, ob eine Sicherung oder die
Hauptsicherung ausgelöst hat oder ausge-
schaltet ist. Falls dies nicht das Problem zu
sein scheint, testen Sie die Steckdose mit
einem anderen Gerät.
C) Überprüfen Sie, ob das Bedienfeld korrekt
programmiert und die Zeitschaltuhr eingestellt
ist.
D) Überprüfen Sie anhand der Sicherheitsver-
riegelung, ob die Tür richtig geschlossen ist.
Ansonsten kann die Mikrowellenenergie nicht
in den Herd gelangen.
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 3
D
4
1. Sicherstellen, dass alle Verpackungsmaterialien von der Innenseite der Tür entfernt wurden.
2. WARNUNG: Den Herd auf etwaige Schäden überprüfen - beispielsweise, ob die Tür versetzt oder
verbogen ist, Türdichtungen und Dichtflächen beschädigt sind, Scharniere und Verschluss defekt
oder locker sind, und ob im Innern des Gerätes oder an der Tür Beulen oder Dellen vorhanden sind.
Falls irgendeine Beschädigung vorliegt, den Herd nicht in Betrieb nehmen, sondern wenden Sie sich
in dem Fall an den Kundendienst.
3. Dieser Mikrowellenherd muss auf einer ebenen, stabilen Fläche aufgestellt werden, die das
Eigengewicht des Gerätes samt dem Höchstgewicht der darin zubereiteten Nahrungsmittelmenge
tragen kann.
4. Den Herd nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an einem Ort, an dem Nässe oder hohe
Feuchtigkeit auftritt oder in der Nähe von brennbaren Materialien aufstellen.
5. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss eine ausreichende Belüftung der Mikrowelle
gewährleistet sein. Dazu sollte nach oben ein Abstand von 20 cm, an der Rückseite von 10 cm und
an beiden Seiten von jeweils 5 cm gewahrt sein. Die Öffnungen an dem Gerät dürfen nicht
abgedeckt werden oder verstopft sein.
Die Füße dürfen nicht entfernt werden.
6. Den Herd nicht ohne ordnungsgemäß eingesetzten Glasdrehteller, Rollenring und Schaft in Betrieb
nehmen.
7. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Herd her oder über
heiße Flächen oder scharfe Kanten verläuft.
8. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um das Gerät im Notfall schnell ausstecken zu können.
9. Der Herd darf nicht im Freien verwendet werden.
Dieses Gerät muss geerdet werden. Dieser Herd ist mit einem Netzanschlusskabel mit Erdleitung und
einem geerdeten Stecker ausgestattet. Es muss an eine vorschriftsgemäß installierte und geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Im Falle eines Kurzschlusses wird durch die Erdung das Risiko eines Stromschlages verringert, da der
Strom durch diese Leitung entweichen kann. Es wird empfohlen, für den Herd einen separaten
Stromkreis zu verwenden. Die Verwendung von Hochspannung ist gefährlich und kann zu einem Brand
oder sonstigen Unfällen und damit zu einer Beschädigung des Herdes führen.
WARNUNG: Ein unsachgemäßer Gebrauch des geerdeten Netzanschlusssteckers kann die Gefahr
eines Stromschlages mit sich bringen.
Hinweise:
1. Sofern Sie Fragen zu den Anweisungen bezüglich der Erdung und des Elektroanschlusses haben,
wenden Sie sich an einen Elektrofachmann oder Kundendiensttechniker.
2. Für Schäden am Gerät oder für Personenschäden, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen
bezüglich des Elektroanschlusses entstehen, können weder der Hersteller noch der Händler eine
Haftung übernehmen.
Die im Netzanschlusskabel enthaltenen Drähte entsprechen farblich folgender Codierung:
Grün und Gelb = ERDE
Blau = NEUTRAL
Braun = AKTIV
1. Der Betrieb des Mikrowellenherdes kann zu Störungen Ihres Radios, Fernsehers oder ähnlicher
Geräte führen.
2. Gegebenenfalls kann eine derartige Störung durch folgende Maßnahmen reduziert oder behoben
werden:
a. Reinigen Sie die Tür und Dichtflächen des Herdes.
b. Richten Sie die Empfangsantenne des Radios oder des Fernsehers neu aus.
c. Verändern Sie die Position des Mikrowellenherdes gegenüber dem gestörten Gerät.
d. Stellen Sie den Mikrowellenherd weiter von dem gestörten Gerät weg.
e. Schließen Sie den Mikrowellenherd an eine andere Steckdose an, so dass der Herd und das
gestörte Gerät an unterschiedliche Stromkreise angeschlossen sind.
Anschließen und Aufstellen des Gerätes
Hinweise zur Erdung
Funkstörungen
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 4
D
5
Beim Gebrauch elektrischer Geräte sind
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
WARNUNG: Um Verbrennungs-, Stromschlag,
Brand- und Verletzungsgefahren und die Gefahr
zu reduzieren, einer übermäßgen
Mikrowellenenergie ausgesetzt zu werden:
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts
sämtliche Anleitungen.
2. Verwenden Sie das Gerät nur zu dem in dieser
Anleitung beschriebenen Zweck. Im Gerät
keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe
verwenden. Dieses Gerät ist nur für den
haushaltsüblichen Gebrauch zum Aufwärmen,
Kochen, Garen oder Trocknen von
Nahrungsmitteln oder Gerichten gedacht. Für
eine industrielle Nutzung oder einen Gebrauch
im Labor ist es nicht geeignet.
3. Den Herd nicht einschalten, wenn er leer ist.
4. Verwenden Sie dieses Gerät nicht weiter,
wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt sind, wenn es nicht richtig
funktioniert, wenn es beschädigt wurde oder
heruntergefallen ist. Wenn das Stromkabel
beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder
vom zuständigen Kundendienst oder einem
Fachmann ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
5. WARNUNG: Achten Sie darauf, dass nur
Kinder, die über den sicheren Umgang mit
dem Herd und die Risiken unsachgemäßer
Handhabung unterwiesen wurden, den Herd
ohne Aufsicht benutzen.
6. Zur Reduzierung der Brandgefahr im
Innenraum:
a. Wenn Sie Nahrungsmittel in Kunststoff- oder
Papierbehältnissen erhitzen, den Herd wegen
möglicher Entzündungsgefahr im Auge
behalten.
b. Wenn Sie in Beutel verpackte Nahrungsmittel
verwenden, entfernen Sie die Bindedrähte von
Papier- oder Plastikbeuteln, bevor Sie diese in
den Herd legen.
c. Bei auftretendem Qualm, das Gerät
abschalten oder ausstecken und die Tür
geschlossen halten, um etwaige Flammen zu
ersticken.
d. Den Innenraum des Gerätes nicht benutzen,
um Dinge darin zu lagern. Wenn das Gerät
nicht gebraucht wird, keine Papierprodukte,
Kochgeschirr oder Nahrungsmittel darin
aufbewahren.
7. WARNUNG: Flüssigkeiten oder Gerichte
dürfen nicht in versiegelten Behältnissen
erhitzt werden, da diese bersten und
explodieren könnten.
8. Bei Getränken, die mit der Mikrowelle erhitzt
werden, besteht die Gefahr eines plötzlichen,
zeitlich verzögerten Überschäumens oder
Überkochens, deshalb ist besondere Vorsicht
beim Umgang mit dem Behältnis geboten.
9. Keine Nahrungsmittel im Herd frittieren.
Heißes Öl kann Herdteile und Geschirr
beschädigen und zu Hautverbrennungen
führen.
10. Im Mikrowellenherd keine Eier in der Schale
kochen oder ganze hart gekochte Eier
erhitzen, da diese selbst noch nach
Beendigung des Erhitzungsvorgangs platzen
können.
11. Nahrungsmittel mit fester Schale wie
Kartoffeln, ganze Kürbisse, Äpfel und
Kastanien vor dem Kochen oder Garen
mehrmals einstechen.
12. Der Inhalt von Saugflaschen und Gläsern mit
Babynahrung sollte umgerührt oder
geschüttelt und die Temperatur vor dem
Füttern kontrolliert werden, um Verbrennungen
zu vermeiden.
13. Die Kochbehältnisse können durch die von
den erhitzten Gerichten abgegebenen Wärme
erhitzt werden.
Beim Umgang mit den Kochbehältnissen im
Zweifel Topflappen verwenden.
14. Bei allen in der Mikrowelle verwendeten
Behältnissen sollte unbedingt überprüft
werden, ob sie mikrowellentauglich sind.
15. WARNUNG: Reparatur- und
Wartungsarbeiten, bei denen der Abbau von
Abdeckungen, die Schutz vor der
Mikrowellenenergie bieten, erforderlich ist,
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 5
D
6
1 Sicherheitsverriegelung der Tür
2 Sichtfenster
3 Lüftung
4 Schaft
5 Rollenring
6 Glasdrehteller
7 Bedienfeld
8 Heizdraht
9 Metallrost
Funktionen
POWER
CLOCK (UHR)
GRILL
COM1 & COM2
GEWICHTSEINSTELLUNG (WEIGHT ADJUST)
TIME/MENU (ZEIT/GERICHT) (WÄHLEN)
START
STOP/CANCEL (STOP/STORNO)
Sonderfunktionen
AUTOMATIKMODUS
ZEITSCHALTUHR
KINDERSICHERUNG
Kochen und Garen mit der Mikrowelle
Teilebezeichnung
Bedienfeld
1. Nahrungsmittel zum Garen richtig einfüllen und
anordnen. Die dicksten Stücke am äußeren
Rand unterbringen.
2. Die genaue Koch- oder Garzeit beachten.
Die kürzeste angegebene Koch- oder Garzeit
wählen und bei Bedarf verlängern. Stark
überkochte Speisen können Qualm entwickeln
oder sich entzünden.
3.
Speisen während des Koch- oder Garvorgangs
abdecken. Durch Abdecken werden Spritzer
vermieden; außerdem wird das Essen
gleichmäßiger gegart.
4. Speisen wie Hähnchenteile und Hamburger
sollten während der Zubereitung in der
Mikrowelle einmal umgedreht werden, um das
Garen zu beschleunigen. Größere Teile wie
Braten oder Brathähnchen müssen
mindestens einmal umgedreht werden.
5. Umschichten, z.B. Fleischbällchen: Nach der
Hälfte der Zubereitungszeit von oben nach
unten und innen nach außen umschichten.
1
5 4
7
2
8
9
6 3
+
+
+
+
+
+
+
POWER
CLOCK
g
WEI.ADJ.
GRILL
COMBINATION 1
START
COMBINATION 2
STOP/CANCEL
TIME/MENU
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 6
D
7
AUTOMATIKMODUS
Nach Beendigung des Koch-/Gar- oder Auftauprogrammes werden automatisch weiterhin im Abstand
von jeweils zwei Minuten drei Pieptöne abgegeben, bis der Herd geöffnet oder die CANCEL-Taste
gedrückt wird.
ZEITSCHALTUHR
Die Uhr verwenden, um Arbeitsgänge außerhalb des Herdes zu kontrollieren und zu stoppen.
Sobald die Zeit abgelaufen ist, werden drei Pieptöne abgegeben.
Das Licht im Herd und der Lüfter gehen bereits an, während die Zeit noch läuft, Mikrowellenenergie ist
dann jedoch nicht vorhanden.
KINDERSICHERUNG
Verwenden, um ein unbeaufsichtigtes Einschalten des Herdes durch kleine Kinder zu verhindern.
Im Display leuchtet die Anzeigelampe für die Kindersicherung (CHILD LOCK) auf; und solange die
Kindersicherung aktiviert ist, kann der Herd nicht eingeschaltet werden.
1. Ideale Materialien für den Gebrauch in der Mikrowelle sind solche, die mikrowellendurchlässig sind,
bei denen die Energie durch das Behältnis durchdringen und das Essen erhitzen kann.
2. Mikrowellen können Metall nicht durchdringen, so dass Metallbehältnisse oder Geschirr mit
Metallteilen nicht verwendet werden sollten.
3. Bei der Zubereitung in der Mikrowelle keine Produkte aus Recyclingpapier verwenden, da diese
kleine Metallfragmente enthalten können, die Funken und/oder einen Brand auslösen können.
4. Empfohlen werden runde/ovale statt quadratische/längliche Geschirrformen, da die Speisen in den
Ecken leicht überkochen.
5. Schmale Alufolienstreifen können zum Abdecken verwendet werden, um ein Überkochen in den
Ecken zu verhindern, auf die sich die Mikrowellenenergie vorrangig konzentriert. Aber nicht zuviel
Alufolie verwenden, und einen Abstand von 2,54 cm zwischen Folie und Innenwand einhalten.
Die nachstehende Liste ist eine allgemeine Orientierungshilfe, die Ihnen bei der Wahl des richtigen
Kochgeschirrs helfen soll.
Kontrolle
Mikrowellentaugliche Materialien und Gegenstände
Kochgeschirr Kochen und Garen Grillen Kombikochen
in der Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas Ja Ja Ja
Nicht-hitzebeständiges Glas Nein Nein Nein
Hitzebeständige Keramik Ja Ja Ja
Mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr
Ja Nein Nein
Küchenpapier Ja Nein Nein
Metalleinsatz Nein Ja Nein
Metallrost Nein Ja Nein
Alufolie & Folienbehältnisse Nein Ja Nein
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 7
D
8
Jedesmal, wenn eine Taste gedrückt wird, ertönt ein Piepton als Bestätigung des Tastendruckes.
Einstellen der Uhrzeit
Wenn der Herd zum ersten Mal angeschlossen wird, zeigt das Display "1:01" an; dies ist eine
12-Stunden-Uhr. Um die aktuelle Tageszeit abzulesen, während der Herd in Betrieb ist, die Uhrtaste
("CLOCK") drücken, dann wird die Uhrzeit für 5 Sekunden im Display angezeigt.
Zum Beispiel:
Angenommen, die richtige Tageszeit, die Sie einstellen möchten, wäre 8:30 h
(A.M. (morgens) oder P.M. (nachmittags)).
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. Die CLOCK-Taste drücken.
3. TIME/MENU durch Drehen auf 8 Uhr stellen.
4. Die CLOCK-Taste drücken.
5. TIME/MENU durch Drehen auf 30 Minuten stellen.
6. CLOCK-Taste drücken; die Uhr rechnet ab 8:30 h.
Kochen und Garen mit Mikrowellenenergie
Die längste Koch-/Garzeit beträgt 60 Minuten.
Energiestufe wählen, indem Sie die POWER-Taste drücken.
Zum Beispiel:
Angenommen, Sie möchten 1 Minute auf der Stufe von 60% kochen.
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. Die POWER-Taste dreimal drücken.
3. TIME/MENU durch Drehen auf 1:00 stellen.
4. Die START-Taste drücken.
Zeitschaltuhr
Zum Beispiel:
Angenommen, Sie möchten die Uhr auf 3 Minuten stellen.
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. Die POWER-Taste sechsmal drücken.
3. TIME/MENU durch Drehen auf 3:00 stellen.
4. Die START-Taste drücken.
Automatisches Auftauen
Der Herd kann zum Auftauen von Fleisch, Geflügel und Fisch verwendet werden. Die Auftauzeit und
Energiestufe werden automatisch gestellt, sobald Sie die Lebensmittelkategorie und das Gewicht
programmiert haben. Das Gewicht des Gefriergutes reicht von 100g bis 4.000g.
Zum Beispiel:
Angenommen, Sie möchten 600g Garnelen auftauen.
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. TIME/MENU durch drehen auf die 10. Auftaustufe einstellen, und das Gewicht ("WEIGHT") mit 600g
angeben.
3. Die START-Taste drücken.
POWER Taste Display
Leistungsabgabe
drücken
einmal 100 100%
zweimal 80 80%
dreimal 60 60%
viermal 40 40%
fünfmal 20 20%
sechsmal 0 0 (TIMER)
Einstellen der Mikrowelle
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 8
D
9
Automatisches Kochen und Garen
Hierbei ist es nicht notwendig, die Koch-/Garzeit und Energiestufe einzugeben. Beim automatischen
Kochen hängt das Ergebnis von der Platzierung der Speisen, der Spannung usw. ab. Wenn das Gericht
nicht richtig durchgegart ist, garen Sie es noch einmal ein paar Minuten mit dem Schnellkochprogramm.
Um ein gleichmäßiges Kochen oder Garen zu erreichen, sollten die Speisen nach der Hälfte der Garzeit
umgedreht werden.
Zum Beispiel:
Das automatische Kochprogramm für 400g Fisch einstellen.
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. TIME/MENU durch Drehen auf die 6. Stufe des automatischen Kochens einstellen: "FISH"
(Fischgericht).
3. Die Taste WEIGHT ADJUST achtmal drücken, bis 400g erreicht sind.
4. Die START-Taste drücken.
Schnellkochen/-garen
Bei dem Schnellkochprogramm ("EXPRESS") arbeitet der Herd auf einer hohen ("HIGH") Energiestufe
(100% Leistung).
Mit jedem Drücken der START-Taste können Sie den Herd programmieren für:
Zum Beispiel:
Stellen Sie den Herd mit der
entsprechenden Funktion auf eine Garzeit von
2 Minuten bei 100% ein.
1. Die STOP/CANCEL-Taste drücken.
2. Die START-Taste viermal drücken.
Einstellen der Mikrowelle
Automatisches Kochen
Gewichtseinstellung
Gericht
einmal zweimal dreimal viermal fünfmal
sechsmal siebenmal
achtmal neunmal
1. Kaffee/Suppe
1 Tasse 1 Suppe 2 Suppen
2. Reis 80g 100g 120g
3. Spaghetti 100g 200g 300g
4. Kartoffeln 150g 300g 450g 600g
5.
Automatisches Wiederaufwärmen
70g 140g 210g 280g 320g 350g 380g 420g 450g
6. Fisch 50g 100g 150g 200g 250g 300g 350g 400g 450g
7. Huhn/Hähnchen 800g 1000g 1200g 1300g 1400g 1500g 1700g 1800g 2000g
8. Rind/Lamm 300g 500g 800g 1000g 1200g 1300g 1800g
9. Fleischspieße 80g 100g 150g 200g 300g 400g 500g 600g 700g
Zeit Die START-Taste drücken.
0:30 einmal
1:00 zweimal
1:30 dreimal
2:00 viermal
2:30 fünfmal
3:30 sechsmal
4:30 siebenmal
5:30 achtmal
6:30 neunmal
7:30 zehnmal
8:30 elfmal
9:30 zwölfmal
10:30 dreizehnmal
11:30 vierzehnmal
12:00 fünfzehnmal
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 9
POL
83
1. Wyłączyć kuchenkę i wyjąć wtyczkę z
gniazdka przed czyszczeniem.
2. Utrzymywać wnętrze kuchenki w czystości.
Rozlane płyny i resztki jedzenia znajdujące
się na ścianach urządzenia należy wycierać
wilgotną szmatką. Przy dużym zabrudzeniu
kuchenki można użyć delikatnego detergentu.
Podczas czyszczenia unikać używania
sprayów czyszczących i innych szorstkich
materiałów, gdyż mogą zaplamić lub
zmatowić powierzchnię drzwi.
3. Powierzchnie zewnętrzne powinny być
czyszczone wilgotną szmatką. Aby zapobiec
uszkodzeniu części wewnątrz kuchenki, należy
nie dopuścić do dostania się wody do otworów
wentylacyjnych.
4. Często przecierać drzwiczki i okno po obu
stronach, uszczelnienia drzwiczek i
przylegające części wilgotną szmatką, w celu
usunięcia wszelkich nieczystości. Nie używać
środków do szorowania.
5. Nie dopuścić do zamoczenia panelu
sterowania. Przecierać go miękką, wilgotną
szmatką. Podczas czyszczenia panelu
sterowania należy zostawić otwarte drzwiczki
w celu uniknęcia przypadkowago włączenia
urządzenia.
6. Jeżeli wewnątrz lub w okolicach drzwiczek
skumuluje się para, wytrzeć ją delikatną
szmatką.
Może się to zdarzyć, gdy kuchenka pracuje w
wilgotnym otoczeniu, i jest to sytuacja
normalna.
7. Od czasu do czasu należy wyjąć szklaną tacę
do czyszczenia.
Umyć tacę w ciepłej wodzie z płynem do
mycia naczyń lub w zmywarce.
8. Obrotowa podstawa i dno kuchenki powinny
być regularnie czyszczone w celu uniknięcia
nieprzyjemnych dźwięków.
Po prostu przetrzeć dno kuchenki, używając
delikatnego detergentu. Obrotowa podstawa
może być myta wodzie z delikatnym płynem
do mycia naczyń lub zmywarce. Po wyjęciu
podstawy z wnętrza kuchenki do mycia
upewnić się, że zostanie włożona z powrotem
w odpowiedniej pozycji.
9. W celu usunięcia zapachów z wnętrza kuchenki
zmieszać szklankę wody z sokiem i skórką z
cytryny w głębokiej misce i umieścić we
włączonym urządzeniu na 5 minut. Wytrzeć
je potem dokładnie za pomocą suchej,
miękkiej szmatki.
10. Gdy zajdzie potrzeba wymiany żarówki w
oświetleniu wnętrza kuchenki, należy
skontaktować się ze sprzedawcą.
Czyszczenie i pielęgnacja
Manual 41568_Multi 02.04.2004 13:02 Uhr Seite 83
84


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Micromaxx 41568 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Micromaxx 41568 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info