517354
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/206
Next page
6
Ķ
2. Vorbereiten des Blitzgerätes
2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera
Kamera und mecablitz vor der Montage oder Demontage ausschalten.
Der mecablitz kann nur mit dem Standardfuß 301 oder mit einem SCA 3xx-
bzw. SCA 3xx2-Adapter (Sonderzubehör) auf der Kamera befestigt werden.
Der mecablitz ist standardmäßig mit dem Standardfuß 301 für einfache
Blitzsynchronisation ausgestattet. Die Verschlusszeit muss dabei gleich oder
länger als die Kamerasynchronzeit sein. Bei Set-Geräten liegt anstatt des
Standardfußes 301 der entsprechende SCA-Adapter bei.
Montage des Standardfußes oder SCA-Adapters:
Vor der Montage oder Demontage von Standardfuß oder SCA–Adap-
ter muss der mecablitz mit dem Haupschalter ausgeschaltet werden.
• Abdeckplatte (nur bei Verwendung des SCA 3xx2-Adapters) in der Mitte
fassen und ausklipsen.
• SCA-Adapter oder Standardfuß 301 bis zum Anschlag einschieben.
Demontage des Standardfußes oder SCA-Adapters:
• mecablitz mit dem Hauptschalter (Bild 1) ausschalten.
• Den Batteriefachdeckel (Bild 3) nach unten schieben und aufklappen.
• Farbigen Entriegelungsknopf (Bild 3) drücken und gleichzeitig den
SCA–Adapter bzw. Standardfuß nach hintenn abziehen.
mecablitz montieren:
mecablitz in den Zubehörschuh der Kamera schieben und mit der Klemm-
mutter festklemmen.
2.2 Stromversorgung
2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl
Der mecablitz kann wahlweise betrieben werden mit:
• 4 NC-Akkus Typ IEC KR 15/51,
sie bieten sehr kurze Blitzfolgezeiten und sparsamen Betrieb, da sie wie-
deraufladbar sind.
• 4 Nickel-Metall-Hydrid Akkus,
deutlich höhere Kapazität als NC-Akku und weniger umweltschädlich, da
cadmiumfrei.
• 4 Alkali-Mangan-Trockenbatterien Typ IEC LR6,
wartungsfreie Stromquelle für gemäßigte Leistungsanforderungen.
• Power Pack P 40 (Sonderzubehör),
bietet mikroprozessorgesteuerte Akkuüberwachung und Ladezustandsan-
zeige (mit Discharge-Funktion).
• Power Pack P 50 (Sonderzubehör),
bietet mikroprozessorgesteuerte Akkuüberwachung und Ladezustandsan-
zeige (mit Discharge-Funktion).
2.2.2 Batterien austauschen
• mecablitz mit dem Hauptschalter (Bild 1) ausschalten.
• Den Batteriefachdeckel (Bild 3) nach unten schieben und aufklappen.
• Batterien oder Akkus in Längsrichtung entsprechend den angegebenen
Batteriesymbolen einsetzen und Batteriedeckel schließen.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige
Polarität gemäß den Symbolen auf dem Batteriefachdeckel .
Verbrauchte Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Leisten Sie einen
Beitrag zum Umweltschutz und geben Sie verbrauchte Akkus bei ent-
sprechenden Sammelstellen ab!
704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metz MECABLITZ 54 MZ-4i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metz MECABLITZ 54 MZ-4i in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info