517329
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
Ķ
7
einer Temperatur zwischen 2° C und 8° C zu lagern, z.B. im Kühlschrank.
• Den Akku-Pack in geladenem Zustand aufbewahren und in geeigneten
Zeitabständen nachladen.
• Den Akku-Pack vor Frost und Hitze schützen !
4.1.2 Netzanschlussstecker für Ladegerät
Das Ladegerät hat einen austauschbaren Adapter für verschiedene
Netzsteckdosen (im Lieferumfang; Bild 5). Zum Wechseln des Adapters das
Ladegerät von der Netzspannung trennen und den aufgesteckten Adapter
entriegeln, dazu Taste drücken und gleichzeitig vom Netzgerät abziehen
(Bild 6).
Bei abgezogenem Netzsteckdosen-Adapter kann das Ladegerät über die
integrierte Netzanschlussbuchse mit einem Netzkabel (nicht im Lieferumfang)
an eine Netzsteckdose angeschlossen werden (Bild 7).
4.1.3 Ladevorgang
Der NiMH-Akku-Pack 45-56 kann sowohl im Blitzgerät als auch außerhalb
des Blitzgerätes geladen werden. Wenn der Akku-Pack im Blitzgerät geladen
wird muss das Blitzgerät ausgeschaltet sein!
Wird der Akku im Blitzgerät geladen, so darf das Blitzgerät während
des Ladevorganges nicht eingeschaltet werden! Akku nur mit dem
dafür vorgesehenen original Metz-Ladegerät aufladen! Keine anderen
Ladegeräte verwenden!
Der Akku-Pack ist entladen, wenn die Wiederaufladezeit des Blitzgerätes
nach einem Blitz mit voller Lichtleistung (z.B. bei manuellem Blitzbetrieb M)
ca. 60 Sekunden überschreitet.
Der Ladevorgang wird von einem Mikrocontroller im Ladegerät überwacht.
Wenn der Akku-Pack vollständig geladen ist, wird der Ladevorgang automa-
tisch beendet und das Ladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um.
Der Akku-Pack kann am Ladegerät angeschlossen bleiben und wird
dadurch einsatzbereit gehalten. Wenn Sie den Akku-Pack längere
Zeit nicht brauchen trennen Sie ihn vom Ladegerät !
Zur Sicherheit wird beim Ladevorgang die Temperatur des Akku-Pack über-
wacht und die Ladezeit zusätzlich durch einen Timer begrenzt. Die Ladezeit
bei einem vollständig entladenem Akku-Pack beträgt ca. 2,5 Stunden.
Wurde der Akku-Pack nur teilweise entladen, so ergibt sich eine entspre-
chend geringere Ladezeit.
Ladegerät 970 mit Netzsteckdose und Akku-Pack verbinden. Der
Ladevorgang wird automatisch gestartet. Die momentane Funktion
des Ladegerätes wird durch eine zweifarbige Leuchtdiode (LED)
angezeigt.
> LED leuchtet rot: Der Akku-Pack wird geladen.
> LED leuchtet grün: Ladvorgang beendet. Der Akku-Pack ist voll. Das
Ladegerät schaltet auf Erhaltungsladung um
.
Kennzeichen für einen leeren Akku 45-56:
Geriffelten Schieber im Akkudeckel auf schwarz schieben.
Kennzeichen für einen vollen Akku 45-56:
Geriffelten Schieber im Akkudeckel auf weiß schieben.
4.2 Betrieb mit Power Pack P50 oder P76
Wenn die Blitzanzahl und Blitzfolgezeiten für Ihren Anwendungsfall nicht
ausreichen, kann das Blitzgerät von einem Power Pack P50 bzw. P76
(Sonderzubehör) mit Energie versorgt werden. Das Power Pack wird mit dem
Verbindungskabel V50 oder V76 (Sonderzubehör) über den Anschluss an
das Blitzgerät angeschlossen. Dabei muss kein Batteriekorb 45-39 bzw.
NiMH-Akku-Pack 45-56 im Blitzgerät eingesetzt sein.
Ein eingelegter Batteriekorb bzw. Akkupack darf im Blitzgerät verblei-
ben.
Zum Anschließen des Power Pack bzw. des Verbindungskabels V50 oder
V76 am Blitzgerät muss der Hauptschalter des Blitzgerätes in die untere
Position (AUS bzw. OFF) geschoben werden.
Das Blitzgerät wird dann mit dem Schalter am Power Pack ein- bzw. ausge-
schaltet (siehe Bedienungsanleitung des Powerpack).
Um das Blitzgerät beim Betrieb mit einem Power Pack vor einer ther-
704 47 0126.A5 45 CL-4 digi 01.02.2007 13:13 Uhr Seite 7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metz MECABLITZ 45 CL-4 digital at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metz MECABLITZ 45 CL-4 digital in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info