595383
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
DEUTSCHde
6
Futter abnehmen:
Futterverriegelung (5) in Pfeilrichtung bis Anschlag
verdrehen (a) und Futter abziehen (b).
Futter aufsetzen:
Futter auf Spindel (6) aufsetzen (a).
Futterverriegelung (5) in Pfeilrichtung verdrehen (b)
bis Futter vollständig auf Spindel aufgeschoben
werden kann und Futterverriegelung loslassen.
Prüfen ob das Futter festsitzt.
Hinweis: Um ein Mitdrehen der Spindel beim
Futterwechsel zu vermeiden, den Schaltknopf (14)
auf Meißeln stellen.
7.7 Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter
Werkzeugschaft vor dem Einsetzen reinigen
und mit Spezialfett fetten (als Zubehör: Best.-
Nr. 6.31800)! Nur SDS-Plus Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug einstecken:
Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Werkzeug entnehmen:
Werkzeugverriegelung (3) in Pfeilrichtung
verdrehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).
7.8 Werkzeugwechsel Schnellspann-
Bohrfutter
Verwenden Sie das Schnellspannbohrfutter beim
Bohren ohne Schlag in Metall, Holz usw. und zum
Schrauben.
Werkzeug einspannen
Hülse (4) in Richtung "AUF, OPEN" drehen (a).
Werkzeug so tief wie möglich einsetzen (b) und
Hülse in die entgegengesetzte Richtung drehen, bis
der spürbare mechanische Widerstand
überwunden ist. Achtung! Werkzeug ist jetzt
noch nicht gespannt!
Solange kräftig weiterdrehen (dabei muss es
"klicken"), bis kein Weiterdrehen mehr möglich ist
- erst jetzt ist das Werkzeug sicher gespannt.
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell nach
kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Werkzeug entnehmen:
Hülse (4) in Richtung "AUF, OPEN" drehen und
Werkzeug entnehmen.
Hinweis: Das nach dem Öffnen des Futters
eventuell hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird
durch das Gegendrehen der Hülse ausgeschaltet.
Bei sehr fest geschlossenem Bohrfutter:
Netzstecker ziehen. Das Bohrfutter mit einem
Gabelschlüssel am Bohrfutterkopf festhalten und
Hülse (4) kräftig in Richtung "AUF, RELEASE"
drehen.
Beim Hammerbohren und Meißeln ist nur ein
mäßiger Andruck notwendig. Hoher Anpressdruck
steigert nicht die Arbeitsleistung.
Bei tiefen Bohrungen den Bohrer von Zeit zu Zeit
aus der Bohrung ziehen um das Gesteinsmehl zu
entfernen.
Fliesen und andere spröde Materialien ohne Schlag
bohren.
Sicherheitsrastenkupplung (17) immer sauber
und staubfrei halten.
Spindel (6) immer sauber halten und etwas
einfetten. (Spezialfett siehe Kapitel Zubehör: Best.-
Nr. 6.31800)
Schnellspannbohrfutter (1) reinigen:
Nach längerem Gebrauch das Bohrfutter mit der
Öffnung senkrecht nach unten halten und
mehrmals ganz öffnen und schließen. Der
angesammelte Staub fällt aus der Öffnung. Die
regelmäßige Anwendung von Reinigungsspray an
den Spannbacken und Spannbackenöffnungen
wird empfohlen.
Lüftungsschlitze:
Die Lüftungsschlitze der Maschine gelegentlich
reinigen.
b
a
b
a
b
a
8. Tipps und Tricks
9. Wartung
b
a
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo UHE 2250 Multi at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo UHE 2250 Multi in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info