511042
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
DEUTSCHde
6
3 Zahnkranz-Bohrfutter *
4 Schnellspann-Bohrfutter *
5 Bohrtiefenanschlag
6 Schaltschieber (Bohren/Schlagbohren)
7 Drehrichtungsumschalter
8 Feststellknopf für Dauereinschaltung
9 Schalterdrücker
10 Stellrad zur Drehzahlvorwahl *
* ausstattungsabhängig
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Um den sicheren Halt des Bohrfutters zu
gewährleisten: Nach dem ersten Bohren
(Rechtslauf) die Sicherungsschraube im Innern des
Bohrfutters (wenn vorhanden / modellabhängig) mit
einem Schraubendreher kräftig nachziehen.
Achtung Linksgewinde!
(Siehe Kapitel 7.9)
6.1 Montage des Zusatzhandgriffs (2)
Aus Sicherheitsgründen stets den
mitgelieferten Zusatzhandgriff verwenden.
Klemmring durch Linksdrehen des
Zusatzhandgriffs (2) öffnen. Zusatzhandgriff auf
Spannhals der Maschine aufschieben.
Zusatzhandgriff so weit nach vorne schieben, dass
er sich verdrehen lässt. Im gewünschten Winkel
wieder zurückziehen und kräftig festziehen.
7.1 Verstellen des Bohrtiefenanschlags
Zusatzhandgriff (2) lösen. Bohrtiefenanschlag (5)
auf die gewünschte Bohrtiefe einstellen und
Zusatzhandgriff wieder festziehen.
7.2 Drehrichtung, Transportsicherung
(Einschaltsperre) einstellen
Drehrichtungsumschalter (7) nur bei Stillstand
des Motors betätigen.
Siehe Seite 2:
R =Rechtslauf eingestellt
L = Linkslauf eingestellt
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
Das Bohrfutter muss kräftig auf die Spindel
aufgeschraubt und die Sicherungsschraube
im Innern des Bohrfutters (wenn vorhanden /
modellabhängig) mit einem Schraubendreher
kräftig festgezogen sein. (Achtung Linksgewinde!)
Im Linkslauf (z.B. beim Schrauben) könnte es sich
sonst lösen.
7.3 Umschalten Bohren/Schlagbohren
Die gewünschte Betriebsart durch Verschieben des
Schaltschiebers (6) wählen.
Bohren
Schlagbohren
Im Schlagbohrbetrieb mit hoher Drehzahl arbeiten.
Schlagbohren und Bohren nur bei
Rechtslauf.
7.4 Gang wählen
Den gewünschten Gang durch Verdrehen des
Schaltknopfes (1) wählen.
Umschalten nur bei auslaufender Maschine
(kurz Ein-/Ausschalten).
1. Gang (niedrige Drehzahl, hohes
Drehmoment) z.B. zum Schrauben, Bohren
2. Gang (hohe Drehzahl) z.B. zum Bohren
7.5 Drehzahl vorwählen
Am Stellrad (10) die maximale Drehzahl vorwählen.
Empfohlene Drehzahlen zum Bohren siehe Seite 4.
7.6 Ein-/Ausschalten, Drehzahl verändern
Einschalten, Drehzahl: Schalterdrücker (9)
drücken.
SBE 760: Die Drehzahl kann am
Schalterdrücker durch Eindrücken verändert
werden.
Zum Ausschalten Schalterdrücker loslassen.
Dauereinschaltung: Bei gedrücktem
Schalterdrücker (9) den Feststellknopf (8)
eindrücken und Schalterdrücker loslassen. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (9) erneut drücken
und dann loslassen.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen
wird. Daher die Maschine immer mit beiden
Händen an den vorgesehenen Handgriffen
festhalten, einen sicheren Stand einnehmen
und konzentriert arbeiten.
7.7 Werkzeugwechsel Schnellspann-
Bohrfutter
(4)
Siehe Abbildungen A, Seite 2.
Bohrfutter öffnen:
Haltering festhalten und mit der anderen Hand
Hülse in Pfeilrichtung -1- drehen.
Das nach dem Öffnen des Bohrfutters eventuell
hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird durch
das Gegendrehen der Hülse ausgeschaltet.
Bei sehr fest geschlossenem Bohrfutter:
Netzstecker ziehen. Das Bohrfutter mit einem
Gabelschlüssel am Bohrfutterkopf festhalten und
Hülse kräftig in Pfeilrichtung -1- drehen.
Einsatzwerkzeug spannen:
- Einsatzwerkzeug -2- so tief wie möglich
einsetzen.
- Haltering festhalten und mit der anderen Hand die
Hülse in Pfeilrichtung -3- drehen, bis der spürbare
mechanische Widerstand überwunden ist.
6. Inbetriebnahme
7. Benutzung
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo SBE 760 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo SBE 760 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info