595085
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
DEUTSCH
7
D
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen: Vor weiterem Gebrauch
der Maschine müssen Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion
untersucht werden. Überprüfen Sie, ob die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt sind.
Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden.
6.1 Akkupack
Vor der Benutzung den Akkupack (18) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall
wieder auf.
Die optimale Aufbewahrungstemperatur liegt
zwischen 10°C und 30°C.
Li-Ion-Akku-Packs Li-Power (25,2 V)
haben
eine Kapazitäts- und Signalanzeige (21):
-Taste
(20)
drücken und der Füllstand wird durch
die LED-Leuchten angezeigt.
- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akku-Pack fast
leer und muss wieder aufgeladen werden.
- Blinken alle LED-Leuchten, ist der Akku-Pack
zu warm. Den Akku-Pack abkühlen lassen. Dies
ist im Ladegerät ASS 15 Plus schnell möglich.
6.2 Akkupack entnehmen, einsetzen
Entnehmen:
Beide Tasten zur Akku-Pack-Entriegelung
(19)
drücken und Akku-Pack
(18)
entnehmen.
Einsetzen:
Akkupack (18) bis zum Einrasten aufschieben.
7.1 Sicherungsgurt anbringen
Zum Bohren an schrägen und senkrechten
Flächen und über Kopf muss der Magnet-
Bohrständer mit dem mitgelieferten
Sicherungsgurt
(28) so gesichert werden, dass er
auch bei Versagen des Magneten nicht
herunterfallen kann.
Bringen Sie den
Sicherungsgurt
(28) so an,
dass sich der Magnet-Bohrständer bei
Versagen des Magneten vom Bedienenden weg
bewegt.
Den
Sicherungsgurt
(28) austauschen, wenn
er einmal durch Abfangen eines
herabfallenden Magnet-Bohrständers belastet
wurde.
Achtung! Überprüfen Sie den
Sicherungsgurt
(28)
auf Beschädigungen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den
Sicherungsgurt
(28) sorgfältig auf einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion. Wenn der
Sicherungsgurt
(28)
beschädigt oder die Funktion
der Ratsche (27) nicht mehr einwandfrei ist, den
Sicherungsgurt
sofort austauschen.
-Den
Sicherungsgurt
(28) an einem der zwei
Haltepunkte (29) des Magnet-Bohrständers
anbringen.
- Dann den
Sicherungsgurt
an einem weiteren
geeigneten Befestigungspunkt oder an dem zu
bearbeitenden Material befestigen.
- Hinweise zum
Sicherungsgurt
(28):
Stecken Sie das freie Ende des
Sicherungsgurts
von unten durch den Spalt in der Ratschenwelle
und ziehen sie dann am freien Ende des
Sicherungsgurts, bis er locker anliegt.
Er darf nicht fest anliegen, damit der
Sicherungsgurt
mehr als 1 Umdrehung
aufgerollt
werden kann -
Nur so ist eine
sichere Befestigung möglich.
Spannen sie
den Sicherungsgurt durch pumpende
Bewegungen des Ratschenhebels (a).
- Achten Sie darauf, dass der Sicherungsgurt
straff geführt wird.
- Prüfen Sie die Gurtverbindung auf festen Sitz.
Der
Sicherungsgurt
ersetzt nicht die
Magnetkraft des Magnet-Bohrständers, er
dient lediglich zur Sicherung gegen Herabfallen bei
Versagen des Magneten.
Lösen des
Sicherungsgurts:
Achtung, die Spannung löst sich
schlagartig! Zum Lösen des
Sicherungsgurts
klappen Sie die Ratsche ganz
auf und ziehen gleichzeitig mit dem Finger die
Verriegelungslasche (b) nach oben.
6 Inbetriebnahme
7 Benutzung
(b)
(a)
17027057_0211 MAG 28 LTX 32.book Seite 7 Dienstag, 1. März 2011 1:15 13
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo MAG 28 LTX 32 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo MAG 28 LTX 32 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 6,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info