511053
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
6
DEUTSCH
D
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Das Werkstück gegen Verrutschen sichern, z.B.
mit Hilfe von Spannvorrichtungen.
Maschine mit beiden Händen an den Handgriffen
führen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Bringen Sie lhre Hand nie in die Nähe sich
drehender Geräteteile oder des sich drehenden
Schleifbandes.
Schleifstaub und Ähnliches nur bei Stillstand der
Maschine entfernen.
Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Die zulässige Bandgeschwindigkeit des
Schleifbandes muss mindestens so hoch sein wie
die auf dem Elektrowerkzeug angegebene
Bandgeschwindigkeit bei Leerlauf. Ein
Schleifband, das sich schneller als zulässig
bewegt, kann zerreißen und umherfliegen.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung, dass das
Schleifband richtig angebracht ist und vollständig
auf den Rollen aufliegt. Probelauf durchzuführen:
Lassen Sie die Maschine im Leerlauf 30 Sekunden
in einer sicheren Lage laufen. Sofort anhalten,
wenn beträchtliche Schwingungen auftreten oder
wenn andere Mängel festgestellt werden. Wenn
dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die
Maschine, um die Ursache zu ermitteln.
Siehe Seite 2.
1 Schleifvorsatz
2 Drehknopf zur Befestigung des Schleif-
vorsatzes und zum Einregulieren des
Bandlaufs
3 Abdeckung
4 Pfeile (Drehrichtung der
Antriebswelle
)
5 Schraube zur Befestigung der
Abdeckung
6 Schleifband
7 Spannarm zum Schleifbandwechsel
8 Schleifkopf
9
Klemmschraube zur
Schleifkopfverstellung
10 Zusatzhandgriff
11 Schaltschieber
12
Stellrad zum
Einstellen der
Bandgeschwindigkeit
Die Maschine wird auch in Kombination mit
verschiedenen Zubehörteilen angeboten. Eine
Übersicht finden sie auf Seite 4. Änderungen
vorbehalten.
A Schleifbandarm
B Schleifband Zirkonkorund
CVliesband
D Mikrofasertuch
E Edelstahl-Pflegespray
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Zusatzhandgriff anbringen
Nur mit angebrachtem Zusatzgriff (10)
arbeiten! Den Zusatzgriff auf der linken oder
rechten Maschinenseite fest einschrauben. Den
Zusatzgriff auf der dem Schleifband (6)
abgewandten Seite anbringen.
Schleifkopf (8) in Arbeitsposition verdrehen
Klemmschraube (9) mit dem Sechskantschlüssel
lösen und den Schleifkopf (8) nach Bedarf und
Arbeitsbedingung verdrehen. Der Schleifkopf
muss sich im gezeigten, zulässigen Arbeitsbereich
befinden (siehe Abbildung A, Seite 2).
Klemmschraube (9) kräftig festziehen.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn, dass die
Klemmschraube (9)ausreichend festgezogen
ist, damit sich der Schleifkopf (8) nicht verdreht.
Das Schleifband (6) könnte sonst den Anwender
berühren. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
8.1 Ein-/Ausschalten, Dauereinschaltung
Maschine immer mit beiden Händen führen.
Die Maschine zuerst einschalten und erst
dann auf das Werkstück aufsetzen.
Es ist zu vermeiden, dass die Maschine
zusätzlichen Staub und Späne einsaugt.
Beim Ein- und Ausschalten die Maschine von
abgelagertem Staub fernhalten.
Maschine nach dem Ausschalten erst dann
ablegen, wenn der Motor zum Stillstand
gekommen ist.
5 Überblick
6Lieferumfang
7 Inbetriebnahme
8 Benutzung
17026977_0212 BFE 9-90.book Seite 6 Dienstag, 21. Februar 2012 11:51 11
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo BFE 9-90 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo BFE 9-90 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info