451401
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
10
DEUTSCH
Weitergehende Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, als die in diesem
Kapitel beschriebenen, dürfen nur
Fachkräfte durchführen.
9.1 Drehzahl einstellen
Es lassen sich durch Umlegen der Keil-
riemen vier feste Schnittgeschwindigkei-
ten einstellen.
Mit entsprechenden Sägeblättern lassen
sich damit folgenden Materialien sägen:
Keilriemen umlegen
1. Gehäusetür öffen.
2. Kurbel zum Einstellen der Keilrie-
menspannung (56) im Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Keilriemen zu
lockern.
3. Keilriemen gemäß dem Plan auf der
Innenseite der Gehäusetür umle-
gen:
Von der Motorriemenscheibe (58)
zum Zwischenrad (57);
Vom Zwischenrad (57) zur unte-
ren Bandsägenrolle (55).
4. Kurbel zum Einstellen der Keilrie-
menspannung (56) gegen Uhrzei-
gersinn drehen, um die Keilriemen
zu spannen.
5. Gehäusetür schließen.
6. Säge mindestens eine Minute zur
Probe laufen lassen.
7. Säge ausschalten, Netzstecker zie-
hen und Einstellung kontrollieren.
9.2 Sägeband wechseln
A
Gefahr!
Schnittgefahr besteht auch am
stehenden Sägeband. Tragen Sie
beim Wechsel des Sägebandes Hand-
schuhe.
Verwenden Sie nur geeignete Säge-
blätter (siehe „Technische Daten“).
1. Schrauben (59) des Riegels lösen
und Riegel (60) öffnen.
2. Gehäusetür öffnen.
3. Obere Bandführung (61) ganz nach
unten stellen.
4. Unter Sägebandabdeckung (62) öff-
nen.
5. Einstellrad (64) lösen, bis das Säge-
band gelockert ist.
6. Sägeband abnehmen und durch
den Spalt im Sägetisch,
die Sägebandabdeckung an der
oberen Bandführung (63),
der unteren Sägebandabdeckung
(62) und
die Bandführungen
hindurchführen.
7. Neues Sägeband einführen. Auf die
korrekte Lage achten: Zähne zeigen
zur Vorderseite (Türseite) der Säge.
8. Sägeband auf die Gummiauflagen
auflegen.
9. Einstellrad (64) wieder festdrehen,
bis das Sägeband nicht mehr
abrutscht.
10. Sägeband spannen (siehe „Inbe-
triebnahme“).
11. Untere Sägebandabdeckung (62)
schließen.
12. Gehäusetür verschließen.
13. Anschließend:
Sägeband ausrichten (siehe
„Wartung und Pflege“);
Bandführungen ausrichten (siehe
„Wartung und Pflege“);
Säge mindestens eine Minute zur
Probe laufen lassen;
Säge ausschalten, Netzstecker
ziehen und Einstellungen erneut
kontrollieren.
14. Riegel (60) schließen und Schrau-
ben (59) festziehen.
9.3 Sägeband spannen
A
Gefahr!
Zu hohe Spannung kann zum
Bruch des Sägebandes führen. Zu
niedrige Spannung kann zum Durch-
rutschen des Antriebsrades und
damit zum Stillstand des Sägebandes
führen.
1. Obere Bandführung ganz nach oben
stellen (siehe „Bedienung“).
2. Um die Spannung zu prüfen, mit
dem Finger in der Mitte zwischen
dem Sägetisch und der oberen
Bandführung seitlich gegen das
Sägeband drücken (das Sägeband
darf sich nur um 3 bis 5 mm seitlich
eindrücken lassen).
Die richtige Einstellung kann auch
an der Anzeige für die Sägeblatt-
spannung überprüft werden. Die
Skala zeigt die richtige Einstellung
in Abhängigkeit von der Breite des
Sägeblattes.
3. Bei Bedarf die Spannung korrigie-
ren:
Drehen des Einstellrades (65) in
Pfeilrichtung erhöht die Spannung.
Drehen des Einstellrades (65) ent-
gegen der Pfeilrichtung verringert
die Spannung.
9.4 Sägeband ausrichten
Wenn das Sägeband nicht mit der Vor-
derkante der Gummiauflage abschließt,
muss die Neigung der oberen Bandsä-
genrolle verstellt werden:
Schnittgeschwin-
digkeit [m/min]
Stahl 68
NE-Metalle,
Kunststoffe
176
Hartholz 375
Holz 967
56
5758
55
59
60
61
62
63
64
65
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Metabo BAS 505G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Metabo BAS 505G in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 8,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info