743163
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
8
3 Anwendung / 4 Verschiedenes
DE
Ungewöhnlicher Geruch: Verschmutztes oder abgestandenes Wasser, Tank reinigen und frisch be-
füllen.
Ungewöhnliches Geräusch: Zuwenig Wasser im Tank, Wasser nachfüllen / Gerät steht auf keiner
festen Fläche, auf stabile und ebene Fläche stellen.
Falls sich ein Fehler auf die beschriebene Art nicht beseitigen lässt, setzen Sie sich mit Ihrem Service-
center in Verbindung.
4.1 Reinigung und Pflege
• Bei täglichem Betrieb empfehlen wir Ihnen, das Gerät mindestens alle drei Tage gründlich zu reinigen.
Das Gerät und den Tank bei längerem Nichtbenutzen entleeren um Verkeimung/Veralgung von vorn-
herein vorzubeugen. Ab und an mit Alkohol desinfizieren. Reinigen Sie das Gerät auch vor und nach
längeren Aufbewahrungszeiten.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Nehmen Sie den Wassertank vom Gerät ab und entleeren Sie ihn.
• Reinigen Sie das Gerät äußerlich mit einem feuchten, weichen Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Substanzen, wie z.B. Scheuermilch oder andere Mittel, für die Reini-
gung. Das könnte die Oberfläche angreifen und die Vernebelung verringern.
Den Wassertank können Sie mit heißem Wasser (>65 °C) oder einem mindestens 75 %igen Alkohol
gründlich auszuspülen. Die Verneblerkammer reinigen Sie mittels eines in Alkohol getränkten Tuches
und eines Wattestäbchens. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt.
Der Ultraschall-Geber ist das empfindlichste Bauteil des Gerätes. Es ist wichtig, dass er sauber und
pfleglich behandelt wird. Verwenden Sie den mitgelieferten Reinigungspinsel, um die Auslässe von
Ablagerungen und Schmutzpartikeln zu befreien. Verwenden Sie zur Reinigung des Ultraschall-Gebers
keinesfalls metallische Hilfsmittel.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entleeren Sie das restliche Wasser aus dem Wasser-
tank und trocknen das Gerät ab.
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Platz, am besten in der Originalverpackung.
Bewahren Sie die Verschlusskappe des Wassertanks lose auf, um ein Verkleben oder Festhaften der
Dichtungsmanschette zu vermeiden.
4.2 Entkalkung
Bei Einsatz von hartem bzw. mineralhaltigem Wasser muss das Gerät regelmäßig entkalkt werden
Entkalkung bitte ausschließlich mit reiner Zitronensäure (Pulverpräparat aus dem Drogeriemarkt)! (Keine
Flüssigentkalker! Keine Entkalkertabletten! Kein Essig!).
- Gerät (Tank und Unterteil) komplett entleeren.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Luftaustrittsöffnung des Unterteils läuft.
- 1 Esslöffel (ca. 25 g) reine Zitronensäure in den Tank geben und mit 500 ml Wasser von 60 °C auf-
füllen. Tank zuschrauben und sanft schütteln, bis sich das Zitronensäurepulver aufgelöst hat.
- Tank auf das Unterteil aufsetzen. GERÄT NICHT EINSCHALTEN !
- Entkalkerlösung im Tank/Gerät abkühlen lassen (mindestens 3 Stunden).
- Tank vom Gerät abnehmen mit geeigneter Bürste (Flaschenbürste o.ä.) Innenseite und Nebelschacht
nachreiben. Tankinhalt ausgießen und Tank klar nachspülen.
- Unterteil ausgießen Vorsicht dass keine Flüssigkeit in die Luftaustrittsöffnung gelangt. Hartnäckige
Kalkflecken mit der mitgelieferten Bürste, einem Lappen oder Wattestäbchen abreiben. Vorsicht im
Bereich des Ultraschallgebers!
- Unterteil klar nachspülen (Vorsicht; dass keine Flüssigkeit in die Luftaustrittsöffnung des Unterteils
läuft).
4.3 Hinweis zur Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher
ist verpflichtet, alle elektrischen oder elerktronischen Geräte, egal, ob sie Schadstoffe ent-
halten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
4 Verschiedenes
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Medisana AH 662 - 60077 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Medisana AH 662 - 60077 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info