518983
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/53
Next page
7
Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheit
Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Schreiben
und lesen Sie während des Autofahrens keine
SMS-Nachrichten.
Verwenden Sie Ihr Handy nicht an
Tankstellen.
Halten Sie Ihr Handy beim Telefonieren mindestens
15 mm von Ihrem Ohr bzw. Körper entfernt.
Ihr Handy kann grelles oder
aufblitzendes Licht erzeugen.
Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken
führen.
Werfen Sie Ihr Handy nicht in ein
offenes Feuer.
Ihr Handy kann sehr laute Geräusche entwickeln.
Vermeiden Sie Kontakt mit
Magnetfeldern.
Halten Sie Ihr Handy von Herzschrittmachern und
anderen medizinischen Geräten fern.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
Schalten Sie Ihr Handy in Krankenhäusern und
medizinischen Einrichtungen auf Anweisung aus.
Halten Sie Ihr Handy von Flüssigkeiten
fern. Bewahren Sie das Handy trocken
auf.
Schalten Sie Ihr Handy in Flugzeugen und auf
Flughäfen auf Anweisung aus.
Zerlegen Sie Ihr Handy nicht.
Schalten Sie Ihr Handy in der Nähe explosiver Stoffe
oder Flüssigkeiten ab.
Verwenden Sie nur zugelassenes
Zubehör.
Verlassen Sie sich bei der Kommunikation in Notsituationen nicht ausschließlich auf Ihr Handy.
Belastung durch Funkfrequenzfelder (HF)
Allgemeine Anmerkungen zu HF-Energie
Das Handy enthält einen Sender und einen Empfänger. Ist es EINGESCHALTET, empfängt und sendet es
HF-Energie. Während Sie mit dem Handy telefonieren, steuert das System, das Ihren Anruf verarbeitet,
den Leistungspegel für das Senden von Signalen durch das Handy.
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Das Handy ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass die in internationalen Richtlinien
empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese
Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP erarbeitet und
enthalten Sicherheitsgrenzwerte, die dem Schutz aller Personen dienen sollen, unabhängig von deren
Alter und Gesundheitszustand.
Grundlage für diese Richtlinien ist die als „spezifische Absorptionsrate“ oder „SAR“ bekannte
Maßeinheit. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte liegt bei 2 W/kg, und der höchste SAR-Wert für dieses
Gerät lag im Test bei 1,1 W/kg
1
. Da mobile Geräte eine Reihe von Funktionen anbieten, können sie in
anderen Positionen, z. B. – wie in diesem Benutzerhandbuch beschrieben – am Körper verwendet
werden
2
.
1
Die Tests wurden gemäß EN50360, EN 62209-1, IEC 62209-2 durchgeführt.
2
Siehe auch Betrieb bei Tragen am Körper.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Medion LIFE P4310 - MD 98910 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Medion LIFE P4310 - MD 98910 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Medion LIFE P4310 - MD 98910

Medion LIFE P4310 - MD 98910 User Manual - Dutch - 53 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info