533651
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
- 25 -
Die beiden Hauptparameter "Frequenz" und
Polarisation des Referenz-Transponders werden
entsprechend der Antennenparameter eingestellt (s.
Abb. 6.8.3). Wenn die Polarisation im Menü
"Antenneninstallation" auf "Vertikal" eingestellt ist, wird
sie auch im Menü "DiSEqC 1.2 Einstellungsmenü"
automatisch auf Vertikal gesetzt. Diese Einstellung
lässt sich nicht ändern. Das Gleiche gilt für die
Einstellung Horizontal.
Die Polarisation sollte im Menü "Antenneninstallation"
auf H/V gesetzt werden, damit der Wert im Menü
"DiSEqC 1.2 Einstellungsmenü" eingestellt werden
kann. Die Frequenzwerte werden gemäß 22 kHz-
Modus eingestellt. Im Modus "22 kHz Aus" (Low Band)
reicht der Frequenzbereich von 10700 bis 11900. Im
Modus "22 kHz Ein" (High Band) reicht der
Frequenzbereich von 11550 bis 12750. Wenn 22 kHz
auf Auto ein gestellt ist, können Sie einen Wert aus
dem gesamten Bereich zwischen 10700 und 12750
eingeben. Bei Eingaben außerhalb des angegebenen
Frequenz bereichs wird eine Warnmeldung angezeigt.
Im folgenden Abschnitt sind die Funktionen des
DiSEqC 1.2-Rotors beschrieben.
6.7.1. ANTENNENROTOR
Bewegt die Antenne nach Westen oder Osten und
dreht sie auf der Polachse. Auf dem Bildschirm
blinken die Anzeigen "Ost" oder West, um die
Bewegungsrichtung des Rotors anzuzeigen. Um
den Rotor in eine bestimmte Richtung zu bewegen,
halten Sie die Taste
oder gedrückt.
6.7.2. GESCHWINDIGKEIT
Regelt die Geschwindigkeit des Rotors. Wählen Sie
zwischen den Stufen Fast (Schnell) und Slow
(Langsam). Fast eignet sich für die Einstellung
größerer Winkel und für die Grobeinstellung. Slow
eignet sich für die Feineinstellung.
6.7.3. ÖSTLICHE
BEGRENZUNG
Speichert die aktuelle Position des Rotors als
östlichen Haltepunkt.
6.7.4. WESTLICHE
BEGRENZUNG
Speichert die aktuelle Position des Rotors als
westlichen Haltepunkt.
6.7.5. BEGRENZUNGEN
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Bei Software-aktivierter Begrenzung (Aktiviert) wird
der Rotor an den östlichen bzw. westlichen
Begrenzungen angehalten. Bei deaktivierter
Begrenzung (Deaktiviert) wird der Rotor über seinen
gesamten mechanisch definierten Bereich bewegt.
6.7.6. SATELLITENPOSITION
SPEICHERN
Speichert die aktuelle Position des Rotors, wenn die
gewünschte Signalqualität erreicht ist. Mit dieser
Funktion ist der Rotor ist der Lage, die Antenne
später automatisch auf die gespeicherte Position
neu einzustellen.
6.7.7. ROTOR ZURÜCKSETZEN
(RÜCKSTELLUNG DES STELLWERKS)
Setzt den Antennenrotor zurück auf die Referenz-
position (0
o
) und deaktiviert die Begrenzungen.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Medion DVBS 701 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Medion DVBS 701 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info