694286
62
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 9
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite 62
Störungen/ursachen/abhilfe
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
9. STÖRUNGEN / URSACHEN / ABHILFE
ACHTUNG:
Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von
einer Fachkraft bei kaltem Ofen und
gezogenem Netzstecker ausgeführt werden.
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFE
Dem Feuerraum werden
keine Pellets zugeführt.
Der Pelletbehälter ist leer.
Die Förderschnecke ist durch Sägespäne
blockiert.
Getriebemotor defekt.
Die Platine ist defekt.
Den Behälter mit Pellets füllen.
Den Behälter leeren und mit der Hand die
Förderschnecke von den gespänen befreien.
Den Getriebemotor austauschen.
Die Platine austauschen.
Das Feuer geht aus oder
der Heizofen unterbricht
automatisch den Betrieb.
Der Pelletbehälter ist leer.
Es werden keine Pellets zugeführt.
Der Sicherheits-Temperaturfühler der Pellets
hat angesprochen.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder die
Dichtungen sind abgenutzt.
Es werden keine geeigneten Pellets verwendet.
Es werden unzureichend Pellets zugeführt.
Die Brennkammer ist verschmutzt.
Der Abzug ist verstopft.
Der Motor des Rauchgas-Absauggebläses ist
defekt.
Den Behälter mit Pellets füllen.
Siehe vorherige Störung.
Den Heizofen vollständig abkühlen lassen, den
Thermostat rücksetzen, damit die Sperre
aufgehoben wird und den Heizofen wieder
zünden; hält die Srung an, den technischen
Kundendienst verständigen.
Die Tür schließen oder die Dichtungen durch
neue Original-Dichtungen austauschen .
Pellets mit einer Pelletsorte, die vom Hersteller
empfohlenen wird, ersetzen.
Die Brennstoffzufuhr vom Kundendienst
überprüfen lassen.
Die Brennkammer unter Befolgung der
Gebrauchsanweisung reinigen.
Die Rauchgasableitung reinigen.
Den Motor überprüfen und ggf.
austauschen.
Der Heizofen funktioniert
für einige Minuten und
schaltet sich dann ab.
Die Zündungsphase wurde nicht
abgeschlossen.
Zeitweiliger Stromausfall.
Die Rauchgasableitung ist verstopft.
Die Temperaturfühler sind defekt oder
beschädigt.
Die Zündkerze ist defekt.
Die Zündungsphase wiederholen.
Siehe vorangehende Anweisung.
Die Rauchgasableitung reinigen.
Die hler überprüfen und austauschen.
Die Zündkerze überpfen und ggf.
austauschen.
Die Pellets häufen sich im
Feuerbecken an, die
Glasscheibe ist
verschmutzt und die
Flamme ist schwach.
Unzureichende Verbrennungsluft.
Die Pellets sind feucht oder ungeeignet.
Der Motor des Rauchgas-Absauggebläses ist
defekt.
Prüfen, ob im Raum eine Luftklappe vorhanden
ist und ob sie frei ist.
Prüfen, ob der Filter der Verbrennungsluft auf
dem Rohr Ø 5 cm des Lufteintritts verstopft ist.
Das Feuerbecken reinigen und kontrollieren, ob
die Löcher verstopft sind.
Die Brennkammer und die Rauchgasableitung
sorgfältig reinigen.
Die Türdichtungen auf Verschleiß überprüfen.
Die Marke der Pellets wechseln.
Den Motor überprüfen und ggf.
austauschen.
62


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for MCZ Suite Comfort Air - 2014 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of MCZ Suite Comfort Air - 2014 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info