562015
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
7
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
Es kann beim ersten Rösten zu einer Geruchsentwicklung kommen. Wir empfehlen
Ihnen deshalb, das Gerät einmal mit maximaler Röstdauer ohne aufgelegtes Brot oder
Brötchen zu betreiben. Drehen Sie den Regler dazu auf Stufe 6. Sorgen Sie in dieser Zeit
r einen gut durchlüfteten Raum, z. B. durch weit geöffnete Fenster!
Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Ab-
schnitt „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren
Kundenservice.
2. Stellen Sie das Gerät auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzeunemp ndlichen
Untergrund in ausreichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen. Achten Sie bitte
darauf, dass das Gerät Kindern nicht zugänglich sein darf.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete 230 V-
Steckdose mit Schutzkontakten. Es ertönt ein Signalton.
Nun ist das Gerät betriebsbereit!
Gebrauch
Die Stärke der Bräunung hängt stark von der Art, der Frische und der Zusammen-
setzung des verwendeten Brotes bzw. Brötchens ab. Beispielsweise führt ein erhöhter
Eiweiß- und Zuckergehalt, bzw. Calcium zu einer verstärkten Bräunung, während
Fette und Konservierungsstoffe die Bräunung reduzieren. Zunächst sollten Sie, je
nach persönlichem Geschmack und Art der Backware, mit einer kürzeren Röstdauer
beginnen (Stufe 1-3) und diese schrittweise verlängern, bis ein für Sie optimaler
Bräunungsgrad erreicht ist.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Gerätes, dass das Kmelauffangblech ganz
eingeschoben ist.
Die maximale Röstdauer (Stufe 6) ist ausschlilich für dunkle Brotsorten bestimmt! Bei
herkömmlichem Weizentoastbrot kann es zu einer starken Schwärzung und Rauchent-
wicklung kommen. Brechen Sie in diesem Fall den Röstvorgang mit dem Aus-Knopf (0)
sofort ab.
1. Legen Sie das zu röstende Brot bzw. Brötchen auf den Rost.
2. Stellen Sie mit dem Regler die gewünschte Röstdauer ein.
Die Röstdauer kann zwischen Stufe 1= sehr kurzes Rösten/
helle Bräunung und Stufe 6= sehr langes Rösten/sehr starke
Bräunung eingestellt werden.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Maxxcuisine Z 02626 - WK-001B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Maxxcuisine Z 02626 - WK-001B in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info