797862
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
DE DE
Um den Gas-Pizzaofen auszuschalten, schließen Sie zuerst die Gaszufuhr an der
Flasche und warten Sie einige Sekunden, bis das im Schlauch verbliebene Gas
abgebrannt ist. Schalten Sie dann den Brenner aus.
Lassen Sie den Pizzaofen abkühlen, nehmen Sie dann den Pizzastein heraus und
bewahren Sie ihn für den nächsten Gebrauch gut auf.
Es wird empfohlen, zur Handhabung heißer Teile Schutzhandschuhe (z. B. Ofenhand-
schuhe) zu tragen.
NACH DEM BACKEN
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT:
Für alle Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten muss der Pizzaofen kalt und die
Gaszufuhr geschlossen sein.
Bewahren Sie den Pizzaofen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und bei
längerer Lagerung möglichst in einem geschlossenen Raum auf. Der Pizzaofen darf
keiner rauen Witterung wie Schnee, starkem Regen und starkem Wind ausgesetzt
werden.
Lassen Sie den Pizzaofen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn von der Stelle bewegen.
Pizzastein
1. Verwenden Sie den Stein NICHT auf einer offenen Flamme.
2. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen am Stein. Legen Sie KEINE
gefrorenen Speisen auf einen heißen Stein.
3. Der Stein ist zerbrechlich und kann brechen, wenn er anstößt oder herunterfällt.
4. Der Stein wird während des Gebrauchs stark aufgeheizt und bleibt auch nach dem
Gebrauch noch längere Zeit heiß.
5. Kühlen Sie einen heißen Stein NICHT mit Wasser ab.
6. Nach der Reinigung des Steins mit Wasser muss der Stein vor Gebrauch getrocknet
werden. Zum Trocknen kann der Stein 2 Stunden lang bei 60 °C in einen herköm-
mlichen Ofen gelegt werden.
Instandhaltung
1. Gerätebereich sauber und frei von brennbaren Materialien, Benzin und anderen
entzündlichen Dämpfen und Flüssigkeiten halten.
2. Zu- und Abluftöffnungen nicht blockieren.
3. Lüftungsöffnung(en) des Gasflaschenschranks freihalten.
4. Bei Bedarf Reinigung des Geräts einschließlich spezieller Flächen mit empfohlenen
Reinigungsmitteln.
5. Prüfung der Brennerrohre auf Insekten und Insektennester und Reinigung. Ein
verstopftes Rohr kann zu einem Brand unter dem Gerät führen.
Ihr Pizzaofen sieht besser aus und hält länger, wenn Sie ihn sauber halten.
PRÜFUNG AUF DICHTHEIT
Bei Gasgeruch / bei Gasleck: Schließen Sie die Gaszufuhr am Gasflaschenventil.
Vergewissern Sie sich, dass das Ventil geschlossen ist.
Verbinden Sie den Druckregler mit der Flasche und das EIN/AUS-Ventil mit dem
Brenner, prüfen Sie die Anschlüsse und drehen Sie dann das Gas auf.
Bepinseln Sie den Schlauch und alle Verbindungsstellen mit Spülmittellösung. Sollten
sich Blasen bilden, deutet dies auf eine undichte Stelle hin, die vor dem Gebrauch
beseitigt werden muss. Wiederholen Sie den Test nach Beheben der Leckstelle.
Schließen Sie nach dem Gebrauch die Gaszufuhr am Gasbehälter.
Falls erneut ein Leck festgestellt wird und dieses nicht behoben werden kann.
Versuchen Sie nicht, das Leck zu reparieren, sondern wenden Sie sich an Ihren
Gashändler.
INSTANDHALTUNG
Abgesehen von der Reinigung ist der Wartungsaufwand Ihres Gas-Pizzaofens sehr
niedrig. Einige Punkte sollten jedoch beachtet werden. Denken Sie vor der Instandhal-
tung daran, die Gaszufuhr zu schließen und vom Gerät zu trennen.
1. Falls Ihr Gas-Pizzaofen mit einem Schlauch an die Gasflasche angeschlossen wird,
überprüfen Sie mindestens einmal jährlich den Gummidichtring am Druckregleren-
de des Schlauchs. Ein abgenutzter oder rissiger Dichtring muss ausgetauscht
werden.
2. Bei Verwendung einer tragbaren Flüssiggasflasche muss diese gewartet oder alle
zehn Jahre ersetzt werden. Das Datum der letzten Wartung muss auf dem
Flaschenhals aufgestempelt sein.
3. Es wird außerdem ein Regenschutz zur Abdeckung Ihres Gas-Pizzaofens und zum
Schutz vor der Witterung empfohlen.
09 10
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Masterpro BGMP-9169 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Masterpro BGMP-9169 in the language / languages: English, German, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 8.88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info