588485
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
3. Kompressoranzeige
4. Luftauslass
5. Griff
Rückseite FIG. 3
6. Luftlter/Lufteinlass
7. Wassertank
8. Netzkabel
5. BEDIENUNG
1. Schließen Sie das Gerät an die geeignete Steckdose an.
(Bitte überprüfen Sie die Spannung / Frequenz auf dem
Typenschild).
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät ein-
zuschalten. Der Kompressor wird gestartet.
3. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut die
Ein/Aus-Taste
6. WASSERABLEITUNG
Wenn der Wassertank überfüllt ist, wird der Kompressor
aus Sicherheitsgründen automatisch ausgeschaltet und
die Wassertankanzeige leuchtet rot auf.
Um den Wassertank zu entfernen, ziehen Sie ihn senk-
recht aus dem Gerät heraus.
Nach dem Entleeren des Wassertanks stellen Sie ihn wie-
der zurück. Vergewissern Sie sich, dass er richtig positio-
niert ist, wenn ja, dann geht die Wasserstandanzeige aus
und der Luftentfeuchter wird wieder eingeschaltet.
Wenn der Wassertank inkorrekt eingesetzt wird, wird die
Wasserstandanzeige weiterhin rot leuchten.
STÄNDIGE ABLEITUNG
Wenn der Luftentfeuchter in einer Umgebung mit hoher
Feuchtigkeit verwendet wird, muss der Wassertank häu-
ger entleert werden. So ist es bequemer, die kontinuierli-
che Wassertankentleerung einzustellen. Hierfür muss man
Folgendes tun:
1. Wassertank entfernen (FIG. 4).
2. Wasserschlauch an die Austrittsöffnung mit folgen-
dem Durchmesser anschließen: 11 mm (Schlauch ist nicht
im Lieferumfang enthalten) (FIG. 5).
3. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch richtig ang-
eschlossen ist und das Wasser problemlos abießt. Wich-
tig! Bei sehr niedrigen Temperaturen muss der Schlauch
vor dem Einfrieren geschützt werden.
4. Stellen Sie den Wassertank wieder zurück (FIG. 6).
7. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Bevor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten am Gerät vor-
genommen werden, soll man es immer von der Stromver-
sorgung trennen.
GEHÄUSEREINIGUNG
Um das Gerät zu reinigen, soll man einen weichen Lappen
verwenden.
In keinem Fall darf man chemische Sprühsubstanzen,
Detergentien, Benzin, Kleidung, die chemisch verarbeitet
wurde, oder andere Reinigungslösungen verwenden. Jede
dieser Substanzen kann das Gehäuse beschädigen.
FILTERREINIGUNG
Der Luftentfeuchter verfügt über zwei Filterarten (FIG. 7):
1. STAUBFILTER
- Nehmen Sie die Filterbefestigung ab, entfernen Sie den
Aktivkohlelter.
- Reinigen Sie den Filter sanft mit Hilfe eines Staubsaugers
oder unter ießendem Wasser. Wenn der Filter sehr ver-
schmutzt ist, verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine
kleine Menge eines milden Reinigungsmittels.
- Vergewissern Sie sich, dass der Filter vor Wiederverwen-
dung völlig trocken ist.
- Schützen Sie den Filter vor direkter Sonneneinstrahlung.
2. AKTIVKOHLEFILTER (bindet Staubpartikel aus der Luft
und verhindert Vermehrung der Bakterien).
Der Aktivkohlelter bendet sich hinter dem Staublter, und
im Gegensatz zu ihm, ist er nicht abwaschbar. Die Halt-
barkeit des Aktivkohlelters hängt von den Umgebungsbe-
dingungen ab. Der Filter sollte regelmäßig überprüft und
gegebenenfalls ausgetauscht werden.
AUFBEWAHRUNG
Wenn das Gerät eine länger Zeitlang nicht benutzt wird,
soll man es ausschalten. Den Stromversorgungskabel soll
man abschalten und reinigen:
Man soll vollständig den Wasserbehälter entleeren und
ihn abwischen.
Das Gerät soll man abdecken und an einem Ort auf-
bewahren, wo es keinen Sonnenstrahlen ausgesetzt wird.
8. MÄNGELERKENNUNG
DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT:
Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen?
Ist die Elektrizität im Haus eingeschaltet?
Beträgt die Raumtemperatur 5°C oder mehr als 35°C?
Wenn ja, dann liegt sie außerhalb des Arbeitsbereichs des
Gerätes.
Man soll sich vergewissern, ob das Humidostat (oder
die ON/OFF-Taste) eingeschaltet ist.
Man soll überprüfen, ob der Wasserbehälter ordnungs-
gemäß im Gerät eingebaut ist und ob er nicht voll ist.
Man soll sich vergewissern, ob die Luftein- und Luftaus-
lassöffnungen nicht gesperrt sind.
ES SCHEINT, DASS DAS GERÄT NICHT ARBEI-
TET:
Ist der Filter verunreinigt oder verstaubt?
Ist die Lufteinlass- oder Luftauslassöffnung blockiert?
Ist die Umgebungsluftfeuchtigkeit nicht schon zu
niedrig?
ES SIEHT SO AUS ALSOB DAS GERÄT UNPRO-
DUKTIV ARBEITEN WÜRDE:
Sind zu viele Fenster oder Türen geöffnet?
Bendet sich im Raum irgendetwas, was hohe Feuch-
tigkeit verursacht?
DAS GERÄT IST ZU LAUT:
Man muss überprüfen ob das Gerät auf gerader Fläche
steht.
DAS GERÄT HAT EINEN LECK:
Man soll sich vergewissern, ob das Gerät im guten
technischen Zustand ist.
Wenn der Modus der ständigen Wasserableitung nicht
genutzt wird, soll man sich vergewissern ob die Gummi-
blende (unten am Gerät) in ihrem Platz ist.
en
it
de
DK
EE
ES
FI
FR
GB
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
RO
RU
SE
SI
SK
UA
SE
SI
SK
TR
UA
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for master DH 710 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of master DH 710 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 2,04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info