494301
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
8 © MARMITEK
Marmitek X-10 Signale zu koppeln. Dieses Koppeln kann geschehen, indem Sie einen FD10
Phasekoppler verwenden und wird benötigt, wenn Steckdosen und Lampenanschlüsse tat-
sächlich über mehrere Phasen verteilt sind (mehrere Gruppen sind kein Problem für die
Marmitek X-10 Signale). Für größere Gebäude advisieren wir die Verwendung eines aktiven 3
Phasen Verstärkers statt eines Koppelfilters.
2. Marmitek X-10 Signale können durch Geräte und Lampen vermindert werden, die auf das
Lichtnetz angeschlossen sind. In normalen Hausanlagen ist dieser Effekt normalerweise zu ver-
wahrlosen (das Marmitek X-10 System verwendet u.a. eine aktive Verstärker um diesen Effekt
zu eliminieren). Doch kann es sein, dass ein einzelnes Gerät in Ihrer Wohnung stört. Wenn Sie
feststellen, dass Signale nicht immer gut durchkommen, dann können Sie ein solches Gerät
relativ einfach aufspüren, indem Sie die Stecker der verdächtigen Geräte aus der Steckdose
ziehen und erneut einen Test durchführen. Stellen Sie fest, dass Ihr Problem gelöst ist, durch
z.B. den Stecker Ihres PC’s aus der Steckdose zu ziehen, dann können Sie das Problem lösen,
durch diesen PC-Monitor mit einem FM10 Steckerfilter zu versehen. Dieser Steckerfilter sorgt
dafür, dass die Signale nicht länger durch das betreffende Gerät vermindert werden.
Wir empfehlen um folgende Geräte zu kontrollieren:
PC Monitore
PC’s mit relativ hoher Leistung
Alte TV-Geräte
Kopiermaschinen
Ein Raum mit vielen Neonlampen
3. Einige (alte) Geräte können Störsignale auf das Lichtnetz bringen, wodurch die Marmitek
X-10 Kommunikation gestört wird. Es handelt sich dabei um Geräte, die auf einer Frequenz
von 120 kHz stören. Diese 120 kHz werden vom Marmitek X-10 System als Sendefrequenz
verwendet um digitale Information über das Lichtnetz zu schicken. Geräte, die diese Art
Signale senden, können mit einem FM10 Steckerfilter versehen werden. Hierdurch werden
Störsignale das Lichtnetz nicht mehr erreichen.
4. Durch den Aufbau der Signale können andere (Stör)quellen die Module des Marmitek X-10
Systems niemals aktivieren oder ausschalten. Wohl kann das Signal durch z.B.
Babyüberwachungsgeräte, die dauernd im ‘Sprechmodus’ stehen, gestört werden. Durch die
Anwesendheit von diesen Signalen ist es möglich, dass das Marmitek X-10 Signal nicht
durchkommt.
5. Das Lichtnetz Ihrer Wohnung endet nicht bei der Haustüre. Alles was außerhalb (in der
Nähe) Ihrer Wohnung auf dem Lichtnetz angeschlossen ist, kann die Marmitek X-10 Signale
beeinflussen. Vor allem wenn Ihre Wohnung an eine Fabrikhalle mit schweren Maschinen
grenzt ist es nützlich, um einkommende Phasen mit einem FD10 Phasenfilter zu versehen.
Diese Filter formen eine Blockade für alle Signale, die in Ihre Wohnung wollen oder diese ver-
lassen wollen, sorgen jedoch auch für eine perfekte ‘Impedanzanpassung’ des Lichtnetzes
Ihrer Wohnung. Sie bereiten Ihre Wohnung auf Marmitek X-10 vor, indem Sie diese Module
plazieren. Hierdurch kuppeln Sie auch gleichzeitig die Phasen (siehe Punkt 1).
FAQ
Wie kommt es, dass einige Module spontan an- oder ausgehen?
Es kann sein, dass das installierte Marmitek X-10 System durch ein anderes X-10 System in
der Nachbarschaft beeinflusst wird. Da die Marmitek X-10 Signale über das Lichtnetz
geschickt werden, ist es möglich, dass die Signale ins Gebäude hineinkommen oder es ver-
lassen. Diese Probleme können gelöst werden, indem Sie einen anderen HausCode wählen
(A bis P). Auch können FD10 Phasenfilter plaziert werden, um ein- oder ausgehende Signale
zu blockieren.
LM15.qxd 03-11-2006 13:45 Pagina 8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Marmitek LM15 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Marmitek LM15 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info