598815
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
23
Betreiben Sie die Maschine nicht ohne den Fülltrichter.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Maschine
aus. Die Maschine kann ihren Zweck besser und
sicherer erfüllen, wenn sie sachgemäß gehandhabt

Motors oder einen Brand verursachen.
Sachgerechte Vorrichtungen benutzen. Verwenden
Sie Vorrichtungen nicht für sachfremde Zwecke.
Versuchen Sie niemals, Metallteile, Glas, Steine,
Keramik, Kunststoff, dickere Äste, Hartholz oder dicke
Holzplatten usw. zuzuführen.
Wartungsvorschriften
Lassen Sie Ihre Maschine immer von einer unserer au-
torisierten Kundendienststellen unter Verwendung von
Original-Ersatzteilen warten. Unsachgemäße Reparatur
und schlechte Wartung können die Lebensdauer der
Maschine verkürzen und die Unfallgefahr erhöhen.
Vor Wartung, Inspektion, Einstellung, Lagerung
oder Austausch eines Zubehörteils sind die folgenden
Maßnahmen zu treffen:
Die Stromquelle abschalten
Die Maschine von der Stromversorgung trennen
Vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen
Teile zum vollständigen Stillstand gekommen
sind
Lassen Sie die Maschine abkühlen.
Überprüfen Sie die Maschine auf mögliche
Beschädigung:
Ob die Schutzvorrichtungen ihre bestimmungs-
gemäße Funktion erfüllen
Ab alle beweglichen Teile reibungslos und
angemessen funktionieren
Ob alle Teile unbeschädigt und korrekt eingebaut
sind
Lassen Sie beschädigte Teile von einer unserer
autorisierten Kundendienststellen austauschen
oder reparieren.
Lassen Sie bei der Wartung des Schneidwerks äußer-
ste Vorsicht walten. Das Schneidwerk kann durch die
Verriegelungsfunktion der Schutzeinrichtungen manuell
bewegt werden.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Dies kann
einen elektrischen Schlag verursachen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe während der Wartungs-
oder Montagearbeit, um Verletzungen der Finger zu
verhüten.
Führen Sie außer den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Wartungs- oder Reparaturarbeiten
keine anderen Arbeiten aus. Darüber hinausgehende
Arbeiten müssen von einer autorisierten Makita-
Kundendienststelle ausgeführt werden.
Verwenden Sie nur für Ihre Maschine vorgesehene
Original-Makita-Ersatz- und Zubehörteile. Anderenfalls
kann es zu Verletzungen oder Beschädigung der
Maschine kommen.
Lagern Sie die Maschine in einem trockenen Raum.
Halten Sie sie außer Reichweite von Kindern. Lagern
Sie die Maschine keinesfalls im Freien.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
1. Das obere Gehäuse auf ebenen Boden legen. Dann
den Grundrahmen darauf setzen. Auf die Richtung des
Teils achten. (Abb. 2)
2. Alle Teile durch Anziehen der Schrauben befestigen.
Sicherstellen, dass sie vollkommen stabil sind.
(Abb. 3)
3. Die Stopper mit Schrauben anbringen. Sicherstellen,
dass sie fest angezogen sind.
(Abb. 4)
4. Die Räder wie folgt anbringen: (Abb. 5)
Die Achse an einem der Räder anbringen.
Die Achse durch die Löcher im Bein schieben.
Das andere Rad an der Achse anbringen, indem
der Stift durch das Loch in der Achse geschoben
wird. Das Rad durch Biegen des Stifts sichern.
Die Abdeckungen an den Rädern anbringen.
5. Den Auffangkorb anbringen. Dann den
Verriegelungshebel anheben. (Abb. 6)
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich immer, dass die Maschine aus-
geschaltet ist, bevor Sie sie ans Stromnetz anschließen.
Wird die Maschine bei eingeschaltetem Schalter
angeschlossen, kann sie plötzlich anlaufen und schwere
Verletzungen verursachen.
Netzschalter (Abb. 7)
VORSICHT:
Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn sie sich nicht
mit dem Netzschalter ein- und ausschalten lässt. Lassen
Sie fehlerhafte Schalter von einer autorisierten Makita-
Kundendienststelle auswechseln.
Zum Einschalten der Maschine den grünen Knopf
drücken.
Zum Ausschalten der Maschine den roten Knopf
drücken.
LED-Lampe
Die LED-Lampe zeigt den Zustand der Maschine wie
folgt an:
ROT: Wenn die Maschine mit der Stromversorgung
verbunden und ausgeschaltet ist.
GRÜN: Wenn die Maschine eingeschaltet ist.
Ständiges Blinken in GRÜN: Wenn die Maschine
während des Betriebs blockiert ist.
Blinken in ROT: Wenn die Maschine sich nicht
automatisch wiederherstellen kann. Beseitigen Sie
die Störung in diesem Fall manuell.
Schutz vor ungewolltem Neustart
Bei einem Stromausfall schaltet sich die Maschine au-
tomatisch aus. Um sie wieder zu starten, drücken Sie den
grünen Knopf erneut.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita UD2500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita UD2500 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 2,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info