448673
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
11
11
12
G
Kontrolle der Kettenspannung
Die UC3003A, UC3503A, UC4003A und UC4503A sind seri-
enmäßig mit einer beschleunigungsauslösenden Kettenbrem-
se ausgerüstet. Kommt es zu einem Rückschlag (Kickback),
der durch Anstoßen mit der Schienenspitze an das Holz erfolgt
ist (siehe Kapitel SICHERHEITSHINWEISE Seite 7), wird die
Kettenbremse bei ausreichend starkem Rückschlag durch
Massenträgheit ausgelöst.
Im Bruchteil einer Sekunde wird die Sägekette gestoppt.
Auslaufbremse
Die UC3003A, UC3503A, UC4003A und UC4503A sind seri-
enmäßig mit einer Auslaufbremse ausgerüstet.
Die Auslaufbremse bewirkt, dass nach dem Loslassen des EIN/
AUS-Schalters die Sägekette unmittelbar zum Stillstand kommt
und so das gefährliche Nachlaufen der Sägekette verhindert
wird.
Die Prüfung der Auslaufbremse wird auf Seite 14 beschrieben.
Kettenbremse
H
Kettenbremse auslösen (blockieren)
Bei einem ausreichend starken Rückschlag wird durch die
schnelle Beschleunigung der Sägeschiene und die Massen-
trägheit des Handschutzes (I/11), die Kettenbremse automa-
tisch ausgelöst.
Bei einer manuellen Auslösung wird der Handschutz (I/11) mit
der linken Hand in Richtung Schienenspitze gedrückt (Pfeil 1).
Kettenbremse lösen
Den Handschutz (I/11) in Richtung Bügelgriff ziehen (Pfeil 2),
bis er fühlbar einrastet. Die Kettenbremse ist gelöst.
Hinweis:
Bei ausgelöster Kettenbremse wird die Stromzufuhr zum Mo-
tor unterbrochen. Die Prüfung der Kettenbremse wird auf Seite
13 beschrieben.
I
Wartung der Ketten- und Auslaufbremse
Die Bremssysteme sind sehr wichtige Sicherheitsein-
richtungen und wie jedes Teil auch einem gewissen
Verschleiß ausgesetzt. Eine regelmäßige Überprüfung
und Wartung dient zu Ihrem eigenen Schutz und kann nur
von einer MAKITA Fachwerkstatt ausgeführt werden.
SERVICE
Die richtige Spannung der Sägekette ist dann gegeben, wenn
die Sägekette an der Schienenunterseite anliegt und sich von
Hand leicht ca. 5 mm von der Sägeschiene abheben lässt.
Kettenspannung häufig kontrollieren, da sich neue Sägeketten
längen!
Kettenspannung daher öfter bei ausgeschaltetem Motor und
gezogenem Netzstecker prüfen. Wenn die Kette zu locker
ist: Befestigungsmutter am Kettenradschutz etwa eine Um-
drehung lösen. Kette wie unter Sägekette spannen beschrie-
ben spannen.
PRAXIS-TIP:
Verwenden Sie 2-3 Sägeketten wechselweise, damit sich
Sägekette, Kettenrad und Laufflächen der Sägeschiene
gleichmäßig abnutzen.
Um ein gleichmäßiges Abnutzen der Sägeschienennut zu
erreichen, soll beim Kettenwechsel die Sägeschiene gewendet
werden.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita UC4003A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita UC4003A in the language / languages: German, Danish as an attachment in your email.

The manual is 2,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita UC4003A

Makita UC4003A User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info