598927
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
13
DEUTSCH (Originale Anleitungen)
Übersicht
1 Schiebeschalter
2 Einstellrad
3 Anwendungswerkzeug-
Montageschraube
4 Löcher im
Anwendungswerkzeug
5 Vorsprünge des
Werkzeugflansches
6 Inbusschlüssel
7 Anziehen
8 Adapter
9 Verbindungsmuffe
10 Absaugstutzenband
11 Absaugstutzen
12 Staubabsaugaufsatz
13 Filzring
14 Kissen
15 Vorsprünge
16 Löcher
TECHNISCHE DATEN
Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Die technischen Daten können von Land zu Land
abweichen.
Gewicht nach EPTA-Verfahren 01/2003
ENE080-1
Vorgesehene Verwendung
Das Werkzeug ist zum Sägen und Schneiden von Holz,
Kunststoff, Gips, Nicht-Eisen-Metallen und
Befestigungselementen (z. B. ungehärtete Nägel und
Heftklammern) vorgesehen. Es eignet sich auch zur
Bearbeitung von weichen Wandfliesen sowie zum
Trockenschleifen und Abschaben von kleinen
Oberflächen. Besonders gut eignet es sich für Arbeiten in
Kantennähe und bündiges Schneiden.
GEA010-1
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und Anweisungen durch. Eine Missachtung der unten
aufgeführten Warnungen und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
spätere Bezugnahme auf.
GEB096-3
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR
MULTIFUNKTIONS-WERKZEUG
1. Dieses Elektrowerkzeug ist zum Sägen, Schnei-
den, Schleifen und Schmirgeln vorgesehen.
Lesen Sie alle mit diesem Elektrowerkzeug gelie-
ferten Sicherheitswarnungen, Anweisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Gefahr besteht, dass das
Schneidwerkzeug verborgene Kabel oder das
eigene Kabel kontaktiert werden. Bei Kontakt mit
einem Strom führenden Kabel können die
freiliegenden Metallteile des Elektrowerkzeugs
ebenfalls Strom führend werden, so dass der
Benutzer einen elektrischen Schlag erleiden kann.
3. Verwenden Sie Klemmen oder eine andere
praktische Methode, um das Werkstück auf einer
stabilen Unterlage zu sichern und abzustützen.
Wenn Sie das Werkstück nur von Hand oder gegen
Ihren Körper halten, befindet es sich in einer
instabilen Lage, die zum Verlust der Kontrolle führen
kann.
4. Halten Sie das Kabel vom rotierenden
Zubehörteil fern. Falls Sie die Kontrolle verlieren,
kann das Kabel durchgetrennt oder erfasst werden,
so dass Ihre Hand oder Ihr Arm in das rotierende
Zubehörteil hineingezogen wird.
5. Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder
Schutzbrille. Eine gewöhnliche Brille oder
Sonnenbrille ist KEIN Ersatz für eine
Schutzbrille.
6. Vermeiden Sie das Schneiden von Nägeln.
Untersuchen Sie das Werkstück auf etwaige
Nägel, und entfernen Sie diese vor der Arbeit.
7. Halten Sie die Maschine mit festem Griff.
8. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der
Maschine, dass das Anwendungswerkzeug nicht
das Werkstück berührt.
9. Halten Sie die Hände von beweglichen Teilen
fern.
10. Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt
laufen. Benutzen Sie die Maschine nur mit
Handhaltung.
11. Schalten Sie die Maschine stets aus, und warten
Sie, bis das Sägeblatt zum vollständigen
Stillstand kommt, bevor Sie das Sägeblatt aus
dem Werkstück entfernen.
Modell TM3000C
Schwingungen pro Minute 6 000 – 20 000 (min
–1
)
Pendelwinkel, links/rechts 1,6° (3,2° gesamt)
Gesamtlänge 275 mm
Nettogewicht
ohne Staubabsaugaufsatz 1,4 kg
mit Staubabsaugaufsatz 1,5 kg
Sicherheitsklasse /II
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita TM3000C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita TM3000C in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info