448614
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
20
Spindel festzuhalten, und lösen Sie mit Hilfe des
mitgelieferten Sicherungsmutterschlüssels die
Sicherungsmutter durch Linksdrehung.
Entnehmen sie die abgenutzte Diamantscheibe.
Zum Montieren einer neuen Scheibe führen Sie die oben
aufgeführten Demontageschritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
Stellen Sie bei der Montage einer Diamantscheibe
unbedingt sicher, dass die Sicherungsmutter
ordnungsgemäß festgezogen wurde.
HINWEIS:
Die auf dem Markt erhältlichen billigen
Diamantscheiben haben keine Auslassöffnungen, die
Staubabsaugung erfolgt daher unzureichend.
Außerdem kann das Werkzeug vibrieren, wenn das
Montageloch nicht den exakten Durchmesser hat,
wodurch es zu Unfällen kommen kann. VERWENDEN
SIE AUSSCHLIESSLICH SPEZIAL-
DIAMANTSCHEIBEN VON MAKITA.
Austausch der Staubschutzbürste
(Abb. 10)
Nehmen Sie die Staubschutzbürste vom Staubschutz ab,
indem Sie ein Ende der Bürste erfassen und langsam
herausziehen. (Abb. 11)
Befestigen Sie eine Staubschutzbürste, indem Sie die
Außenkante der Bürste in die Rille im Staubschutz
einlegen. (Abb. 12)
Dehnen Sie die Rille anschließend auseinander. Legen
Sie nun die Innenkante der Staubschutzbürste in die
ausgedehnte Rille ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang,
um die Bürste vollständig einzulegen.
Staubsack (Abb. 13)
Schieben Sie den Staubsack auf den
Staubabsaugstutzen. Stellen Sie unbedingt sicher, dass
der Staubsack bis zum Anschlag über den Absaugstutzen
gestülpt wird, damit sich der Beutel während des Betriebs
nicht löst.
Entnehmen Sie den Staubsack, sobald er die zu
bearbeitende Fläche berührt. Dies ist ein Zeichen, dass
der beutel voll ist. Wenn Sie den Beutel nicht leeren, lässt
die Saugleistung/Aufnahme nach.
Anschließen eines Staubsaugers
(Abb. 14)
Um die Schleifarbeiten bei größter Sauberkeit
auszuführen, schließen Sie einen Makita-Staubsauger an
das Werkzeug an, wie in der Abbildung dargestellt.
BETRIEB (Abb. 15)
Nutzen Sie immer den oberen Griff (Zusatzgriff), und
erfassen Sie das Werkzeug während der Arbeiten fest am
oberen Griff und am Schaltergriff.
Schleifen in Ecken
Für PC5000C
Das Planschleifen von Ecken ist nur mit demontierter
Staubschutzkappe möglich.
Für PC5001C (Abb. 16)
Vor dem Planschleifen in Ecken schrauben Sie die
Sechskantschraube heraus, mit der Rollenhalter und
Gleitschuhhalter befestigt sind, und nehmen Sie
anschließend den kompletten Rollerhalter ab.
Lösen Sie anschließend die Inbusschraube, nehmen Sie
die Staubschutzkappe ab und bringen Sie den
Staubschutz in eine für die vorgesehenen Arbeiten
geeignete Position. (Abb. 17)
WARTUNG
VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie
den Stecker, bevor Sie Prüfungen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug durchführen.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Ersetzen der Kohlebürsten (Abb. 18)
Entnehmen und überprüfen Sie die Kohlebürsten in
regelmäßigen Abständen. Wenn die Kohlebürsten bis zur
Verschleißgrenze abgenutzt sind, müssen sie ersetzt
werden. Halten Sie die Kohlebürsten sauber und sorgen
Sie dafür, dass sie problemlos in den Halterungen gleiten.
Ersetzen Sie immer beide Kohlebürsten. Verwenden Sie
nur identische Kohlebürsten.
Nehmen Sie die Kappen der Bürstenhalter mit Hilfe eines
Schraubendrehers ab. Entnehmen Sie die verbrauchten
Kohlebürsten, setzen Sie neue Bürsten ein und bringen
Sie die Bürstenhalterkappen wieder fest an. (Abb. 19)
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von
Makita autorisierte Servicecenter durchgeführt und
ausschließlich Makita-Ersatzteile verwendet werden.
ZUBEHÖR
VORSICHT:
r das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Werkzeug werden folgende Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Bei Verwendung anderer Zubehör- und
Anbauteile besteht Verletzungsgefahr. Verwenden Sie
Zubehör- und Zusatzteile nur für den vorgesehenen
Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie in einem
Makita-Servicecenter in Ihrer Nähe.
Spezial-Diamantscheibe (Trockentyp)
Für Modell PC5000C
ENG102-3
Geräuschpegel
Typischer A-bewerteter Schallpegel nach EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 91 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 102 dB (A)
Abweichung (K): 3 dB (A)
Tragen Sie Gehörschutz.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita PC 5000C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita PC 5000C in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info