691078
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
10
MONTAGE
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs) (Abb. 1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder
Demontage des Seitengriffs stets, dass die Maschine
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Verwenden Sie stets den Seitengriff, um
Betriebssicherheit zu gewährleisten. Montieren Sie den
Seitengriff so, dass die Verzahnungen von Griff und
Maschinengehäuse ineinander eingreifen. Ziehen Sie
dann den Griff fest, indem Sie ihn an der gewünschten
Position im Uhrzeigersinn drehen. Der Griff kann um
360° geschwenkt und in jeder beliebigen Position
gesichert werden.
Montage und Demontage des Bohrers
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Montage oder
Demontage des Einsatzwerkzeugs stets, dass die
Maschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
ist.
Für Modell M8100 (Abb. 2)
Führen Sie das Einsatzwerkzeug zum Montieren bis zum
Anschlag in das Bohrfutter ein. Ziehen Sie das Bohrfutter
von Hand an. Setzen Sie den Bohrfutterschlüssel in
jedes der drei Löcher ein, und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Bohrfutter in allen drei
Löchern mit gleicher Kraft an. Führen Sie den
Bohrfutterschlüssel zum Demontieren des
Einsatzwerkzeugs nur in ein Loch ein, und drehen Sie
ihn entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor Sie das
Bohrfutter von Hand lösen.
Bringen Sie den Bohrfutterschlüssel nach Gebrauch
wieder an seinem ursprünglichen Platz an.
Für Modell M8101 (Abb. 3)
Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie die
Werkzeugverriegelung entgegen dem Uhrzeigersinn, um
die Bohrfutterbacken zu öffnen. Führen Sie das
Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in das Spannfutter
ein. Halten Sie den Klemmring fest, und drehen Sie die
Werkzeugverriegelung im Uhrzeigersinn, um das
Bohrfutter festzuziehen.
Zum Entfernen des Einsatzwerkzeugs halten Sie den
Klemmring und drehen die Werkzeugverriegelung
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Tiefenanschlag (Abb. 4)
Der Tiefenanschlag ist praktisch, um Löcher von gleicher
Tiefe zu bohren. Lösen Sie den Seitengriff, und führen
Sie den Tiefenanschlag in das Loch in der Griffbasis ein.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte
Bohrtiefe ein, und ziehen Sie den Seitengriff an.
HINWEIS:
Der Tiefenanschlag kann nicht in einer Position
verwendet werden, in der er gegen das
Getriebegehäuse stößt.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Schalterfunktion (Abb. 5)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der Ein-Aus-
Schalter ordnungsgemäß funktioniert und beim
Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine einfach den Ein-Aus-
Schalter drücken. Die Drehzahl erhöht sich durch
verstärkte Druckausübung auf den Ein-Aus-Schalter.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-Aus-Schalter los.
Für Dauerbetrieb betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter,
drücken Sie den Arretierknopf hinein und lassen Sie
dann den Ein-Aus-Schalter los. Zum Ausrasten des
Arretierknopfes drücken Sie den Ein-Aus-Schalter bis
zum Anschlag hinein und lassen ihn dann los.
Drehrichtungsumschalterbedienung (Abb. 6)
Diese Maschine besitzt einen Drehrichtungsumschalter.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalthebel für
Rechtsdrehung auf die Stellung D (Seite A) oder für
Linksdrehung auf die Stellung E (Seite B).
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter erst,
nachdem die Maschine völlig zum Stillstand gekommen
ist. Durch Umschalten der Drehrichtung bei noch
laufender Maschine kann die Maschine beschädigt
werden.
Wahl der Betriebsart (Abb. 7)
Diese Maschine besitzt einen Betriebsart-
Umschalthebel. Schieben Sie den Betriebsart-
Umschalthebel für Schlagbohren nach rechts
(Symbol g). Schieben Sie den Betriebsart-
Umschalthebel für Bohren nach links (Symbol m).
VORSICHT:
Schieben Sie den Betriebsart-Umschalthebel immer
bis zum Anschlag auf die gewünschte Position. Wird
die Maschine bei einer Zwischenstellung des Hebels
zwischen den Betriebsartpositionen betrieben, kann sie
beschädigt werden.
BETRIEB (Abb. 8)
Halten Sie die Maschine bei der Arbeit immer nur am
Handgriff. Berühren Sie nicht den Metallteil.
Schlagbohren
VORSICHT:
Beim Durchbruch der Bohrung, bei Verstopfung der
Bohrung mit Spänen und Partikeln, oder beim
Auftreffen auf Betonstahl wirkt eine starke, plötzliche
Drehkraft auf Maschine und Bohrer. Montieren Sie
stets den Seitengriff (Zusatzgriff), und halten Sie die
Maschine während der Arbeit mit beiden Händen an
Seitengriff und Schaltergriff fest. Eine Missachtung
dieser Vorsichtsmaßnahme kann den Verlust der
Kontrolle über die Maschine und mögliche schwere
Verletzungen zur Folge haben.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita M8101 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita M8101 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info