388817
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
DEUTSCH
Übersicht
1 Bohrer/-Meißelfett
2 Einsteckende
3 Einsatzwerkzeug
4 Werkzeugverriegelung
5 Flügelschraube
6 Tiefenanschlag
7 Seitengriff
8 Elektronik-Schalter
9 Arretierknopf
0 Umkehrschalter
q Betriebsartenschalter
w Meißelschutzhülse
e Meißel
r Spannschraube
t Bohrfutter
y Bohrfutteradapter
TECHNISCHE DATEN
Modell HR2400
Bohrleistung
Beton ........................................................... 24 mm
Holz .........................................................
38 mm
Stahl ............................................................ 13 mm
Leerlaufdrehzahl ...............................0–1200min
-1
Schlagzahl ........................................0–4200min
-1
Gesamtlänge ................................................ 333 mm
Nettogewicht ................................................... 2,3 kg
Nur bei Verwendung eines Flachbohrers.
Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Hinweis: Die technischen Daten können von Land
zu Land abweichen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung angeschlossen werden
und arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung.
Sie ist entsprechend den Europäischen Richtlinien
doppelt schutzisoliert und kann daher auch an Steck-
dosen ohne Erdanschluß betrieben werden.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
das Gerät benutzen.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
1. Benutzen Sie einen Schutzhelm und einen
Gehörschutz, wenn erforderlich.
2. Stellen Sie sicher, daß das Werkstück fest
eingespannt ist, bevor Sie mit der Arbeit
beginnen.
3. Das Werkzeug ist so gebaut, daß es unter
normalen Betriebsbedingungen Vibrationen
entwickelt. Die Schrauben können sich dabei
leicht lockern, und so einen Unfall oder einen
Ausfall des Werkzeuges verursachen. Prüfen
Sie vor Arbeitsbeginn den festen Sitz aller
Schrauben.
4. Lassen Sie das Werkzeug einige Minuten im
Leerlauf warmlaufen, wenn Sie es lange Zeit
nicht gebraucht haben oder es bei kaltem
Wetter benutzen. Dadurch machen Sie das
Schmiermittel geschmeidig. Ohne ordnungs-
gemäßes Warmlaufen ist Schlagbohrbetrieb
schwierig.
5. Stellen Sie stets sicher, daß Sie auf festem
Untergrund stehen. Achten Sie darauf, daß
niemand unter dem Werkzeug steht, wenn Sie
es bei Überkopfarbeiten benutzen.
6. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
fest. Benutzen Sie immer den Seitengriff.
7. Bringen Sie Ihre Hände nicht in die Nähe
beweglicher Teile.
8. Lassen Sie das Werkzeug nicht liegen, wenn
es eingeschaltet ist. Schalten Sie das Werk-
zeug nur ein, wenn Sie es mit den Händen
halten.
9. Zeigen Sie mit dem Werkzeug nicht auf Irgend-
jemand in der Nähe, wenn es eingeschaltet ist.
Das Einsatzwerkzeug kann herausfliegen und
jemand ernsthaft verletzen.
10. BERÜHREN SIE KEINE METALLTEILE DES
WERKZEUGS, wenn beim Bohren oder
Schlagbohren in Wänden, Böden oder
anderswo die Möglichkeit besteht, stromfüh-
rende elektrische Leitungen zu treffen.
Halten Sie das Werkzeug nur mit dem Plastik-
griff oder dem Seitengriff, um einen elektri-
schen Schlag zu vermeiden, falls Sie eine
stromführende Leitung anbohren.
11. Berühren Sie nicht das Einsatzwerkzeug oder
Teile in der Nähe des Einsatzwerkzeugs unmit-
telbar nach Gebrauch. Diese Teile können
extrem heiß sein, und Ihre Haut verbrennen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
BEDIENUNGSHINWEISE
Einsetzen oder Entfernen
des Einsatzwerkzeugs (Abb. 1, 2 u. 3)
Wichtig:
Vergewissern Sie sich immer, daß das Gerät ausge-
schaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie
das Einsatzwerkzeug einsetzen oder entfernen.
Den Bohrerschaft vor der Montage des Bohrers reini-
gen und mit dem mitgelieferten Bohrer-/Meißelfett
schmieren. (Abb. 1)
Einsatzwerkzeug drehend in die Werkzeugaufnahme
einführen und einschieben, bis es einrastet. (Abb. 2)
Sollte das Einsatzwerkzeug nicht einzuschieben sein,
ziehen Sie es wieder heraus und betätigen Sie die
Werkzeugverriegelung zwei- bis dreimal. Anschlie-
ßend den Vorgang wiederholen. (Abb. 3)
Prüfen Sie nach jedem Montagevorgang den siche-
ren Sitz des Einsatzwerkzeugs durch Zugversuch.
Zur Demontage des Einsatzwerkzeugs die Werk-
zeugverriegelung bis zum Anschlag in Richtung
Maschinengehäuse ziehen und das Einsatzwerkzeug
entnehmen. (Abb. 4)
8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita hr 2400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita hr 2400 in the language / languages: German, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita hr 2400

Makita hr 2400 User Manual - English, Dutch - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info