599995
21
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
21
Das korrekte Anzugsmoment hängt u.a. von der Art oder
Größe der Schrauben oder der Art der zu verschrauben-
den Materialien ab. Der Zusammenhang zwischen
Anzugsmoment und Anzugszeit ist aus den Diagrammen
ersichtlich.
Modell DTW280 (Abb. 13 u. 14)
Modell DTW281 (Abb. 15 u. 16)
HINWEIS:
Halten Sie die Maschine gerade auf die Schraube oder
Mutter gerichtet.
Ein zu hohes Anzugsmoment kann zu einer Beschädi-
gung der Schraube/Mutter oder des Steckschlüsselein-
satzes führen. Führen Sie vor Arbeitsbeginn stets eine
Probeverschraubung durch, um die geeignete Anzugs-
zeit für die jeweilige Schraube oder Mutter zu ermitteln.
• Wenn die Maschine im Dauerbetrieb bis zur vollkom-
menen Entladung des Akkus benutzt wurde, lassen Sie
die Maschine vor dem Fortsetzen des Betriebs mit
einem frischen Akku 15 Minuten lang ruhen.
Das Anzugsmoment unterliegt einer Reihe von Einflüs-
sen, einschließlich der folgenden. Überprüfen Sie das
Anzugsmoment nach dem Anziehen stets mit einem
Drehmomentschlüssel.
1. Wenn der Akku nahezu erschöpft ist, fällt die Span-
nung ab, und das Anzugsmoment verringert sich.
2. Steckschlüssel
Die Verwendung eines Steckschlüssels der fal-
schen Größe bewirkt eine Verringerung des
Anzugsmoments.
Eine abgenutzter Steckschlüssel (Verschleiß am
Sechskant oder Vierkant) bewirkt eine Verringe-
rung des Anzugsmoments.
3. Schraube
Selbst wenn der Drehmoment-Koeffizient und der
Typ der Schraube gleich sind, ändert sich das Kor-
rekte Anzugsmoment je nach dem Durchmesser
der Schraube.
Selbst wenn Schrauben den gleichen Durchmes-
ser haben, ist das korrekte Anzugsmoment je
nach Drehmoment-Koeffizient, Typ und Länge der
Schraube unterschiedlich.
4. Die Verwendung des Kreuzgelenks oder der Verlän-
gerungsstange verringert die Anzugskraft des
Schlagschraubers ein wenig. Gleichen Sie dies
durch eine längere Anzugszeit aus.
5. Die Art und Weise, wie die Maschine oder das Mate-
rial der Verschraubungsposition gehalten wird,
beeinflusst das Anzugsmoment.
6. Der Betrieb der Maschine mit einer niedrigen Dreh-
zahl hat eine Reduzierung des Anzugsmoments zur
Folge.
WARTUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von
Inspektions- oder Wartungsarbeiten stets, dass die
Maschine ausgeschaltet und der Akku abgenommen
ist.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdün-
ner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel können
Verfärbung, Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwen-
dung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit der in dieser Anleitung beschriebe-
nen Makita-Maschine empfohlen. Die Verwendung
anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine
Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehör-
teile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen
Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zube-
hörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-
Kundendienststelle.
Steckschlüsseleinsätze
Verlängerungsstücke
Gebrauch des Gelenkaufsatzes
Einsatzadapter
Original-Makita-Akku und -Ladegerät
HINWEIS:
Manche Teile in der Liste können als Standardzubehör
im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
ENG905-1
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 96 dB (A)
Schalleistungspegel (L
WA
): 107 dB (A)
Ungewissheit (K): 3 dB (A)
Gehörschutz tragen
ENG900-1
Vibration
Vibrationsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN60745:
Modell DTW280
Arbeitsmodus: Schlagschrauben von Befestigungs-
teilen der maximalen Kapazität der Maschine
Vibrationsemission (a
h
): 14,0 m/s
2
Ungewissheit (K): 1,5 m/s
2
Modell DTW281
Arbeitsmodus: Schlagschrauben von Befestigungs-
teilen der maximalen Kapazität der Maschine
Vibrationsemission (a
h
): 11,5 m/s
2
Ungewissheit (K): 1,5 m/s
2
21


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita DTW280 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita DTW280 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info