78345
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
13
3. Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend. Andernfalls
besteht die Gefahr einer Überhitzung sowie das
Risiko möglicher Verbrennungen und sogar einer
Explosion.
4. Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen Sie
diese mit klarem Wasser aus und suchen Sie
sofort einen Arzt auf. Andernfalls können Sie Ihre
Augenlicht verlieren.
5. Vermeiden Sie einen Kurzschluss des
Akkublocks:
(1) Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem
Material in Berührung kommen.
(2) Der Akkublock darf nicht in einem Behälter
aufbewahrt werden, in dem sich andere
metallische Gegenstände wie beispielsweise
Nägel, Münzen usw. befinden.
(3) Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit noch
Regen ausgesetzt werden. Ein Kurzschluss
des Akkus kann zu hohem Kriechstrom,
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar zu einer Zerstörung des Geräts führen.
6. Werkzeug und Akkublock dürfen nicht an Orten
aufbewahrt werden, an denen die Temperatur 50°C
oder höher erreichen kann.
7. Selbst wenn der Akkublock schwer beschädigt
oder völlig verbraucht ist, darf er nicht angezündet
werden. Der Akkublock kann in den Flammen
explodieren.
8. Lassen Sie den Akku nicht fallen und vermeiden
Sie Schläge gegen den Akku.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG
AUF.
Tipps für den Erhalt der maximalen Akku-
Nutzungsdauer
1. Laden Sie den Akkublock auf, bevor er ganz
entladen ist. Beenden Sie stets den Betrieb des
Werkzeugs und laden Sie den Akkublock auf,
sobald Sie eine verringerte Werkzeugleistung
bemerken.
2. Ein voll aufgeladener Akkublock darf niemals
erneut geladen werden. Durch Überladungen wird
die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
3. Der Akkublock muss bei einer Zimmertemperatur
zwischen 10°C und 40°C aufgeladen werden.
Lassen Sie einen heißen Akkublock vor dem
Aufladen abkühlen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen
Sie den Akkublock, bevor Sie Einstellungen oder eine
Funktionsprüfung des Werkzeugs vornehmen.
Montage und Demontage des Akkublocks
(Abb. 1)
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, bevor Sie den
Akkublock einsetzen oder entfernen.
Zum Entfernen des Akkublocks müssen Sie diesen aus
dem Gerät herausziehen, während Sie die Tasten an
beiden Seiten des Blocks drücken.
Zum Einsetzen des Akkublocks setzen Sie den
Akkublock mit der Vorderseite passgerecht auf die
Öffnung des Akkufachs auf und schieben Sie den
Akkublock in seine Position.
Setzen Sie den Block immer ganz ein, bis er mit einem
Klick einrastet. Andernfalls kann der Block
versehentlich aus dem Werkzeug fallen und Sie oder
Personen in der Nähe verletzen.
Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Block nicht leicht hineingleitet,
wird er nicht richtig eingesetzt.
Bedienung des Schalters (Abb. 2)
ACHTUNG:
Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks in das
Werkzeug darauf, dass sich der Ein/Aus-Schalter
korrekt bedienen lässt und beim Loslassen in die
Position „OFF“ (AUS) zurückkehrt.
Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den
Ein/Aus-Schalter. Die Drehzahl des Werkzeugs wird
durch erhöhten Druck auf den Ein/Aus-Schalter
gesteigert. Lassen Sie zum Ausschalten des Werkzeugs
den Ein/Aus-Schalter los.
Einschalten der Frontlampe (Abb. 3)
ACHTUNG:
Schauen Sie nicht direkt in das Licht oder in die
Lichtquelle.
Ziehen Sie zum Einschalten der Lampe den Ein/Aus-
Schalter. Solange Sie den Ein/Aus-Schalter gezogen
halten, leuchtet die Lampe. Nach dem Loslassen des Ein/
Aus-Schalters erlischt die Lampe nach 10 bis 15
Sekunden.
HINWEIS:
Wischen Sie Schmutz auf der Lampenlinse mit einem
trockenen Tuch ab.
Achten Sie darauf, die Lampenlinse nicht zu
zerkratzen, da dies die Beleuchtungsstärke mindern
kann.
Bedienung des Umschalters (Abb. 4)
Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter, mit dem
die Drehrichtung geändert werden kann. Für eine
Drehbewegung im Uhrzeigersinn muss der
Umschalthebel von der Seite A nach unten gedrückt
werden und für eine Drehbewegung gegen den
Uhrzeigersinn von der Seite B.
Wenn sich der Umschalthebel in der neutralen Position
befindet, kann der Auslöser nicht gezogen werden.
ACHTUNG:
Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die
Drehrichtung.
Der Umschalter darf nur betätigt werden, wenn das
Werkzeug ganz angehalten wurde. Wenn Sie die
Drehrichtung ändern, solange das Werkzeug noch
läuft, kann es beschädigt werden.
Ist das Werkzeug nicht in Gebrauch, muss der
Umschalthebel immer auf die neutrale Position gestellt
werden.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita DF 030 DWE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita DF 030 DWE in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info