600714
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
DEUTSCH
Übersicht
1 Roter Teil
2 Entriegelungsknopf
3 Blockakku
4 Kontaktabdeckung
5 Ladekontrolleuchten
6 Ladegerät
7 Steckschlüsseleinsatz
8 Antriebsvierkant
9 Stift
10 O-Ring
11 Ein-Aus-Schalter
12 Drehrichtungsumschalter
13 Seite A
14 Seite B
15 Rechtslauf
16 Linkslauf
17 Anzugszeit
18 Sekunden
19 Korrektes Anzugsmoment für
20 Anzugsmoment
21 Verschleißgrenze
22 Bürstenhalterkappe
23 Schraubendreher
TECHNISCHE DATEN
Modell BTW120
Arbeitsleistung
Standardschraube ....................... 8 mm 14 mm
HV-Schraube ............................... 6 mm 12 mm
Vierkantantrieb .......................................... 12,7 mm
Leerlaufdrehzahl (min
–1
) ......................... 0 2 300
Schlagzahl pro Minute ............................ 0 3 000
Max. Anzugsmoment ................................. 120 N
.
m
Gesamtlänge .............................................. 176 mm
Nettogewicht (mit Akku) .................................. 1,5 kg
Nennspannung .......................................... DC 12 V
Im Zuge der Entwicklung und des technischen
Fortschritts behalten wir uns das Recht vor,
Änderungen an den technischen Daten ohne
Vorankündigung vorzunehmen.
Hinweis: Die technischen Daten können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die beilie-
genden Sicherheitshinweise durch.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
LADEGERÄT UND AKKU
1. DIESE ANWEISUNGEN GUT AUFBEWAHREN
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen für
das Ladegerät.
2. Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
alle Anweisungen und Warnhinweise, die auf
(1) Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkugerät
angebracht sind.
3. VORSICHT Um die Verletzungsgefahr zu
reduzieren, dürfen nur MAKITA-Akkus verwen-
det werden. Andere Akkutypen können platzen
und Verletzungen oder Sachschäden verursa-
chen.
4. Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch
Schnee aus.
5. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Ladegeräte-Hersteller empfohlen oder
verkauft wird, kann einen Brand, elektrische
Schläge oder Verletzungen verursachen.
6. Um Beschädigung des Netzsteckers und Netz-
kabels zu vermeiden, ziehen Sie beim Trennen
des Ladegerätes vom Stromnetz nicht am
Kabel, sondern nur am Stecker.
7. Verlegen Sie das Netzkabel so, daß niemand
darauf tritt oder darüber stolpert, und daß es
keinen sonstigen schädlichen Einflüssen oder
Belastungen ausgesetzt wird.
8. Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker
beschädigte Teile sind unverzüglich auszu-
wechseln.
9. Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es
starken Erschütterungen ausgesetzt, fallenge-
lassen oder sonstwie beschädigt wurde. Brin-
gen Sie es zu einem qualifizierten Kundendi-
ensttechniker.
10. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät oder den
Akku zu zerlegen. Bringen Sie das Teil zu
einem qualifizierten Kundendiensttechniker,
wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten
erforderlich sind. Falscher Zusammenbau
kann die Ursache für elektrische Schläge oder
einen Brand sein.
11. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen aus-
zuschließen, trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, bevor Sie mit Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten beginnen. Das bloße
Ausschalten des Gerätes bewirkt keine Verrin-
gerung dieser Gefahr.
12. Das Ladegerät sollte nicht von kleinen
Kindern oder gebrechlichen Personen ohne
Beaufsichtigung benutzt werden.
13. Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzugehen, daß sie nicht mit dem
Ladegerät spielen.
14. Falls die Betriebszeit beträchtlich kürzer
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort
ein. Anderenfalls besteht die Gefahr von Über-
hitzung, möglichen Verbrennungen und sogar
einer Explosion.
15. Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt,
waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus,
und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung. Anderenfalls können Sie Ihre
Sehkraft verlieren.
BTW120 (G) (’100. 11. 28)
13
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita BTW120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita BTW120 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info