598437
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
6
Arbeitspause
Transport
Tanken
Wartung
Werkzeugwechsel
In Arbeitspausen und vor Verlassen des Arbeitsplatzes das
Gerät ausschalten und so abstellen, dass niemand gefährdet
werden kann.
Die erhitzte Motorsense nicht ins trockene Gras oder auf
brennbare Gegenstände legen.
Beim Transport und bei einem Standortwechsel während
der Arbeit ist der Motor auszuschalten.
Motorsense nicht mit defektem Schalldämpfer betreiben.
Rückschlag (Kickback)
Beim Arbeiten mit der Motorsense kann es zum un-
kontrollierten Rückschlag kommen. Dies ist der
Fall, wenn das Schneidwerkzeug (4-Zahn-Schlag-
messer) mit festen Gegenständen wie z. B. Baum-
stümpfen, Zaunpfosten, Bäumen, festem Gestüpp
oder gren Steinen in Berührung kommt.
Die Motorsense wird dabei unkontrolliert mit
hoher Energie seitlich fortgeschleudert bzw.
beschleunigt (Verletzungsgefahr!).
Um Rückschlag zu vermeiden, bitte Folgendes beachten:
Den Schnittbereich von Fremdkörpern säubern und auf
vorhandene Panzungen und Gegenstände achten.
Das Schneidwerkzeug muss vor Schnittbeginn die volle
Arbeitsdrehzahl erreicht haben.
Im dunkel markierten Bereich besteht, insbesondere bei
Verwendung metallischer Schneidwerkzeuge, eine erhöhte
Rückschlaggefahr!
Arbeitsverhalten und -technik
Das Schneidwerkzeug muss vor Schnittbeginn die volle
Arbeitsdrehzahl erreicht haben.
Nur bei guten Sicht- und Lichtverhältnissen arbeiten. Im
Winter besonders auf Glätte, Nässe, Eis und Schnee achten
(Rutschgefahr). Sicheren Stand einnehmen.
Nie über Schulterhöhe schneiden.
Nie auf Leitern stehend schneiden.
Nie mit der Motorsense in den Baum steigen und Arbeiten
durchführen.
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten.
Den Schnittbereich von Fremdkörpern wie z. B.
Steinen, Metallteilen säubern. Fremdkörper
können abprallen (Verletzungsgefahr!) und das
Schneidwerkzeug beschädigen, und es kann zum
gefährlichen Rückschlag (Kickback) kommen
(siehe vorheriger Abschnitt).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita BCX2500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita BCX2500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Makita BCX2500

Makita BCX2500 User Manual - Dutch - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info