690975
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
8
DEUTSCH
Übersicht
1 Feststellhülse
2 Führungshülse
3 Schraubendrehereinsatz
4 magnetischer Bit-Halter
5 Einrastung
6 Getriebegehäuse
7 Elektronikschalter
8 Schalterarretierung
9 höher
10 niedriger
11 Drehzahl-Stellrad
12 Drehrichtungsumschalter
TECHNISCHE DATEN
Modell 6800DB 6800DBV 6801DB 6801DBV
Arbeitsleistung
Schnellbauschrauben..........Nr.6 Nr.6 Nr.6 Nr.6
Selbstbohrschrauben ..........5mm 5 mm 5mm 5 mm
Sechskantaufnahme ..............1/4”Sechskant 1/4”Sechskant 1/4”Sechskant 1/4 Sechskant
Leerlaufdrehzahl/min.............2500 0–2500 4000 0–4000
Gesamtlänge..........................280mm 280 mm 280 mm 280 mm
Nettogewicht ..........................1,3 kg 1,3 kg 1,5 kg 1,5 kg
Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land
zu Land abweichen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung angeschlossen werden
und arbeitet nur mit Einphasen- Wechselspannung.
Sie ist entsprechend den Europäischen Richtlinien
doppelt schutzisoliert und kann daher auch an Steck-
dosen ohne Erdanschluß betrieben werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Ver-
letzungsund Brandgefahr folgende grundsätzli-
chen Sicherheitsmaßnahmen zu geachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor
Sie das Gerät benutzen.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrow-
erkzeuge nicht in Nähe von brennbaren Flüs-
sigkeiten oder Gasen.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern,
Herden, kühlschränken.
4. Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das
Werkzeug oder Kabel berühren, halten Sie sie
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und für Kinder nicht erre-
ichbar aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angege-
benen Leistungsbereich.
7. Benützen Sie das richtige Werkzeug
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, Wofür sie nicht bestimmt sind; zum
Beispiel benützen Sie keine Handkreissäge, um
Bäume zu flällen oder Äste zu schneiden.
8. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von beweglichen Teilen erfaßt wer-
den. Bei Arbeiten im Freien sind Gummihands-
chuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
ein Haarnetz.
9. Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Verwenden Sie eine Atemmaske bei stauberzeu-
genden Arbeiten.
10. Schlleßen Sie eine Staubabsaugvorrichtung
an
Wenn Geräte für den Anschluß von Staubab-
saug-und-sammelvorrichtungen ausgelegt sind,
sorgen Sie dafür, daß Jiese angeschlossen und
korrekt benutzi werden.
11. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel, und
benützen Sie es nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück
Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand
und ermöglicht die Bedienung der Maschine mit
beiden Händen.
13. Überdehnen Sie nicht Ihren Standbereich
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sor-
gen Sie für sicheren Stand, und halten Sie jed-
erzeit das Gleichgewicht.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Makita 6801DBV at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Makita 6801DBV in the language / languages: English, German, Polish as an attachment in your email.

The manual is 0,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info