494092
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/25
Next page
7
EINSTELLUNGEN UND ANZEIGEN
8 • STUFENLOSE REAR-LOW-PASS- ODER -HIGH-PASS-FREQUENZREGELUNG
Durch Einschalten des Low-Pass- oder High-Pass-Filters können Frequenzen zwischen 30Hz
und 600 Hz eingestellt werden.
9 • EINSTELLUNG DES REAR-EINGANGSGEWINNS
Die Eingangsempfindlichkeit liegt zwischen 200mV und 4 V. Falls Sie ein Gerät verwenden,
das vorverstärkte RCA-Ausgänge hat, ist wie folgt vorzugehen:
a) Die Lautstärke Ihres Gerätes auf 3/4 des max . Lautstärkepegels einstellen.
b) Die Eingangsgewinnregelung des Verstärkers so einstellen, daß der maximale Schalldruck
ohne Verzerrung erzeugt wird.
10 • REAR-EINGANGSVERBINDER
Die Ausgangskabel ´Pre´ Ihres Hauptgerätes an die Eingangsverbinder des Verstärkers
anschließen. Dieser Eingang steuert die Endstufe des REAR-Bereichs.
11 • VERBINDER FÜR LAUTSPRECHER
Ausgänge für den Anschluß der Lautsprecher. An den Verstärker können Lautstärker mit einer
Mindestimpedanz von 1 Ohm pro Kanal in der Stereokonfiguration angeschlossen werden,
während bei überbrücktem Mono-Anschluß eine Impedanz von 2 Ohm vorgesehen ist. Falls
eine Konfiguration mit 3 Kanälen gewählt wird, darf die Gesamtimpedanz den Mindestwert von
2 Ohm nicht überschreiten. Beim Anschluß der Lautsprecher ist auf die korrekte Polschaltung
zu achten. Massekontakte bzw. Kontakte mit Metallteilen des Autos von nicht entsprechend
isolierten Kabeln bzw. Kontakte zwischen diesen Kabeln sind zu vermeiden.
12 • SICHERUNG Bei Auswechseln der Sicherung muß darauf geachtet werden, daß die neue
Sicherung für die gleiche Stromstärke ausgelegt ist. Bei Verwendung ungeeigneter
Sicherungen können die Komponenten stark beschädigt werden.
13 • BATT-VERBINDER Diese Klemme direkt mit einem Kabel geeigneter Größe an den
Pluspol der Batterie anschließen und dabei eine Sicherung zwischen der Batterie und dem
Verstärker möglichst nahe an der Batterie gelegen einschalten.
14 • GND-VERBINDER Diese Klemme NICHT direkt an den MINUSPOLder Batterie, sondern
mit einem Kabel mit geeignetem Querschnitt an eine blanke Stelle (d.h. ohne Lack) des
Autorahmens anschließen.
15 • REMOTE-ON-VERBINDER Er muß an den Ausgangsdraht der Remote-on-Einschaltung
(Ferneinschaltung) oder der automatischen Antenne des Hauptgeräts angeschlossen werden.
Damit kann der 44.50 über das Hauptgerät ein- und ausgeschalten werden.
16 • CHECK-CONTROL-STATUSANZEIGE Dieses Led zeigt den Betriebszustand des
Verstärkers. WEISS: Der Verstärker ist ausgeschalten
GRÜN: Der Verstärker funktioniert einwandfrei. ROT: Der Verstärker ist geschützt
Das Gerät 44.50 ist mit drei Schutzvorrichtungen ausgestattet:
- Überhitzungsschutz: Bei unsachgemäßer Installation und folglicher Überhitzung des Verstärkers wird
der Überhitzungsschutz ausgelöst, ehe ein Schaden auftreten kann. Sobald die Temperatur wieder auf
Normalwerte sinkt und der Defekt beseitigt wurde, funktioniert der Verstärker wieder normal.
- Überlastungsschutz: Bei Anschluß von mehreren Lautsprechern an den Verstärkern, der zum
Absinken der Gesamtimpedanz unter den zulässigen Grenzwert von “1 Ohm” führt, wird der
Überlastungsschutz ausgelöst. Durch Aus- und Wiedereinschalten des Hauptgeräts wird der Verstärker
wieder in Betrieb gesetzt.
- Kurzschluß am Ausgang: Bei Kurzschluß an den Lautsprecherausgängen wird dieser Schutz zur
Vermeidung von Schäden an den Endtransistoren ausgelöst. Durch Beseitigung des Kurzschlusses und
Wiedereinschalten des Hauptgeräts wird der Verstärker wieder in Betrieb gesetzt.
O/M 44.50 26/06/02 9:48 Page 7
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Macrom 44.50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Macrom 44.50 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info