588209
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
Wenn S ie d as G eschirr stets k orrekt in den G eschirrspüler e instapeln, dann nutzen S ie ihn
optimal, was Verbrauch, Spül- und Trockenwirkung angeht.
Sie können das Geschirr in die beiden einzelnen Körbe Ihres Geschirrspülers einladen. In den
Unterkorb gehören runde und tiefe Teile wie Töpfe mit langen Griffen, Deckel, Teller,
Salatplatten und Bestecksätze.
In den Oberkorb gehören Teeservice, Nachtischschalen und -teller, Salatschüsseln, Tassen und
Gläser. Langstielige Gläser sollten an den Korbrand, die Ablage oder den Glasträger angelehnt
werden und dürfen keine anderen Gegenstände berühren. Lehnen Sie langstielige Gläser nicht
aneinander, da sie dann instabil werden und beschädigt werden können.
Es ist besser, die dünnen schmalen Teile in den mittleren Korbabschnitt einzusetzen.
Löffel sollten einzeln mit anderen Bestecksorten gemischt eingestellt werden, damit sie nicht
ineinander fallen und nicht sauber gespült werden. Das beste Ergebnis wird mit dem
Besteckkorb erzielt.
Zur Vermeidung möglicher Verletzungen müssen Besteckteile und Messer mit langem Griff und
scharfen Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw. immer mit der scharfen, spitzen Seite
nach unten oder waagerecht eingelegt werden.
Achtung: Stellen Sie das Geschirr so in das Gerät,
dass der obere und untere Sprüharm beim Drehen
nicht behindert werden.
Oberkorb
Höhenverstellbare Ablagen
BELADEN DES GESCHIRRSPÜLERS
16
16
Im oberen Geschirrkorb des Geschirrspülers befinden
sich zwei einklappbare Bügel. a b Sie
können diese
Geschirrhalter in offenem oder geschlossenem
Zustand verwenden. Wenn
die
Bügel heruntergeklappt
sind a, können
Sie Tassen daraufstellen.
Wenn sie geschlossen
sind b, können Sie lange Gläser
in den Geschirrkorb stellen. Sie können diese Bügel
außerdem zum Laden langer Gabeln, Messer
und Löffel
verwenden, die Sie hier in
Längsrichtung hinlegen können.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for M-System MVW-661 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of M-System MVW-661 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of M-System MVW-661

M-System MVW-661 User Manual - Dutch - 29 pages

M-System MVW-661 User Manual - French - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info