588209
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
Nicht für den Geschirrspüler geeignete Utensilien:
Zigarettenasche, Kerzenwachs, Lacke, Politur, chemische Substanzen, Eisen legierte Materialien;
Gabeln, Löffel und Messer mit Griffen aus Holz oder Knochen oder Elfenbein oder mit Perlmutt
beschichteten Griffen; geklebte Teile, oder Teile, die durch scheuernde, säurehaltige
Chemikalien oder Laugen beschädigt sind.
Nicht hitzefeste Kunststoffteile, Kupfer- oder Zinnbehälter;
Gegenstände aus Aluminium und Silber (sie können sich verfärben oder stumpf werden)
Bestimmte empfindliche Glassorten, Porzellane mit ornamentalen Mustern können selbst nach
dem ersten Gebrauch verblassen; bestimmte Gegenstände aus Kristall sind ungeeignet, da sie
mit der Zeit milchig und trüb werden, ebenso nicht hitzefestes Besteck, Gläser aus Bleikristall,
Schneidbretter, Teile, die aus Synthetikfasern hergestellt sind;
Feuchtigkeit aufsaugende Teile wie Schwämme oder Küchentücher sind nicht für den
Geschirrspüler geeignet.
Achtung: Achten Sie in Zukunft bei jedem Kauf darauf, ausschließlich Geschirr und Besteck zu
kaufen, das für den Geschirrspüler geeignet ist.
Aufstellung des Gerätes
Beachten Sie bei der Wahl des Standortes für das Gerät, dass Sie dort problemlos Geschirr
einstapeln bzw. entnehmen sollten.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, bei dem die Raumtemperatur unter 0 °C absinken kann.
Nehmen Sie das Gerät vor der Aufstellung aus der Verpackung und befolgen Sie die auf der
Verpackung angegebenen Warnhinweise.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Wasserhahns oder Ablaufs auf. Das Gerät muss aufgestellt
werden. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Anschlüsse nicht mehr geändert werden dürfen,
wenn sie einmal angeschlossen sind.
Das Gerät darf zum Transport oder zum Verschieben nicht an der Tür oder an der Blende angefasst werden.
Um das Gerät herum muss nach allen Seiten ein gewisser Freiraum bleiben, damit das Gerät zur
Reinigung problemlos vor und zurück geschoben werden kann.
Bei der Aufstellung des Gerätes dürfen die Wasserzu- und ablaufschläuche nicht eingeklemmt
werden. Das Gerät darf nicht auf dem Netzkabel stehen.
Sorgen Sie mit Hilfe der Einstellfüße des Gerätes dafür, dass es korrekt waagerecht ausgerichtet ist
und sicher steht. Bei einer korrekten Aufstellung des Gerätes muss die Tür problemlos zu öffnen bzw.
zu schließen sein.
Schließt die Gerätetür nicht einwandfrei, muss geprüft werden, ob das Gerät stabil auf dem Boden
steht; im anderen Fall muss mit Hilfe der Einstellfüße eine stabile Position erzielt werden.
Wasseranschluss
Die Rohrleitungen müssen für die Installation eines Geschirrspülers geeignet sein. Wir empfehlen Ihnen
auch den Einsatz eines Filters am Eingang Ihres Hauses oder Appartements zur Vermeidung von Schäden
an diesem Gerät durch Verunreinigungen (Sand, Lehm, Rost usw.), die unter Umsnden durch die
Wasserversorgung oder die Hausrohrleitungen herein kommen können und die zur Vergilbung und Bildung
von Ablagerungen auf dem Geschirr nach dem Spülprogramm beitragen können.
INSTALLATION DES GERÄTES
8
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for M-System MVW-661 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of M-System MVW-661 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of M-System MVW-661

M-System MVW-661 User Manual - Dutch - 29 pages

M-System MVW-661 User Manual - French - 29 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info