521290
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
und aus versehen zerschmolzenes Material aus Kunststoff oder
Rückstände von Zucker oder Speisen mit hohem Zuckergehalt
sofort mit Hilfe des auf Wunsch gelieferten Schabers entfernen
(Abb. 3). Auf diese Weise lassen sich etwaige Beschädigungen
der Kochfläche vermeiden. Keinesfalls Scheuerschwämme
oder angreifende chemische Backofensprays oder Flecken-
entferner verwenden.
Bedienung
Das Touch Control System entsprechend der Position verwenden,
welche mit den Kochanforderungen übereinstimmt, wobei zu
beachten ist, dass mit der Anwahl einer höheren Zahl auch die
abgegebene Wärme ansteigt.
Betriebsweise (Abb.5)
A= ON/OFF Taste
B= Schlüsseltaste
C= Timer - Taste +
D= Timer - Taste -
E= ON/OFF – Kontrollleuchte Schlüsseltaste
F= Wahltaste für Kochzone
G= ON/OFF – Kontrollleuchte doppelte Kochzone
L= Wahltaste doppelte Kochzone
Q= Display doppelte Kochzone
R= Display Timer
Je nach eigenem Modell könnte die Kochfläche sich beim ersten
Einschalten in der Sicherheitsstellung befinden, wobei die LED der
Kontrollleuchte Schlüsseltaste” (E) aktiviert ist.
Um die Kochfläche benutzen zu können, muss der Sensor E 3 Se-
kunden gedrückt werden, bis sich die Kontroll – LED ausschaltet.
Wenn das Gerät für circa mindestens eine Minute nicht benutzt
wird, schaltet sich die Schlüsselfunktion automatisch ein.
- Das Gerät kann durch Anwahl des Startsensors A eingeschaltet
werden. Auf allen Displays erscheint für 10 Sekunden eine Null.
Sollte innerhalb der nächsten 10 Sekunden keine Aktion ausge-
führt werden, so wird die Kochfläche ausgeschaltet.
- Durch Anwahl der Sensoren “F+ oder F- innerhalb von 10
Sekunden kann eine Kochplatte eingeschaltet werden. Wenn
der Sensor “F+ verwendet wird, zeigt das Display die Anwahl 1
an; bei Verwendung des Sensors “F- erscheint auf dem Display
die Anwahl 9.
- Nach diesem Eingriff können mit den Tasten “+” bzw. “-” die
Temperaturregulierungen vorgenommen werden.
- Die Kochplatte kann durch die Anwahl von “0” mit dem Sensor
F ausgeschaltet werden; die Kochzone wird nach 3 Sekunden
deaktiviert..
Außerdem ist das Ausschalten einer Kochplatte durch gleichzeiti-
ges Drücken der Sensoren F+ und F- möglich.
- Die Kochfläche kann ausgeschaltet werden, indem der Haupt-
sensor für den Start A gewählt wird. Wenn alle Kochflächen auf “0”
stehen, schaltet die Fläche sich nach 10 Sekunden aus.
-Sollte die Kochfläche mit erweiterten Kochplatten ausgestattet
sein, schaltet sich die zweite Zone ein, nachdem geprüft wurde,
dass :
- die LED der Schlüsseltaste B ausgeschaltet ist; anderenfalls diese
deaktivieren.
- Die Taste A zum Einschalten der Kochfläche drücken.
- Die genschte Kochplatte auswählen und die Leistung mit den
Tasten F+ bzw. F- einstellen.
- Nachdem die Leistung eingestellt wurde, die Taste L drücken, um
die doppelte Zone zu aktivieren. Zur Deaktivierung der doppelten
Zone ein zweites Mal die Taste L dcken..
- Sollte ein Gegenstand auf den Bedienungen abgelegt werden,
so schaltet die Kochfläche automatisch auf OFF.
Wenn eine Kochplatte auf OFF gestellt wird und die Oberflächen-
temperatur der Glaskeramik bei über circa 50° liegt, erscheint eine
Leuchtanzeige H“ auf dem Display der jeweiligen Kochzone.
- Die Funktion B sperrt den Betrieb der Kochfläche während der
Auswahl. Sollte z..B. die Funktion aktiviert werden, während zwei
Zonen der Kochfläche eingeschaltet sind, so bleibt das Programm
gesperrt, auch wenn versucht wird, eine andere Zone einzuschal-
ten. Dies geschieht ebenfalls, wenn das Get ausgeschaltet ist und
die Funktion aktiviert wird: die Kochfläche schaltet sich nicht ein.
Für die Aktivierung und Deaktivierung muss der Sensor B für circa
zwei Sekunden mit dem Finger herabgedrückt werden. Die Funk-
tion ist aktiv, wenn die Kontrollleuchte E eingeschaltet ist.
Die Taste A funktioniert auch bei aktivierter Schlüsseltaste.
Heat up (Schnellheizen)
Mittels der Funktion Heat up können Sie die Kochzone über
einen bestimmten Zeitraum auf maximaler Temperatur ein-
schalten; im Anschluss daran wird die Temperatur auf einen
ausgewählten, niedrigeren Wert gesenkt. Wählen Sie zur
Aktivierung der Funktion Heat up die Kochzone aus; drücken
Sie hierzu die Taste + solange, bis die Einstellung 9 erreicht ist.
Bei nochmaligem Drücken erscheint im Display (neben der 9)
für 5 Sekunden ein Dezimalpunkt "" oder der Buchstabe "A",
was bedeutet, dass die Funktion "Heat up" aktiv ist.
Die gewünschte Leistungsstufe ist nun binnen 5 Sekunden
einzustellen (von 1 bis 8). Bei Anwahl der Leistungsstufe 9,
wird die Funktion annulliert.
Zur Deaktivierung der Funktion Heat up genügt es, die Taste
+ zu drücken und diese solange gedrückt zu halten, bis die
Einstellung 9 erreicht ist und die Dezimalkommastelle auf
dem Display verschwindet.
Ist die Funktion "Heat up" aktiv, kann eine zuvor angewählte
Temperatur durch Drücken der Taste (+) erhöht werden. Hat
die Kochzone die gewählte Temperatur erreicht, schaltet
sich die Funktion "Heat up" automatisch aus und es ertönt
ein BIP-Ton. Die Kochzone funktioniert weiter stabil auf der
eingestellten Leistungsstufe.
Timer
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer Garzeit, nach
deren Ablauf sich die Kochzone ausschaltet.
Für deren Aktivierung folgendermaßen verfahren:
- Die Taste "C" drücken (auf dem Display erscheint die Zahl
00), oder die Taste "D" drücken (auf dem Display erscheint die
Zahl 99)
- Auf dem Display aller Kochzonen wird ein kleines "t" angezeigt
- Die Zone, r die eine Zeiteinstellung vorgenommen werden
soll, mit der Taste "F" auswählen
- Die Kochstufe mit den Tasten "F+" und "F-" einstellen
- Die Zeit mit den Tasten "C" und "D" einstellen
- Der Ablauf der festgelegten Zeitspanne wird durch einen Piepton
angezeigt (er kann durch Drücken von "C" bz w. "D" bz w. "F+" und
"F-" der Kochzone selbst deaktiviert werden)
Auf dem Display der Kochzone mit aktiviertem TIMER wird
abwechselnd ein kleines "t" und die eingestellte Kochstufe
angezeigt.
Für die Deaktivierung der Funktion vor Ablauf der eingestellten
Zeit die Taste "D" drücken und die Zeit auf Null stellen.
Der Timer kann nur jeweils für eine Kochzone aktiviert werden.
Minute Minder
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer Garzeit, nach deren
Ablauf die Kochfläche ein akustisches Signal abgibt, ohne dass die
Kochzone ausgeschaltet wird.
Für deren Aktivierung folgendermaßen verfahren:
- Die Taste "C" drücken (auf dem Display erscheint die Zahl 00), oder
die Taste "D" drücken (auf dem Display erscheint die Zahl 99)
- 18 -
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for M-System MGK-6IX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of M-System MGK-6IX in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info