708388
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
11
Die ausgeschaltete Maschine immer auf einer
festen, ebenen Fläche abstellen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren
Erfassen, Aufwickeln
Die Maschine kann Kleidungsstücke, Schnüre,
Drähte u.a. Fremdkörper erfassen und einziehen.
Häckselgut nach entsprechenden Fremdkörpern
absuchen. Eng anliegende Kleidung tragen.
Einziehen, Fangen
Rotierende Teile wie z.B. das Messerwerk kann
weite Kleidung einziehen und fangen.
Grundsätzlich eng anliegende Schutzkleidung
tragen. Keine Schals, Tücher und dgl. tragen.
Quetschen
Nachlässiges Führen des Häckselguts kann zu
schweren Verletzungen führen.
Häckselgut langsam und vorsichtig in den
Einzugstrichter führen. ACHTUNG, automatischer
Einzug! Niemals die Hände benutzen!
Äste immer mit dem dicken Ende zuerst einführen.
Niemals mit Druck arbeiten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Nachlässiger Gebrauch persönlicher Schutz-
ausrüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen
persönlicher Schutzausrüstung können zu schweren
Verletzungen führen.
→ Vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen.
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
→ Stets bei allen Arbeiten voll konzentriert sein.
Restgefahr - Kann nie ausgeschlossen werden.
Elektrische Restgefahren
Elektrischer Kontakt
Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann es
bei laufendem Motor zu einem elektrischen Schlag
kommen.
Niemals den Kerzenstecker oder die Zündkerze
bei laufendem Motor berühren.
SICHERHEITSHINWEISE
D
Thermische Restgefahren
Verbrennungen, Frostbeulen
Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu
Verbrennungen führen.
→ Motorgerät abkühlen lassen.
Gefährdung durch Lärm
Gehörschädigungen
Längeres, ungeschütztes Arbeiten mit der Maschine
kann zu Gehörschädigungen führen.
→ Grundsätzlich einen Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Kontakt, Einatmung
Die Abgase der Maschine können zu
Gesundheitsschäden führen.
Motorgerät nur im Freien verwenden und regel-
mäßig Pausen einlegen.
Feuer, Explosion
Kraftstoff ist feuergefährlich.
→ Während dem Arbeiten und Betanken ist rauchen
und offenes Feuer verboten.
Sonstige Gefährdungen
Ausrutschen, Stolpern oder Fall von Personen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
Achten Sie immer auf sicheren Stand und tragen Sie
Sicherheitsschuhe.
Verhalten im Notfall
Bei einem eventuell eintretenden Unfall leiten Sie die
entsprechend notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen
ein und fordern Sie schnellstmöglich qualizierte
ärztliche Hilfe an.
Wenn Sie Hilfe anfordern, geben Sie folgende
Angaben:
- wo es geschah
- was geschah
- wie viele Verletzte
- welche Verletzungsart
- warten auf Rückfragen
11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lumag RAMBO HC15 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lumag RAMBO HC15 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info