704493
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Störung Mögliche Ursachen Lösung
Bewegung
der Zeiger
Der Sekundenzeiger bewegt sich im 2
Sekundenintervall.
Die Warnfunktion für die Batterieentladung ist aktiviert.
Wenn der Sekundenzeiger sich bei täglichem Gebrauch
im
2 oder 5 Sekundenintervall bewegt, ist die Uhr nicht
ausreichend Licht
ausgesetzt, z.B. wenn die Uhr von
einem langen
Ärmel verdeckt wird.
Laden Sie die Uhr vollständig auf, damit der
Sekundenzeiger sich wieder im 1 Sekundenintervall
bewegt.
Achten sie darauf, dass die Uhr beim Tragen nicht
verdeckt wird, z.B. von einem langen Ärmel.
Wenn Sie die Uhr abnehmen, legen Sie sie an eine
möglichst hellen Ort.
Der Sekundenzeiger bewegt sich im 5
Sekundenintervall.
Der angehaltene Sekundenzeiger, der
auf die 15 Sekunden
-
position
gezeigt hat, beginnt sich zu
bewegen.
Der Energiesparmodus wurde aktiviert.
Wenn die Uhr über einen längeren Zeitraum nicht
ausreichend
Licht ausgesetzt wurde, wird automatisch
der
Energiespar-modus aktiviert, um den
Energieverbrauch zu reduzieren.
Warten Sie, bis die aktuelle Zeit angezeigt wird.
Es ist keine Bedienung erforderlich (dies ist keine
Funktionsstörung).
Der angehaltene Sekundenzeiger, der
auf die 45 Sekunden
-
position
gezeigt hat, beginnt sich zu
bewegen.
Der Energiesparmodus wurde aktiviert.
Wenn die Uhr über einen längeren Zeitraum nicht
ausreichend
Licht ausgesetzt wurde, wird automatisch
der Energiespar
-modus aktiviert, um den
Energieverbrauch zu reduzieren.
1. Laden Sie die Uhr voll auf, damit sich der
Sekundenzeiger wieder im 1 Sekundenintervall bewegt.
2. Wenn die Uhr danach nicht die korrekte Zeit anzeigt,
lassen Sie die Uhr bei Bedarf Funksignale empfangen.
Die Uhrzeiger bewegen sich schnell,
sofern keine Drücker
betätigt wird. Nachdem das schnelle
Vorwärtslaufen beendet ist, nimmt die
Uhr die normalen Bewegungen wieder
auf.
Der Energiesparmodus wurde aktiviert.
Die Funktion für die automatische Ausrichtung der Zeiger-
position wurde
aktiviert. Wenn die Zeigerposition
aufgrund äußerer
Einflüsse abweicht und nicht die
korrekte Zeit anzeigt, korrigiert die Uhr dies automatisch
mit der Funktion für die automatische Ausrichtung der
Zeigerposition.
Es ist keine Bedienung erforderlich (dies ist keine
Funktionsstörung).
Störung Mögliche Ursachen Lösung
Empfang
eines
Funksignals
Die Uhr kann kein Funksignal
empfangen.
Der Empfang war nicht erfolgreich und
der Sekundenzeiger zeigt auf N (die
Uhr empfängt keine Funksignale).
Die Uhr wurde während des Empfangs eines Funksignals
bewegt.
Bewegen Sie die Uhr nicht, während sie ein Funksignal
empfängt. Um ein Funksignal
erfolgreich zu empfangen, ist etwas Zeit notwendig.
Lassen Sie die Uhr deshalb bis zu
12 Minuten unbewegt.
Die Uhr wurde an einem Ort belassen, an dem das
Funksignal nur
schwach oder gar nicht zu empfangen war.
Lassen Sie die Uhr an einem Ort, an dem sie das
Funksignal gut empfangen
kann.
Sendestationen haben aus bestimmten Gründen das
Senden von Funk
-
signalen eingestellt (Sendestopp).
Weitere Informationen zu Sendestopps finden Sie auf den
Webseiten der entsprechen
-
den Sendestationen. Versuchen Sie nach einer kurzen Zeit
noch einmal, ein Funksignal zu empfangen.
Die Uhr ist auf eine andere Zeitzone als die der
Sendestation eingestellt.
1. Kontrollieren Sie die Zeitzone, auf die die Uhr
gegenwärtig eingestellt ist, und wählen Sie bei Bedarf die
Zeitzone.
2. Falls die Uhr nicht die korrekte Uhrzeit anzeigt, lassen
Sie sie bei Bedarf noch einmal ein Funksignal empfangen.
Aufladen
der
Solarbatterie
Obwohl die Uhr ausreichend Licht für
eine längere Zeit ausgesetzt war, als
es zum vollständigen Aufladen
erforderlich ist, nimmt sie die normale
Bewegung in 1 Sekundenschritten
nicht wieder auf.
Die erhaltene Lichtmenge reicht nicht aus.
Die Zeit zum Aufladen der Uhr reicht nicht aus.
Die zum Aufaden der Uhr erforderliche Zeit hängt stark
von der Lichtmenge ab, die die Uhr erhält.
Informationen zum Aufladen der Uhr fnden Sie unter
"RICHTLINIEN FÜR LADEZEITEN".
Der eingebaute IC der Uhr ist instabil geworden.
Informationen zum Zurücksetzen des eingebauten IC
finden
Sie unter "Im Falle unnormaler Bewegungen".
STÖRUNGSSUCHE
22
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Lorus 1B25 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Lorus 1B25 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info