574095
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/73
Next page
Benutzerhandbuch
Ulead Systems, Inc.
März 2006
Deutsche Ausgabe für Ulead® VideoStudio SE, März 2006.
© 1992-2006 Ulead Systems, Inc.
Alle Rechte vorbehalten. Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner Form
oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische Weise, einschließlich
Fotokopien, Tonaufnahmen oder Speichern in abrufbaren Systemen, ohne die ausdrückliche schriftliche
Genehmigung von Ulead Systems, Inc. zu reproduzieren oder zu übertragen oder in eine andere Sprache
zu übersetzen.
Software-Lizenz
Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenzvereinbarung, die im Produkt
enthalten ist. Diese Lizenzvereinbarung bestimmt die erlaubte und nicht erlaubte Verwendung des
Produkts.
Lizenzen und Warenzeichen
ICI Library © 1991–1992 C-Cube Microsystems.
Alle Rechte vorbehalten. Ulead und das Ulead Systems-Logo sind eingetragene Warenzeichen und Ulead
VideoStudio ist ein Warenzeichen von Ulead Systems, Inc. Intel, Pentium und MMX sind eingetragene
Warenzeichen und/oder Warenzeichen von Intel Corporation. Microsoft, Windows, DirectX und/oder andere
Microsoft-Produkte, die hier angeführt werden, sind entweder Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen im Besitz von Microsoft Corporation. Adobe, das Adobe-Logo und Acrobat sind Warenzeichen
von Adobe Systems Incorporated. QuickTime und das QuickTime Logo sind in Lizenz verwendete
Warenzeichen. QuickTime ist in den USA und anderen Ländern eingetragen. Alle anderen Produktnamen
und alle eingetragenen oder nicht eingetragenen Warenzeichen, die in diesem Benutzerhandbuch
angeführt werden, dienen hier nur zum Zwecke der Identifizierung und verbleiben im ausschließlichen
Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Beispieldateien
Dateien, die als Beispiele auf der Programm-CD enthalten sind, können für persönliche Demonstrationen,
Produktionen und Präsentationen verwendet werden. Es werden keine Rechte für kommerzielle
Reproduktion oder Vertrieb dieser Beispieldateien vergeben.
Nord- & Südamerika
Ulead Systems Inc.
http://www.ulead.de
Support: http://www.ulead.com/tech
International
Ulead Systems, Inc.
http://www.ulead.de
http://www.ulead.com.tw
Support:
http://www.ulead.com/tech
http://www.ulead.com.tw/tech
China
Ulead Systems, Inc.
Japan
Ulead Systems Inc.
http://www.ulead.co.jp
Support: http://www.ulead.co.jp/tech
Deutschland
Ulead Systems GmbH
http://www.ulead.de
Support: http://www.ulead.de/tech
http://www.ulead.com.cn
Support: http://www.ulead.com.cn/tech
Großbritannien
http://www.ulead.co.uk
Frankreich
http://www.ulead.fr
Support: http://www.ulead.fr/tech
Support: http://www.ulead.co.uk/tech
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
3
Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Filmassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Schritt 1: Video und Bilder hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Schritt 2: Vorlage wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Schritt 3: Beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
VideoStudio-Editor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Symbolleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Projekt-Zeitachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Starten eines neuen Filmprojekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Festlegen Ihrer Voreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Einstellen der Projekteigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Hinzufügen von Clips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Vorschau ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Speichern Ihres Projekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Digital Video (DV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
DV-Schnell-Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Von DVD/DVD-VR importieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Hinzufügen von Clips zur Videospur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Videoclips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Farbclips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Zuschneiden eines Clips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Speichern zugeschnittener Clips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Ripple-Bearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Hinzufügen von Kapiteln in der Kapitel-Punkt-Leiste . . . . . . . . . . . . . . . .19
Umwandeln mehrerer Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Wiedergabegeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Nach Szene trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Mehrfach-Zuschneiden von Videos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Videofilter anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Schlüsselbildeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Schwenken & Zoomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Übergänge hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Überlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Hinzufügen von Clips zur Überlagerungsspur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Objekte oderRahmen hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Flash-Animationen hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Titel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Text hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Textattribute ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Animation anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
4
Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Filmkommentare hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Hintergrundmusik hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Musik aus einer Audio-CD importieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Audiodateien hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Audioclips zuschneiden und ausschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Audiolänge strecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Ein-/Ausblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Audiospuren mischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Cliplautstärkenregelung verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Audiokanal duplizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Lautstärkenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Audiofilter anwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Filmvorlagen erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Videodatei erstellen und speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
DVD, VCD oder SVCD brennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Zusammenstellen von Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Kapitel hinzufügen/bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Auswahlmenüs erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Vorschau ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Projekt auf eine Disc brennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Projektwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Film exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Videodatei zu einem anderen Medium ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . 64
Ausgeben Ihres Videos auf eine Internetseite . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Film per Email senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Elektronische Grußkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Video als Video-Bildschirmschoner einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Audiodatei erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Rückaufnahme zu einem DV-Camcorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
5
Erste Schritte
Wenn Sie VideoStudio ausführen, erscheint ein Startbildschirm, auf dem Sie einen
der folgenden Modi für die Videobearbeitung auswählen können:
VideoStudio-Editor stellt Ihnen alle Bearbeitungsfunktionen von
VideoStudio zur Verfügung.
•Der Filmassistent eignet sich ideal für Anwender, die sich zum ersten Mal
mit der Videobearbeitung befassen.
Filmassistent
Wenn Sie zum ersten Mal Video bearbeiten und auf schnelle Weise einen Film
erstellen möchten, können Sie mit dem VideoStudio-Filmassistenten Videoclips
und Bilder zusammenstellen, Hintergrundmusik und Titel hinzufügen, dann den
endgültigen Film als eine Videodatei ausgeben, ihn auf eine Disc brennen oder den
Film im VideoStudio-Editor weiter bearbeiten.
Schritt 1: Video und Bilder hinzufügen
1. Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen, um Ihrem Film Video und
Bilder hinzuzufügen.
2. Falls Sie mehrere Clips ausgewählt haben, erscheint das Dialogfeld Clipfolge
ändern, in dem Sie die Anordnung der Clips verändern können.
Ziehen Sie die Clips an die gewünschten Positionen und klicken Sie dann auf OK.
3. Die Video- und Bildclips, die Sie für Ihren Film ausgewählt haben, werden der
Medienclipliste hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen
Clip, um ein Menü mit weiteren Optionen zu öffnen.
Tipp: Wählen Sie 16:9, um den Breitbildschirm-Modus für Ihr Projekt zu verwenden.
Tipp: Klicken Sie auf Archiv, um das Medienarchiv zu öffnen, die in VideoStudio
bereitstehende Medienclips enthält. Wenn Sie Ihre eigenen Video- oder Bilddateien
ins Archiv importieren möchten, klicken Sie auf .
Tipp: Sie können Clips auch in der Medienclipliste anordnen, indem Sie sie an die
gewünschten Positionen ziehen.
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
6
Schritt 2: Vorlage wählen
1. Wählen Sie eine Themenvorlage in der Themenvorlage-Liste. Eigene Filme -
Vorlagen erlauben Ihnen, Filme zu erstellen, die sowohl Video als auch Bilder
enthalten, während Diashow-Vorlagen ausschließlich für die Erstellung von
Bild-Diashows verwendet werde.
2. Klicken Sie auf , um die allgemeine Länge Ihres Films einzustellen.
Bestimmen Sie für Diashow-Vorlagen Smartes
Schwenken & Zoomen im Dialogfeld
Einstellungen. Smartes Schwenken & Zoomen
fokussiert automatisch die Schwenk- und Zoom-
Bewegung auf wichtige Teile des Bildes, z.B. das
Gesicht.
Positionsschi
eberegler
Griffe für
Markierung
sanfang/
Markierung
sende
Navigation
stafel
Medien
clipliste
Archiv
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
7
3. Wenn Sie den Titel ersetzen möchten, wählen Sie erst den voreingestellten Titel
in der Liste Titel aus. Doppelklicken Sie auf den voreingestellten Text im
Vorschaufenster und geben Sie dann Ihren Text ein.
4. Wenn Sie die Hintergrundmusik ersetzen möchten, klicken Sie auf , um das
Fenster Audiooptionen zu öffnen. Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um
die Lautstärke der Hintergrundmusik zu erhöhen und gleichzeitig die des Audios
im Video zu verringern.
5. Klicken Sie auf Weiter.
Schritt 3: Beenden
Hinweis: Falls Sie den VideoStudio-Assistenten in VideoStudio-Editor ausgewählt
haben, wird der letzte Schritt übersprungen und die Clips werden direkt in die
Zeitachse von VideoStudio-Editor eingefügt, wenn Sie auf Weiter klicken.
Klicken Sie auf Videodatei erstellen, um Ihren Film als eine Videodatei
auszugeben, die in Ihrem Rechner wiedergegeben werden kann.
Klicken Sie auf Disc erstellen, um Ihren Film auf eine Disc zu brennen.
Klicken Sie auf In Ulead VideoStudio-Editor bearbeiten, um mit
VideoStudio-Editor weitere Änderungen an Ihrem Film vorzunehmen.
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
8
VideoStudio-Editor
VideoStudio-Editor bietet einen Schritt-für-Schritt-Arbeitsablauf, der das
Erstellen von Filmen unkompliziert und einfach macht.
Die Benutzeroberfläche
Die Symbolleiste
Über die Schaltflächen der Symbolleiste haben Sie schnell Zugriff auf die
Bearbeitungsfunktionen.
1 Schrittetafel 2 Menüleiste
3 Vorschaufenster 4 Navigationstafel
5 Symbolleiste 6 Projekt-Zeitachse
7 Optionentafel 8 Archiv
Hinweis: Klicken Sie zum Ändern des Layouts der Benutzeroberfläche auf
Voreinstellungen: Layout der Benutzeroberfläche.
1
2
3
4
5
6
7
8
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
9
Die Projekt-Zeitachse
Es gibt drei Arten, auf die Sie die Projekt-Zeitachse ansehen können:
Storyboardansicht, Zeitachsenansicht und Audioansicht. Klicken Sie auf die
Schaltflächen auf der linken Seite der Symbolleiste, um von einer Ansicht zu
anderen zu wechseln.
Storyboardansicht
Die Storyboardansicht bietet die schnellste und einfachste Methode, mit der Sie
Ihrem Film Clips hinzufügen können.
Sie können Videoclips durch Ziehen und Ablegen einfügen und anordnen.
Übergangseffekte lassen sich zwischen Videoclips einfügen. Ein ausgewählter
Videoclip kann im Vorschaufenster zugeschnitten werden. Klicken Sie auf
Vergrößern, um die Anzeige des Storyboards maximal zu vergrößern.
Zeitachsenansicht
Die Zeitachsenansicht bietet Ihnen die umfassendste Anzeige der Elemente in
Ihrem Filmprojekt. Sie teilt das Projekt in separate Spuren für Video,
Überlagerung, Titel, Kommentar und Musik auf.
Zwischen unterschiedlichen Spuren wechseln:
Klicken Sie auf eine Schritte-Schaltfläche auf der Schrittetafel, die sich
auf die gewünschte Spur bezieht.
Klicken Sie auf die Spurschaltflächen.
Doppelklicken Sie auf die gewünschte Spur oder klicken Sie auf einen Clip in
der Spur.
Audioansicht
Audioansicht erlaubt Ihnen, die Lautstärkestufen von Video-, Kommentar- und
Musikclips visuell einzustellen. Clips, die Audio enthalten, werden mit einer
Lautstärkenregelung gezeigt, die Sie anklicken und ziehen können, um die
Lautstärke anzupassen.
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
10
Starten eines neuen Filmprojekts
Wenn Sie VideoStudio ausführen, wird automatisch ein neues Projekt geöffnet,
dass Ihnen das Beginnen mit Ihrer Filmproduktion ermöglicht. Für ein neues
Projekt werden immer die Standardeinstellungen von VideoStudio verwendet. Um
die Einstellungen zu überprüfen, klicken Sie auf Datei: Projekteigenschaften.
Festlegen Ihrer Voreinstellungen
Stellen Sie die Arbeitsumgebung des Programms im Dialogfeld Voreinstellungen
ein. Sie können einen Arbeitsordner zum Speichern Ihrer Dateien bestimmen,
Korrekturstufen einstellen, bevorzugte Einstellungen für das Programmverhalten
wählen und vieles mehr. Wählen Sie zum Öffnen des Dialogfelds Voreinstellungen
Datei: Voreinstellungen [F6].
Einstellen der Projekteigenschaften
Projekteigenschaften dienen als eine Vorlage zum Anschauen Ihrer Filmprojekte.
Die Projekteinstellungen im Dialogfeld Projekteigenschaften bestimmen die
Erscheinung und Qualität eines Projekts, wenn es auf dem Bildschirm gezeigt wird.
Wählen Sie zum Benutzerdefinieren der Projekteinstellungen Datei:
Projekteigenschaften.
Hinzufügen von Clips
Es gibt drei Methoden, mit denen Sie Ihrem Projekt Clips hinzufügen können:
Nehmen Sie Videoclips aus einer Videoquelle auf. Die Videoclips werden in die
Videospur eingefügt.
Ziehen Sie Clips aus dem Archiv in die entsprechenden Spuren.
Klicken Sie auf , um Mediendateien direkt in unterschiedliche Spuren
einzufügen.
ULEAD VIDEOSTUDIO BENUTZERHANDBUCH
14
Von DVD/DVD-VR importieren
Sie können DVD/DVD-VR-formatiertes Video von einer Disc oder von Ihrer
Festplatte nach VideoStudio importieren.
So importieren Sie von DVD/DVD-VR:
1. Klicken Sie auf den Schritt Aufnehmen und dann auf Von DVD/DVD-VR
importieren.
2. Wählen Sie das DVD-Laufwerk aus und klicken Sie auf DVD-Ordner
importieren.
3. Bestimmen Sie den Ort des DVD-Ordners im Fenster Ordner suchen und
klicken Sie dann auf OK.
4. Wählen Sie im Fenster DVD importieren unter Label, die DVD-Spuren aus, die
Sie importieren möchten. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um die Spuren
anzusehen, die Sie importieren möchten.
5. Klicken Sie auf Importieren, um den Vorgang zu beenden. Alle importierten
Videos werden der Miniaturliste im Archiv hinzugefügt.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Logilink VG0001 - USB2.0 Video Adapter with Audio at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Logilink VG0001 - USB2.0 Video Adapter with Audio in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Logilink VG0001 - USB2.0 Video Adapter with Audio

Logilink VG0001 - USB2.0 Video Adapter with Audio Quick start guide - English, German, Polish, Spanish - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info