Sie können Informationen über die im Mediacenter eingebauten Festplatten
abrufen.
Hauptmenü aufrufen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Option Zusatzfunktionen auswählen.
OK bestätigen.
Option Speicherinformation auswählen.
OK bestätigen.
Meine Inhalte
Über das Menü „Meine Inhalte“ können Sie sich eine Übersicht der vom Medi-
acenter erkannten Musik und Film-Titel auf den verfügbaren Medien anzeigen
lassen. Es werden ergänzende Informationen wie z.B. Albumgrafik, Künstler,
Stilrichtung usw. angezeigt.
Hauptmenü aufrufen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Option Zusatzfunktionen auswählen.
OK bestätigen.
Option Meine Inhalte auswählen.
OK bestätigen.
Musik Anzeige der erkannten Musik
OK bestätigen.
Musik löschen
Über das Menü „Musik löschen“ können Sie Musik Titel, die sich auf der Festplatte
des Mediacenter befinden, löschen. Eine Auswahl kann auch nach Kriterien wie
z.B. Künstler oder Alben erfolgen.
Hauptmenü aufrufen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Option Zusatzfunktionen auswählen.
OK bestätigen.
Option Musik löschen auswählen.
OK bestätigen.
Gewünschte Option auswählen.
Stilrichtung Auswahl aus der Liste der Genres
Interpret Auswahl aus der Liste der Künstler
Alben Auswahl aus der Liste der Alben
Alle Musiktitel Alle Musiktitel auf der Festplatte
OK bestätigen.
- 30
Inbetriebnahme
System neu starten
Sie können das Mediacenter per Fernbedienung neu starten (wie beim Einschalten
per Netzschalter).
Hauptmenü aufrufen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Option Zusatzfunktionen auswählen.
OK bestätigen.
Option System neu starten auswählen.
OK bestätigen.
Option Neustart auswählen.
OK bestätigen.
Software aktualisieren
Sie können die Software des Mediacenter aktualisieren, z.B. um neue Funktionen
zu aktivieren.
Hauptmenü aufrufen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
Option Zusatzfunktionen auswählen.
OK bestätigen.
Option Software aktualisieren auswählen.
OK bestätigen.
Autom. Aktualisierung Bei Option An wird bei Verfügbarkeit einer neueren
als der installierten Version, automatisch eine
Software Aktualisierung durchgeführt
Auf Update prüfen Es wird manuell geprüft, ob eine neue Software
verfügbar ist
OK bestätigen.
➠Für die Aktualisierung wird eine Verbindung zum Internet benötigt. Der
Vorgang kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Das Gerät darf während des
ganzen Vorgangs auf keinen Fall vom Strom-Netz getrennt werden.
➠Falls für das Mediacenter keine Breitband-Internetverbindung zur Verfügung
steht, wenden Sie sich bezüglich einer Softwareaktualisierung bitte an Ihren
Fachhändler.
31 -
Wiedergabe von CD und DVD
Voraussetzungen
Wenn Sie die relevanten Schritte wie in den Kapiteln „Aufstellen“, „Anschließen“
und „Inbetriebnahme“ beschrieben durchgeführt haben, schalten Sie das Medi-
acenter sowie daran angeschlossene Geräte ein (Seite 17).
Abspielbare Discs
Verwenden Sie nur Discs, die zu den gängigen Standards konform sind. Dies können
Sie an den angebrachten Logos erkennen.
Disc-Typ
Aufnahme-
Format
Inhalt
Disc-
Größe
DVD VideoRegional Code
2 / ALLE
Video
Modus
Audio +
Video (Film)
12 cm (5”)
DVD±RW/DVD±R *Video
Modus
Audio +
Video (Film)
12 cm (5”)
Audio CD *Audio CD
(CD-DA)
Audio
12 cm (5”)
CD-RW/CD-R *Audio CD
(CD-DA)
Audio/MP3
* nur nalisierte Discs
Regionalcode
Dieser Player kann für die Region „2“ oder „Alle“ codierte DVD´s wiedergeben.
Bis zu drei mal kann die Region des Gerätes umgeschaltet werden. Dann bleibt
die zuletzt eingestellte Region unveränderlich eingestellt.
Der Regionalcode auf den Etiketten einiger DVDs zeigt an, welcher Typ von DVD-
Player diese Discs wiedergeben kann. Wenn Sie andere Discs abspielen, wird eine
Fehlermeldung auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
Umgang mit Discs
Berühren Sie die bespielte Seite der Disc nicht. Fassen Sie die Disc an den Kanten
an, um nicht die Oberfläche mit den Fingern zu berühren. Bringen Sie auf keiner
der beiden Seiten der Disc Papier oder Klebeband an.
➠Mit einem PC oder einem DVD- oder CD-Recorder beschriebene DVD-R/RW,
DVD+R/RW- und CD-R/RW-Discs können nicht abgespielt werden, wenn die
Disc beschädigt oder verschmutzt ist oder die Linse des Players durch Kon-
densation verschmutzt ist.
➠Wenn Sie eine Disc mit einem PC beschreiben, kann die Disc, auch wenn ihr
Format kompatibel ist, eventuell aufgrund der Einstellungen der Anwen-
dungssoftware, mit der sie erstellt wurde, nicht abgespielt werden. (Weitere
Informationen erhalten Sie bei dem Softwareanbieter).
➠Je nach Aufnahmegerät, Datenstruktur oder der Disc selbst können einige
Medien nicht mit diesem Gerät wiedergegeben werden.
➠Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten CDs (z. B. herzförmig oder
achteckig) oder kleinere als Standard Discs (z.B. 8cm). Andernfalls sind
Fehlfunktionen oder Beschädigungen nicht ausgeschlossen.
➠Fingerabdrücke und Kratzer auf der Disc können die Wiedergabe beeinträch-
tigen. Gehen Sie sorgsam mit den Discs um.
Einlegen der Discs
Das Mediacenter hat ein sog. Slot-In Laufwerk. Es befindet sich an der rechten
Seite. Führen Sie die Disc in das Laufwerk ein bis sie automatisch eingezogen wird.
Die Cover-Seite der Discs zeigt dabei nach vorne.
Auf dem Geräte-Display wird ... wird gelesen angezeigt, während die Disc-
Erkennung läuft. Sobald die Disc-Erkennung abgeschlossen ist, wird eine Meldung
über den erkannten Medientyp angezeigt.
Auswerfen der Disc
Die eingelegte Disc kann entweder per Fernbedienung über das Menü mit der
Option Auswerfen oder am Gerät durch Antippen des Symbols
auf der
Frontscheibe ausgeworfen werden.
Notfalls kann das Auswerfen der Disc auch mechanisch, z.B. mit Hilfe einer Büro-
klammer durch das Notfall-Loch am Slot-In Laufwerk, erfolgen.
- 32
Wiedergabe von CD
Disc Einlesen
Sobald die CD eingelesen ist, versucht das Mediacenter die Disc zu erkennen. Es
fragt dabei Datenbanken im Internet ab (z.B. Gracenote). Ist die Abfrage erfolgreich,
so wird eine Albumgrafik sowie ggf. ergänzende Informationen zur Disc angezeigt.
Andernfalls können diese Daten auch manuell eingegeben werden.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
ASSIST
END
Finja - Dream of Scandinavia
Wiedergabe
Musiktitel anzeigen
DVD-Verlauf
Disk auswerfen
Musikinfo bearbeiten
DVD/CD-Spieler
ZurückStartseite
Wiedergabe Die Musik Wiedergabe der CD starten.
Das Menü Aktuelle Wiedergabe erscheint.
Musiktitel anzeigen Eine Übersicht der Musik-Titel wird angezeigt
Import Die Musiktitel auf einer CD-Audio werden als Datei
auf der Festplatte des Mediacenter gespeichert
DVD-Verlauf Eine Übersicht der letzten 100 DVD-Titel die mit dem
Mediacenter wiedergegeben wurde, wird angezeigt.
Disk auswerfen Die eingelegte CD wird ausgeworfen
Musikinfo bearbeiten Das Menü Musikinfo erscheint. Titel- und
Albumgrafik-Informationen können manuell
bearbeitet werden
Einstellungen Einstellungen für Import und Wiedergabe
➠ Wenn die Disc nach Abfrage der Datenbanken im Internet erkannt worden ist,
werden im Menü DVD/CD-Spieler Medien-Informationen und ggf. eine
Albumgrafik angezeigt. Falls keine geeigneten Informationen gefunden werden,
können Sie die Medien-Informationen auch manuell eingeben (Seite 36).
CD-Wiedergabe
Das Menü Aktuelle Wiedergabe (Seite 37) wird angezeigt und die Wiedergabe
der Disc startet automatisch.
Wiedergabe des ausgewählten Titels starten.
Pause Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe
erneut drücken.
Kurz drücken: Titel wählen auf/ab.
/
Lang drücken: durch wiederholtes langes Drücken Wiedergabe-
geschwindigeit erhöhen.
/
Stopp Wiedergabe beenden.
Musiktitel anzeigen
Sie können sich eine Übersicht der auf der Audio-CD befindlichen Musiktitel
anzeigen lassen.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen. OK bestätigen.
Option Musiktitel anzeigen auswählen. OK bestätigen.
ASSIST
T
END
Peace
Up to Heaven
One more time
Say it loud
Yes
If we were ...
North of here
Unborn
DVD/CD Player Musiktitel
ZurückStartseite
Titel auswählen.
Album zur Automatischen Wiedergabeliste hinzufügen (Die
vorherige Automatische Wiedergabeliste wird ersetzt), Menü
Aktuelle Wiedergabe anzeigen und Wiedergabe der ersten
Titels starten
33 -
Wiedergabe von CD
Musikinfo bearbeiten
Falls in den Datenbanken im Internet keine geeigneten Informationen gefunden
werden, können Sie die Medien-Informationen auch manuell eingeben.
Hauptmenü aufrufen
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
Option Musikinfo bearbeiten auswählen.
END
ASSIST
Musik bearbeiten - Finja
ZurückStartseite
Interpret: Finja
Album: Avenue
Jahr: 2010
Stilrichtung: Pop
Musiktitel
Albumgrafik suchen
Suchen
Lokale Albumgrafik wählen
Option auswählen.
Interpret Geben Sie den Namen des Künstlers bzw. der Band
ein
Album Geben Sie den Namen des Albums ein
Jahr Geben Sie das Erscheinungsjahr ein
Stilrichtung Wählen Sie aus der Liste das Genre aus
Musiktitel Wählen Sie aus der Liste nacheinander die Titel aus,
deren Namen Sie bearbeiten wollen
Albumgrafik suchen Suchen Sie im Internet nach einer passenden
Albumgrafik
Suchen Suchen Sie im Internet nach dem Namen der CD
Lokale Albumgrafik Ordnen Sie dem Titel/Album eine Albumgrafik von der
wählen Festplatte aus dem Verzeichnis Covers an
<Mediacenter> zu (Seite 52)
OK bestätigen.
CD-Einstellungen
Sie können Einstellungen für Import und die Wiedergabe von Audio-CDs vornehmen.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
Option Einstellungen auswählen.
OK bestätigen.
ASSIST
END
Einstellungen - DVD/CD-Spieler
ZurückStartseite
Was soll erfolgen, wenn eine CD in das
Laufwerk eingelegt wird?
CD einlegen
CD importieren
Option CD einlegen auswählen.
OK bestätigen.
Importieren und Die eingelegte Audio-CD wird automatisch importiert.
Auswerfen Die einzelnen Titel werden als digitale Audio-Dateien
auf der Festplatte abgelegt. Dann wird die CD
automatisch ausgeworfen
Anzeigen und Das Mediacenter versucht die eingelegte Audio-CD zu
Wiedergeben identifizieren. Falls erfolgreich, werden Albumgrafik
und Medieninformationen angezeigt. Dann wird die
CD automatisch wiedergegeben
OK bestätigen.
Option CD importieren auswählen.
OK bestätigen.
Encoder Das Format der digitalen Audio-Dateien mit dem die
eingelegte Audio-CD importiert wird, kann eingestellt
werden: MP3, FLAC, WAV
Bitrate Die Bitrate kann für MP3-Dateien eingestellt
werden:128, 160, 192, 320 kBit/s. Höhere Bitraten
bieten einen bessere Tonqualität, es wird jedoch mehr
Speicherplatz auf der Festplatte belegt
OK bestätigen.
- 34
Wiedergabe von DVD
Disc Einlesen
Sobald die DVD eingelesen ist, versucht das Mediacenter die Disc zu erkennen. Es
fragt dabei Datenbanken im Internet ab (z.B. Gracenote). Ist die Abfrage erfolgreich,
so wird eine Albumgrafik sowie ggf. ergänzende Informationen zur Disc angezeigt.
Andernfalls können diese Daten auch manuell eingegeben werden.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
ASSIST
Em zzril ulla adit praesti ncilit incip et praestrud digna faciliquat lam, si. Dit am dipis adit etuerci liquisi. Olorperos eugiat. Em irit wis acilla aliqui bla augueri
ADRIAN FRUTIGER
A FILM BY CLAUDE GARAMOND
MAX MIEDINGER
suzanna licko
Em zzril ulla adit praesti ncilit incip et praestrud digna faciliquat lam, si. Dit am dipis adit etuerci liquisi. Olorperos eugiat. Em irit wis acilla aliqui bla augueri
)9(5+
6--0*,
-034-,:;0=(3
END
Fortsetzen
Gesamte Disk wiedergeben
Zum Menü auf DVD
DVD-Verlauf
Disk auswerfen
Film bearbeiten
DVD/CD-Spieler
ZurückStatseite
Fortsetzen Die Wiedergabe der eingelegten Disc kann an der
letzten Stelle fortgesetzt werden
Gesamte Disk wiedergeben Die Wiedergabe der DVD vom Anfang starten
Zum Menü auf DVD Das Menü der Video-DVD wird angezeigt
DVD-Verlauf Eine Übersicht der letzten 100 DVD-Titel die mit dem
Mediacenter wiedergegeben wurde, wird angezeigt.
Disk auswerfen Die eingelegte DVD wird ausgeworfen
Film bearbeiten Das Menü Filminfo erscheint. Titel und Albumgrafik
Informationen können manuell bearbeitet werden
➠
Wenn die Disc nach Abfrage der Datenbanken im Internet erkannt worden ist,
werden im Menü DVD/CD-Spieler Medien-Informationen und ggf. eine
Albumgrafik angezeigt. Falls keine geeigneten Informationen gefunden werden,
können Sie die Medien-Informationen auch manuell eingeben (Seite 36).
DVD-Wiedergabe
Je nach DVD startet die Wiedergabe automatisch oder es wird ein Disc-Menü
angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm bzw. beachten Sie
die Dokumentation der Disc.
Ein Menü erscheint ggf. auf dem Bildschirm.
Titel auswählen.
OK Wiedergabe starten.
Pause Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe
erneut drücken.
Kurz drücken: Kapitel wählen auf/ab.
/
Lang drücken: durch wiederholtes langes Drücken Wiedergabe-
geschwindigeit erhöhen.
/
P+ / P- Kapitel wählen auf/ab.
Stopp Wiedergabe beenden.
DVD-Titelmenü anzeigen
Titel: 1 Kapitel: 2 Untertitel: --73 Min. von 112 verbleibend
Im Titelmenü können Sie - sofern dies die aktuell wiedergege-
bene DVD unterstützt - eine Auswahl von Optionen, wie z.B.
Titel- / Kapitelauswahl oder Untertitel, einstellen.
Option auswählen.
Option einstellen.
OK bestätigen.
➠ Wenn die Kindersicherungsstufe der Disc höher als die bei der Filmeinstufung
eingestellte ist, muss das Kennwort eingegeben werden (siehe Filmeinstu-
fung auf Seite 29).
35 -
Wiedergabe von DVD
DVD-Verlauf
Sie können sich eine Übersicht der letzten 100 DVD-Titel die mit dem Mediacenter
wiedergegeben wurden, anzeigen lassen.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
Option DVD-Verlauf auswählen.
S
S
MENU
ASSIST
END
ZurückOptionenStartseite
DVD-Verlauf
Film auswählen.
OK Wiedergabe starten.
Menü Optionen aufrufen.
Auswahl löschen Der gewählte Titel wird aus dem DVD-Verlauf
entfernt.
Alles löschen Alle Titel werden aus dem DVD-Verlauf entfernt.
Film bearbeiten
Falls in den Datenbanken im Internet keine geeigneten Informationen gefunden
werden, können Sie die Medien-Informationen auch manuell eingeben.
Hauptmenü aufrufen.
Option DVD/CD-Spieler auswählen.
OK bestätigen.
Option Film bearbeiten auswählen.
ASSIST
Em zzril ulla adit praesti ncilit incip et praestrud digna faciliquat lam, si. Dit am dipis adit etuerci liquisi. Olorperos eugiat. Em irit wis acilla aliqui bla augueri
ADRIAN FRUTIGER
A FILM BY CLAUDE GARAMOND
MAX MIEDINGER
suzanna licko
Em zzril ulla adit praesti ncilit incip et praestrud digna faciliquat lam, si. Dit am dipis adit etuerci liquisi. Olorperos eugiat. Em irit wis acilla aliqui bla augueri
)9(5+
6--0*,
-034-,:;0=(3
END
Film bearbeiten
ZurückStartseite
Filminfo bearbeiten
Weitere Optionen
Filminfo bearbeiten auswählen.
Titel Geben Sie den Namen des Films ein
Besetzung Geben Sie die Namen der Künstler ein
Regisseur Geben Sie den Namen des Regisseurs ein
Jahr Geben Sie das Erscheinungsjahr ein
Stilrichtung Wählen Sie aus der Liste das Genre aus
Einstufung Wählen Sie eine Filmeinstufung aus (Seite 29)
Zeit Geben Sie die Laufzeit in Minuten ein
Format Wählen sie das Bildformat aus
Beschr.Geben Sie eine Kurzbeschreibung des Films ein
OK bestätigen.
Weitere Optionen auswählen.
Diesen Film Suchen Sie im Internet nach dem Namen der DVD
suchen
Filmsuche Suchen Sie im Internet nach einer passenden
Albumgrafik
Lokale Albumgrafik Ordnen Sie dem Film eine Albumgrafik von der
wählen Festplatte zu
OK bestätigen.
- 36
Menü Musik
Das Menü Musik bildet eine zentrale Möglichkeit auf die verschiedenen Musik-
quellen, wie Netzwerk-, externe oder interne Festplatten, USB-Medien oder iPod
zuzugreifen. Es werden alle verfügbaren Titel gemeinsam dargestellt. Sie können
Ihre Musik nach verschiedenen Kriterien sortiert anzeigen lassen, wie z.B. nach
Künstler, Album, Albumgrafik usw.
Aktuelle Wiedergabe
Im Menü Aktuelle Wiedergabe werden zur aktuell wiedergegebenen Musik Titel,
Album und weitere Informationen angezeigt.
Menü Aktuelle Wiedergabe aus beliebigen Menüs (außer bei
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Loewe Reference Mediacenter DR at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Loewe Reference Mediacenter DR in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 2,75 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
Others manual(s) of Loewe Reference Mediacenter DR
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.