807083
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/100
Next page
4
deutsch
Loewe bild c | Benutzerhandbuch (Teil 2 von 2)
Aufstellung
Stellen Sie ein Fernsehgerät keinesfalls an
einem instabilen Ort auf. An solchen Stellen
könnte das Fernsehgerät herunterfallen
und schwere Verletzungen oder sogar den
Tod verursachen. Vor allem bei Kindern las-
sen sich viele Verletzungen durch einfache
Vorsichtsmaßnahmen vermeiden – dazu
gehören:
- Benutzen Sie Schränke oder Standfüße,
die vom Hersteller des Fernsehgeräts
empfohlen werden.
- Benutzen Sie nur Möbel, auf denen das
Fernsehgerät sicher steht.
- Vergewissern Sie sich, dass das Fernseh-
gerät nicht über die Kante der Stellfläche
hinausragt.
- Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf
hohe Möbel, Schränke oder Regale, ohne
dass Sie das Möbelstück und das Fern-
sehgerät an einer geeigneten Halterung
verankern.
- Stellfläche dürfen sich keine Decken oder
andere Stoffe befinden – stellen Sie das
Fernsehgerät auf keine Tischtücher oder
andere Materialien.
- Klären Sie Kinder über die Gefahren
auf, die sich ergeben, wenn sie auf Möbel
klettern, um das Fernsehgerät oder seine
Bedienelemente zu erreichen.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an einem
anderen Ort aufstellen wollen, sollten Sie
ebenfalls die oben genannten Punkte be-
rücksichtigen.
Die Fernsehgeräte von Loewe sind für das
Zubehör von Loewe ausgelegt. Wir empfeh-
len nachdrücklich, dass Sie die originalen
Aufstelllösungen von Loewe benutzen.
Beachten Sie die Montagehinweise für die
verschiedenen Aufstellungsmöglichkeiten!
Eine entsprechende Anleitung liegt jedem
Loewe-Produkt bei.
Vergewissern Sie sich vor der Installation
des Fernsehgeräts, ob der endgültige Auf-
stellungsort hinsichtlich der Oberfläche
(Druckempfindlichkeit) für die Belastung
durch das Gerät ausgelegt ist! Dies gilt vor
allem für hochglanzlackierte Oberflächen
und Oberflächen aus Echtholz, Echtholz-
furnier und Kunststoff.
Halten Sie sich bitte an die übliche Ge-
brauchsstellung des Fernsehgeräts. Das
TV-Gerät kann nur in horizontaler, aufrech-
ter Position betrieben werden A. Bei der
Wandmontage darf die Neigung maximal
10 Grad betragen B . Das Fernsehgerät
darf niemals im Hochformat C, horizontal
liegend D oder horizontal an der Decke E
betrieben werden.
Stellen Sie das Fernsehgerät an einem Ort
auf, an dem es keiner direkten Sonnenein-
strahlung und keiner zusätzlichen Erwär-
mung durch Heizkörper ausgesetzt ist!
Stellen Sie das Fernsehgerät an keinem Ort
auf, an dem Vibrationen entstehen können!
Dies kann zu einer Beschädigung führen.
Wenn Sie eine Aufstelllösung von Fremd-
herstellern mit einem elektrischen Antrieb
verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass
die Einstellung des Fernsehgeräts nicht
manuell erfolgt. Generell wird davon ab-
geraten, die Aufstellmöglichkeiten anderer
Hersteller zu nutzen, die man an bestimm-
ten Stellen verriegeln kann.
Wenn Sie Zubehör von Fremdherstellern
verwenden, achten Sie bitte darauf, dass
sich das Fernsehgerät problemlos an die
jeweilige Einrichtungslösung anpassen
lässt.
Vergewissern Sie sich bei der Anpassung
des Fernsehgeräts, dass der Druck auf den
Geräterahmen nicht zu groß ist. Sonst kann
es vor allem bei großformatigen Displays
zu einer Beschädigung des Displays kom-
men.
Wenn Sie das Fernsehgerät auf einer Hal-
terung nach VESA-Standard montieren,
müssen zwingend die VESA-Adapterbolzen
von Loewe verwendet werden. Ansonsten
könnte es zu Schäden am Fernsehgerät
kommen.
Die VESA-Adapterbolzen von Loewe müs-
sen mit einem Drehmoment von etwa 4 Nm
angebracht werden. Diese sind bei Ihrem
Loewe-Fachhändler erhältlich (weitere In-
formationen finden Sie im Online-Benutzer-
handbuch).
Vergewissern Sie sich, dass nach dem Aus-
packen und Aufstellen des Fernsehgerätes
keine Kinder mit dem Verpackungsmate-
rial spielen.
Beachten Sie
bitte auch die
Entsorgungs-
hinweise für die
Verpackung
und Kartonagen (lesen Sie dazu Umwelt/
Entsorgung/Lizenzen).
Aufsicht
Das Fernsehgerät darf nicht von unbeauf-
sichtigten Kindern bedient werden – achten
Sie auch darauf, dass Kinder nicht in un-
mittelbarer Nähe des Fernsehgerätes
spielen!
Sie könnten das Fernsehgerät umstoßen,
verschieben oder von der Standfläche he-
runterziehen, was zu Personenschäden
führen kann.
Lassen Sie das Fernsehgerät nicht unbe-
aufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist!
Lautstärke
Laute Musik kann zu Hörschäden führen.
Vermeiden Sie extreme Lautstärken, be-
sonders über längere Zeiträume und wenn
Sie Kopfhörer verwenden!
Gewitterstürme
Eine elektrische Überspannung durch einen
Blitzschlag kann das Gerät sowohl über die
Antennenanlage als auch über die Netzver-
sorgung beschädigen.
Ziehen Sie bei einem Gewitter den Netz-
stecker und trennen Sie alle angeschlosse-
nen Antennenkabel vom Fernsehgerät!
Falls Sie ein Netzwerkkabel an den LAN-An-
schluss angeschlossen haben, sollten Sie
es ebenfalls ausstecken!
Auch bei längerer Abwesenheit sollten Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und alle angeschlossenen Antennenkabel
vom Fernsehgerät trennen.
Reinigung und Pflege/Chemikalien
Trennen Sie den Fernseher vor dem Reini-
gen vom Stromnetz.
Schäden, die durch Chemikalien verursacht
werden, können unerwünschte Folgen ha-
ben und zu einer Brandentwicklung führen.
Setzen Sie das Fernsehgerät und das Zu-
behör niemals aggressiven (beispielsweise
ätzenden) Chemikalien wie Laugen oder
Säuren aus!
Reinigen Sie das Fernsehgerät, die Scheibe
des Displays und die Fernbedienung nur
mit einem feuchten, weichen, sauberen und
farbneutralen Tuch und verwenden Sie
dazu niemals aggressive oder scheuernde
Reinigungsmittel!
Die Lautsprecherblende Ihres Fernsehge-
rätes ist mit Stoff bespannt. Saugen Sie die
Oberfläche regelmäßig mit einem weichen
Bürstenaufsatz ab!
Bei Verunreinigungen oder Flecken:
Befeuchten Sie ein weiches, farbneutrales
Tuch mit Reinigungslösung oder handels-
üblichem Fleckentferner und reiben Sie den
Fleck vorsichtig weg! Sie können den Fleck
auch direkt mit einem handelsüblichen
trockenen Fleckentfernerspray behandeln
(saugen Sie den Staub auf).
Befeuchten Sie den Bespannungsstoff
nicht direkt mit Waschmittel oder Fleckent-
ferner (es besteht die Gefahr, dass sich
kreisförmige Flecken bilden)! Reinigen Sie
das Gewebe nicht mit Lösungsmitteln!
Wenn Sie Fleckentferner verwenden, soll-
ten Sie die Anwendungshinweise des Her-
stellers beachten!
Beim Reinigen von Lautsprecherblenden,
die mit Nikotin in Berührung gekommen
sind, besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich
kreisförmige Flecken bilden.
Sicherheitshinweise / Warnung
±10°
A B C
E
D
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Loewe bild c.32 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Loewe bild c.32 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9.78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info