621680
53
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
Gebrauchsanleitung
Instruction manual
75020-75021–75022-75025-75026-75036
GENERATORE
GENERATORS
Versie 10.2006
DEUTSCH ......................................................................................... 1
ENGLISH ............................................................................................ 28
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig vor
Gebrauch durch.
Please read this instruction manual carefully before use.
ACHTUNG
Bevor Sie den Generator fabrikneu zum ersten Mal starten:
¾ das Kurbelgehäuse mit Öl (SAE 10W-40) abfüllen bis zur Oberseite der
Öleinfüllöffnung.
¾ den Kraftstoffbehälter abfüllen mit unverbleitem Benzin bis an die
Markierung.
¾ 10 – 15 Mal den Zugmechanismus betätigen im Zusammenhang mit dem
Kraftstoffzufuhr nach dem Vergaser.
ATTENTION
Wenn you start the generator ex works for the first time:
¾ fill the crank case with oil (SAE 10W-40) to the top of the oil filler neck.
¾ fill the fuel tank with unleaded petrol until the level as specified.
¾ pull the starter grip 10 – 15 times to feed the carburator with petrol.
(D) Die von den elektrischen Maschinen erzeugten Abfälle dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt, sondern müssen in zugelassenen Anlagen
umweltgerecht recycelt werden. Bitte erkundigen Sie sich bei der örtlichen
Behörde oder beim Vertragshändler über Müllsammlung und -entsorgung.
(GB) Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your Local Authority or retailer
for recycling advice.
Importeur Load Up, P.O. Box 114, NL-8900 AC Leeuwarden
www.airpress.nl
1
DEUTSCH Version 10.2006
INHALTSVERZEICHNIS
1. Allgemeines Seite 1
2. Sicherheitsvorschriften Seite 1
3. Vor der Inbetriebnahme Seite 3
4. Anlassen des Motors Seite 7
5. Betrieb Seite 9
6. Abstellen des Motors Seite 16
7. Wartung Seite 17
8. Transport/Lagerung Seite 22
9. Technische Daten Seite 25
10. Störungen Seite 26
ZU BEACHTEN
Vor der Inbetriebsetzung Ihres LOAD UP-Generators ist diese Betriebsanleitung
sorgfältig durchzulesen, damit Unfälle vermieden werden können.
Achtung: Generatore 75020, 75021 und 75022 haben 1 Wandsteckdose und
Generatore 75025, 75026 und 75036 haben 2 Wandsteckdose.
1. ALLGEMEINES
Mit dem Erwerb Ihres LOAD UP-Generators sind Sie der Besitzer einer hoch-
wertigen, zuverlässigen Maschine geworden. Bei ordnungsgemäßem Betrieb
und regelmäßiger Wartung wird das Gerät über viele Jahre hinweg die
schweren Arbeiten unermüdlich leisten.
In dieser Anleitung befinden sich die Betriebs- und Wartungsvorschriften.
Lesen Sie diese vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und achten Sie darauf,
daß andere, die den Generator ebenfalls benutzen, sie auch gelesen und die
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben.
Dieser Generator ist für die Erzeugung von Elektrizität für vom Stromnetz
abhängige Geräte bzw. für die Ladung von Kfz-Batterien ausgelegt. Das Gerät
darf nur für den Zweck, für den es ausgelegt und bestimmt ist, benutzt werden;
jegliche andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Der Hersteller haftet
nicht für irgendwelche Schäden an Personen und Sachwerten, die durch
Unsorgfältigkeit bzw. das nicht Befolgen der angegebenen Vorschriften während
des Betriebs des Generators bzw. während Wartungsarbeiten verursacht worden
sind.
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Abgase sind giftig. Betreiben Sie den Generator deshalb niemals im Innen-
bereich in einem abgeschlossenen Raum, sondern gewährleisten Sie immer
genügend Lüftung.
Der Schalldämpfer wird während des Betriebs sehr heiß und bleibt dies nach
der Abstellung auch noch eine gewisse Zeit. Den Motor abkühlen lassen
bevor Sie den Generator wegräumen.
2
Benzin ist leicht entflammbar. Den Kraftstoff in einem gut gelüfteten Raum
nachfüllen und den Generator abstellen bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
Nicht rauchen während Kraftstoff nachgefüllt wird.
Verschütteten Kraftstoff sofort abwischen.
Anschlüsse für Bereitschaftsstrom für ein Elektrizitätssystem eines Gebäu-
des dürfen nur von einem zugelassenen elektrotechnischen Fachkraft verlegt
werden und haben die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und
elektrischen Codes zu erfüllen. Falsche Anschlüsse können sehr gefährlich
sein.
Bevor Sie den Generator starten, diesen vorher immer gut überprüfen.
Dadurch lassen sich Unfälle vermeiden.
Den Generator in einer Entfernung von mindestens 1 m von Wänden und
anderen Maschinen aufstellen und selbst während des Betriebs auch eine
Entfernung von mindestens 1 m einhalten.
Den Generator auf einem ebenen Untergrund aufstellen. Wenn der Gene-
rator schräg steht, kann Kraftstoff auslaufen.
Vor der Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen, so
daß Sie wissen, wie Sie den Generator bedienen müssen und im Notfall den
Generator schnell abstellen können.
Kinder und nicht-autorisierte Personen während des Betriebs vom Generator
fernhalten.
Wenn der Generator in Betrieb ist, von beweglichen Teilen fernbleiben.
Wenn der Generator nicht in der richtigen Art und Weise betrieben wird,
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Den Generator nicht mit
feuchten Händen berühren.
Den Generator nicht im Regen und im Schnee betreiben, denn die Maschine
darf absolut nicht naß werden.
BEDIENTEIL
3
KOMPONENTEN
4
SMART-SCHALTER
Der Smart-Schalter gewährleistet, daß der Motor automatisch in den Leerlauf
schaltet, wenn ein elektrisches Gerät abgekoppelt wird, und daß der Motor
wieder auf die entsprechende Geschwindigkeit hochläuft, wenn ein elektrisches
Gerät angeschlossen wird. Der Smart-Schalter gewährleistet einen geringen
Benzinverbrauch.
Zu beachten:
Der Smart-Schalter funktioniert nicht effektiv, wenn das elektrische Gerät in
Betrieb gesetzt wird.
Werden zeitgleich hohe elektrische Ladungen angeschlossen, empfiehlt es
sich, den Smart-Schalter auf OFF zu schalten, um Spannungsschwankun-
gen zu reduzieren.
Während DC-Betrieb sollte der Smart-Schalter auf OFF stehen.
In der OFF-Stellung funktioniert der Smart-Schalter nicht.
3. VOR DER INBETRIEBNAHME
Den Generator immer in bezug auf einen ebenen Untergrund prüfen und den
Motor abstellen.
1. Den Ölstand des Motors überprüfen
Empfohlenes Öl: 10W-40 (Motoröl).
- Die Schraube der Schutzhaube lösen und den linken Schutzhaubenteil
entfernen.
- Die Öleinfüllschraube entfernen und den Peilstab mit einem sauberen Tuch
abfegen.
5
- Den Ölstand überprüfen, indem Sie den Peilstab in die Einfüllöffnung stecken
(nicht festschrauben).
- Wenn der Ölstand nicht an das untere Ende des Peilstabs heranreicht, mit
dem empfohlenen Öl bis zur Oberseite der Öleinfüllöffnung nachfüllen.
Den Ölstand regelmäßig überprüfen, denn, wenn der Motor mit unzureichender
Ölfüllung betrieben wird, kann er ernsthaft beschädigt werden.
Zu beachten: Das Ölüberwachungssystem wird den Motor automatisch
stoppen, wenn der Ölstand unter die Sicherheitsgrenze sinkt. Um jedoch einen
unerwünschten oder unerwarteten Stillstand zu vermeiden, empfiehlt es sich
dennoch, den Ölstand regelmäßig zu überprüfen.
2. Das Kraftstoffniveau überprüfen
- Unverbleites Benzin verwenden.
- Sofern erforderlich bis an die Markierung nachfüllen.
- Absolut kein Öl/Benzin-Gemisch bzw. verschmutztes Benzin verwenden.
- Vermeiden Sie, daß sich Schmutz, Staub oder Wasser im Kraftstoffbehälter
ansammelt.
- Nach dem Nachfüllen den Kraftstoffbehälterverschluß fest anschrauben.
Warnung:
Benzin ist leicht entflammbar und explosiv unter bestimmten Verhältnissen.
Benzin immer in einem gut gelüfteten Raum bei abgeschaltetem Motor
nachfüllen. In dem Raum, wo Benzin nachgefüllt oder wo Benzin gelagert
wird, ist das Rauchen bzw. sind Flammen und Funken zu vermeiden.
Nicht zu viel Benzin nachfüllen (das Benzin darf die Markierung nicht
übersteigen). Nach dem Einfüllen von Benzin überprüfen, ob der
Kraftstoffbehälterverschluß entsprechend festgeschraubt worden ist.
Vermeiden Sie, daß beim Nachfüllen Benzin verschüttet wird. Verschüttetes
Benzin oder Benzindampf kann sich leicht entzünden. Das verschüttete
Benzin aufwischen bevor Sie den Motor anlassen.
6
Die Berührung mit der Haut bzw. das Einatmen des Dampfes soviel wie
möglich vermeiden. KINDER FERNHALTEN.
3. Luftfilter überprüfen
Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Luftfilter sauber und in gutem Zustand ist.
Die Schraube des Deckels lösen und den linken Wartungsteil entfernen. Die
Verriegelung an der Oberseite des Luftfiltergehäuses betätigen und den
Luftfilterdeckel entfernen. Den Filtereinsatz überprüfen. Erforderlichenfalls
reinigen oder ersetzen.
ZU BEACHTEN
Den Motor niemals ohne Luftfilter betreiben. Staub- und Schmutzpartikel werden
vom Vergaser in den Motor gesaugt und werden den Motor beschädigen.
ZU BEACHTEN
Die Entlüftungsschraube des Kraftstoffbehälterverschlusses auf "OFF" drehen
bevor sie den Generator an einen anderen Ort stellen.
7
4. ANLASSEN DES MOTORS
Bevor Sie den Motor anlassen, immer zunächst die Ladung vom DC-Terminal
abkoppeln.
1. Die Entlüftungsschraube des Kraftstoffbehälterverschlusses im Uhrzeiger-
sinn in die Stellung ON drehen.
2. Den Schalter des Motors in die Position ON schalten.
3. Den Choke in die Stellung CLOSED drehen.
8
ZU BEACHTEN
Den Choke nicht bei heißem Motor oder bei einer hohen Lufttemperatur
verwenden.
4. Am Starterkabel ziehen bis Sie einen Widerstand spüren, anschließend das
Starterkabel kräftig in Richtung des Pfeils (siehe Zeichnung) ziehen.
VORSICHT
Das Starterkabel nicht zurückspringen lassen, sondern mit der Hand langsam
zurückführen.
5. Den Choke in die Stellung AUF drehen, wenn der Motor warm wird.
ZU BEACHTEN
Wenn der Motor aussetzt und nicht mehr anspringt, zunächst den Ölstand
überprüfen bevor Sie das Kapitel "Störungen" heranziehen.
51
Avoid a place exposed to direct sunlight when putting the generator on a
vehicle. If the generator is left in an enclosed vehicle for many hours, high
temperature inside the vehicle could cause fuel to vaporize resulting in a
possible explosion.
Do not drive on a rough road for an extended period with the generator on
board. If you must transport the generator on a rough road, drain the fuel
from the generator beforehand.
Before storing the unit for an extended period:
1. Be sure the storage area is free ot excessive humidity and dust.
2. Drain out the fuel completely.
WARNING: gasoline is extremely flammable and explosive under certain
conditions. Do not smoke or allow flames or sparks in the area.
a. Drain all gasoline from the fuel tank into an approved gasoline container.
b. Turn the engine switch ON, and loosen the carburetor drain screw and drain
the gasoline from the carburetor into a suitable container.
c. With the drain screw loosened remove the spark plug cap, and pull the
starter grip 3 to 4 times to drain the gasoline from the fuel pump.
d. Turn the engine switch to the OFF position, and tighten the drain screw
securely.
3.
Change the engine oil.
4. Remove the spark plug and pour about a tablespoon of clean engine oil into
the cylinder. Crank the engine several revolutions to distribute the oil, then
reinstall the spark plug.
5.Slowly pull the starter grip until resistance is felt. At this point, the piston is
coming up on its compression stroke and both the intake and exhaust valves
are closed.
Storing the engine in this position will help to protect it from internal corrosion.
53


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Load Up 75025 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Load Up 75025 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Load Up 75025

Load Up 75025 User Manual - Dutch, French - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info