813565
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
10
Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, sinkt die Akkuleistung; bitte alle sechs Monate ein- oder
zweimal aufladen.
3. Rohr anschließen: Das Aluminiumrohr in das Gerät einschieben (Abb. 8), dabei die zwei Stifte
entsprechend den beiden Löchern am Gerät halten, dann das Aluminiumrohr damit fest sichern.
4. Bürste anschließen: Bürste in das Rohr stecken (Abb. 9); dabei die zwei Stifte entsprechend den beiden
Löchern im Rohr halten, dann die Bürste damit fest sichern.
5. LED-Anzeige: EIN-/AUS-TASTE zum Einschalten des Saugers betätigen, das Gerät beginnt zu saugen, die
vier blauen LEDs leuchten auf; nach 7 bis 8 Minuten erlischt die erste blaue LED aus, nach 13 bis 14 Minuten
die zweite und nach 17 bis 18 Minuten das dritte und vierte. Den Filter nach jedem Gebrauch reinigen. Dann
den Sauger neu starten, damit er wieder richtig läuft.
6. Reinigen des Staubfangbehälters inkl. HEPA-Filter:
Den Staubsauger zu einem Abfalleimer bringen, danach den Staubfangbehälter am Griff herausziehen
(Abb. 11) und den Staub entleeren, Schale reinigen und sofort wieder am Gerät anbringen; Klickgeräusche
zeigen an, dass die Schale wieder eingerastet ist (Abb. 12-13). Im Uhrzeigersinn drehen, um den HEPA-Filter
abzunehmen und zu reinigen, danach im Uhrzeigersinn wieder einsetzen.
7. 3-in-1-Kombibürste:
Dieses Gerät ist mit einer 3-in-1-Kombibürste ausgestattet, dazu gehört die Fugendüse (a), der Bürstenaufsatz
(b) und die Möbelbürste (c) - siehe (Abb. 14). Den Entriegler (d) betätigen, um den Bürstenkopf abzunehmen;
die Düse lässt sich dann zum Reinigen von Ritzen verwenden; der Bürstenaufsatz lässt sich zB. für
Computertastaturen verwenden und die Rückseite kann als Möbelbürste verwendet werden.
8. Knickgelenk:
Um das Knickgelenk zu entriegeln (s. Darstellung Seite 4), kurz auf den Entriegler drücken und das Rohr leicht
nach vorne knicken. Sperre ist gelöst. Nach Gebrauch Sperre wieder einrasten lassen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Ist der Akku in der Ladestation eingelegt, blinkt das rote Licht und zeigt den Ladevorgang an, das grüne
Licht bedeutet „voll geladen“.
2. Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, sinkt der Ladezustand des Akkus ab; bitte den Akku alle
sechs Monate ein- bis zweimal aufladen.
REINIGUNG UND WARTUNG
I. Reinigung des Geräts:
1. Alle routinemäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten sind nach Ausstecken des Ladegeräts
durchzuführen.
2. Nach jeder Anwendung ist der Staubfangbehälter zu reinigen.
3. Bei Nichtgebrauch das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort abstellen, nicht direkter
Sonnenbestrahlung oder Feuchtigkeit aussetzen.
4. Sicherstellen, dass das Gerät von der Stromzufuhr getrennt und die EIN-/AUS-TASTE ausgeschaltet ist; mit
einem feuchten Baumwolltuch abwischen (mit Wasser oder einem neutralen Reiniger), ohne dass Wasser
oder Reiniger eindringen und Schaden verursachen.
II. Reinigung der Bürste:
Wie in Abb. 15 gezeigt, eine Münze in die Rollensperre einführen, im Uhrzeigersinn drehen und entriegeln, die
Rollendeckplatte (Abb. 16) öffnen, die Bürstenrolle entfernen und Haare und Schmutz von der Rolle entfernen.
Lange Haare können auch vor dem Entfernen mit einer Schere aufgeschnitten werden. Danach die Bürste
wieder einsetzten und die Rollensperre mit der Münze verschließen.
LAGERUNG DES GERÄTS
Das Gerät bei Nichtgebrauch in die Ladestation hängen (Abb. 6).
Die flache Saugbürste an den linken Haken des Geräts hängen, das Saugrohr auf den rechten Haken
schieben und die Bürste anstecken.
FEHLERBEHEBUNG
Anm.: Nehmen Sie eines der folgenden Probleme wahr, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus, um es nicht zu
beschädigen und weitere Schäden zu verhindern.
M17133_Livington_PrimeULTIMATE_Manual_Ab MP13687_20210224_BS.indd 10M17133_Livington_PrimeULTIMATE_Manual_Ab MP13687_20210224_BS.indd 10 24.02.21 11:0024.02.21 11:00
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Livington M17133 Prime ULTIMATE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Livington M17133 Prime ULTIMATE in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1.62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info