602172
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
24
Wireless-N Router
Linksys E1000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration
Verwaltung> Verwaltungsfunktionen
Im Fenster Management (Verwaltungsfunktionen) kann der
Netzwerkadministrator spezielle Router-Funktionen für Zugriff
und Sicherheit verwalten.
Administration (Verwaltung)> Management (Verwaltungsfunktionen)
Verwaltungsfunktionen
Um die Sicherheit des Routers zu gewährleisten, werden Sie beim
Zugriff auf das browserbasierte Dienstprogramm des Routers zur
Eingabe Ihres Passworts aufgefordert. Das Standardkennwort
lautet admin.
Router Password (Router-Passwort): Geben Sie ein neues
Passwort für den Router ein.
Re-enter to confirm (Zur Bestätigung erneut eingeben): Geben
Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein.
Web-Zugriff
Web Utility Access (Zugriff auf das webbasierte
Dienstprogramm): HTTP (HyperText Transport Protocol) ist das
Kommunikationsprotokoll, das zur Verbindungsherstellung zu
Servern im World Wide Web verwendet wird. HTTPS verwendet
SSL (Secure Socket Layer), um die Datenübertragung aus
Sicherheitsgründen zu verschlüsseln. Wählen Sie die Option
HTTP oder HTTPS aus. Die Standardeinstellung lautet HTTP.
Web Utility Access via Wireless (Wireless-Zugriff auf das
webbasierte Dienstprogramm): Wenn Sie den Router in
einer öffentlichen Domäne verwenden, für die Ihre Gäste
über Wireless-Zugriff verfügen, können Sie den Wireless-
Zugriff auf das browserbasierte Dienstprogramm des Routers
deaktivieren. Sie können nur über eine Wired-Verbindung
auf das Dienstprogramm zugreifen, wenn Sie die Einstellung
deaktivieren. Klicken Sie auf Enabled (Aktiviert), um den
Wireless-Zugriff auf das Dienstprogramm zu aktivieren, oder
klicken Sie auf Disabled (Deaktiviert), um den Wireless-Zugriff
auf das Dienstprogramm zu deaktivieren.
Remote-Zugriff
Remote Management (Remote-Verwaltung): Um den Remote-
Zugriff auf den Router aus dem Internet (außerhalb des lokalen
Netzwerks) zu ermöglichen, wählen Sie Enabled (Aktiviert)
aus. Behalten Sie andernfalls die Standardeinstellung Disabled
(Deaktiviert) bei.
Web Utility Access (Zugriff auf das webbasierte
Dienstprogramm): HTTP (HyperText Transport Protocol) ist das
Kommunikationsprotokoll, das zur Verbindungsherstellung zu
Servern im World Wide Web verwendet wird. HTTPS verwendet
SSL (Secure Socket Layer), um die Datenübertragung aus
Sicherheitsgründen zu verschlüsseln. Wählen Sie die Option
HTTP oder HTTPS aus. HTTP ist die Standardeinstellung.
Remote Upgrade (Remote-Aktualisierung): Um den Router
aus dem Internet (außerhalb des lokalen Netzwerks) zu
aktualisieren, wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus. (Die Option
Remote Management (Remote-Verwaltung) muss ebenfalls
aktiviert sein.) Andernfalls behalten Sie die Standardeinstellung
Disabled (Deaktiviert) bei.
Allowed Remote IP Address (Zulässige Remote-IP-Adresse):
Um von einer beliebigen externen IP-Adresse auf den Router
zugreifen zu können, wählen Sie Any IP Address (Jede IP-
Adresse) aus. Wenn Sie eine externe IP-Adresse oder einen
externen IP-Adressenbereich angeben möchten, wählen Sie die
zweite Option aus, und füllen Sie das entsprechende Feld aus.
Remote Management Port (Remote-Verwaltungs-Port): Geben
Sie die Port-Nummer ein, auf die von außerhalb des Netzwerks
zugegriffen werden kann. (Sie müssen das Passwort des Router
s
eingeben, um auf den Router zuzugreifen.)
HINWEIS: Wenn Sie den Router von einem entfernten
Standort aus verwalten möchten, geben Sie abhängig
davon, ob Sie das HTTP- oder HTTPS-Protokoll
verwenden, http://xxx.xxx.xxx.xxx:yyyy oder
https://xxx.xxx.xxx.xxx:yyyy ein. Geben Sie anstelle
von <xxx.xxx.xxx.xxx> die Internet-IP-Adresse des
Routers und anstelle von <yyyy> die Nummer des
Verwaltungsports ein.
UPnP
UPnP (Universal Plug and Play) ermöglicht es dem entsprechenden
Windows-Betriebssystem, den Router für verschiedene
Internetanwendungen wie Spiele und Videokonferenzen automatisch
zu konfigurieren.
UPnP: Falls Sie UPnP verwenden möchten, behalten Sie die
Standardeinstellung Enabled (Aktiviert) bei. Andernfalls wählen
Sie Disabled (Deaktiviert) aus.
Allow Users to Configure (Allen Benutzern Konfiguration
gestatten): Behalten Sie die Standardeinstellung Enabled
(Aktiviert) bei, wenn Sie während der Verwendung der UPnP-
Funktion manuelle Änderungen am Router vornehmen
möchten. Andernfalls wählen Sie Disabled (Deaktiviert) aus.
Allow Users to Disable Internet Access (Benutzern gestatten,
Internetzugriff zu deaktivieren): Wählen Sie Enabled (Aktiviert
)
aus, wenn Sie bestimmte oder alle Internetverbindungen
unterbinden möchten. Behalten Sie andernfalls die
Standardeinstellung Disabled (Deaktiviert) bei.
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Linksys E1000 Wireless-N at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Linksys E1000 Wireless-N in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Linksys E1000 Wireless-N

Linksys E1000 Wireless-N Installation Guide - English - 2 pages

Linksys E1000 Wireless-N User Manual - English - 60 pages

Linksys E1000 Wireless-N User Manual - Dutch - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info