804870
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
uDeckelstege über Öffnung der hinteren Halterung
Fig. 32 (1) einführen und vorne in Halterung Fig. 32 (2)
einrasten.
uDeckel in gewünschte Position bringen (siehe 7.7 Feucht‐
eregulierung) .
7.7 Feuchteregulierung
Sie können die Feuchtigkeit im Schubfach über die Verstel‐
lung des Fachdeckels selber einstellen.
Der Fachdeckel befindet sich direkt auf dem Schubfach und
kann durch Abstellflächen oder zusätzliche Schubfächer
verdeckt sein.
Fig. 33
Geringe Luftfeuchtigkeit
uSchubfach öffnen.
uFachdeckel nach vorne ziehen.
wBei geschlossenem Schubfach: Spalt zwischen Deckel
und Fach.
wLuftfeuchtigkeit im Safe verringert sich.
Hohe Luftfeuchtigkeit
uSchubfach öffnen.
uFachdeckel nach hinten schieben.
wBei geschlossenem Schubfach: Deckel schließt Fach
dicht ab.
wLuftfeuchtigkeit im Safe erhöht sich.
Wenn zu viel Feuchtigkeit im Fach ist:
uEinstellung „geringe Luftfeuchtigkeit“ wählen.
-oder-
uFeuchtigkeit mit Tuch entfernen.
7.8 Auszugsbord mit Flaschenkorb*
Auf dem Auszugsbord bieten herausnehmbare Flaschen‐
körbe viel Platz zum Lagern von Flaschen. Wenn die
Flaschenkörbe entnommen sind, ist im Auszugsbord Platz
für eine Getränkekiste.
7.8.1 Flaschenkorb verwenden
Fig. 34
uFlaschenhalter an Flaschen schieben.
wFlaschen kippen nicht um.
7.8.2 Auszugsbord zerlegen
Das Auszugsbord ist auf einer Glasplatte mit Auszugs‐
schienen montiert.
Das Auszugsbord kann zur Reinigung zerlegt werden.
Auszugsbord entnehmen
uFlaschenkörbe entnehmen.
Fig. 35
uAuszugsbord mit Glasplatte entnehmen: Glasplatte vorne
leicht anheben Fig. 35 (1) und nach vorne herausziehen
Fig. 35 (2).
Fig. 36
uAuszugsbord vollständig einschieben Fig. 36 (1).
uVerrastung an hinterer Seite lösen Fig. 36 (2).
uAuszugsbord nach vorne herausnehmen Fig. 36 (3).
Auszugsbord einsetzen
Fig. 37
uMittig auf Schienen aufsetzen Fig. 37 (1).
uAuszugsbord vollständig einschieben Fig. 37 (2).
uAn hinterer Seite drücken bis es hörbar einrastet
Fig. 37 (3).
Ausstattung
16 * Je nach Modell und Ausstattung
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr SRBstd 529i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr SRBstd 529i in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.04 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr SRBstd 529i

Liebherr SRBstd 529i User Manual - English - 22 pages

Liebherr SRBstd 529i User Manual - Dutch - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info