805349
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Fig. 21
uAbstellfläche vollständig entnehmen: Nach vorne heraus‐
ziehen.
uErleichterte Entnahme: Abstellfläche schräg stellen.
uAbstellfläche wieder einsetzen: Bis zum Anschlag
einschieben.
wAuszugsstopps zeigen nach unten.
wAuszugsstopps liegen hinter der vorderen Auflagefläche.
7.4 Teilbare Abstellfläche
7.4.1 Teilbare Abstellfläche verwenden
Die Abstellflächen sind gegen unbeabsichtigtes Heraus‐
ziehen durch Auszugsstopps gesichert.
Fig. 22
uTeilbare Abstellfläche nach Abbildung unterschieben.
Fig. 23
In der Höhe versetzen:
uGlasplatten einzeln nach vorne herausziehen Fig. 23 (1).
uAuflageschienen aus Verrastung ziehen und in
gewünschter Höhe einrasten.
uGlasplatten einzeln nacheinander einschieben.
wFlache Auszugsstopps vorne, direkt hinter der Auflage‐
schiene.
wHohe Auszugsstopps hinten.
Beide Abstellflächen verwenden:
uMit einer Hand die untere Glasplatte fassen und nach
vorne ziehen.
wGlasplatte Fig. 23 (1) mit Zierleiste liegt vorne.
wStopps Fig. 23 (3) zeigen nach unten.
Geräte mit Gefrierfach:*
uAuflageschienen und teilbare Abstellflächen nicht vor
dem Ventilator anbringen. *
7.5 Platz für Backblech
Über den Schubfächern ist Platz für ein Backblech Fig. 1 (6).
Fig. 24
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
qMaximalmaße für Backblech sind eingehalten
(siehe 9.1 Technische Daten) .
qBackblech ist auf Zimmertemperatur abgekühlt.
qUnterster Türabsteller ist mindestens eine Position höher
gesetzt.
Wenn Tür 90° geöffnet ist:
uBackblech auf untersten seitlichen Auflagen einschieben.
-oder-
Wenn Backblech ungleichmäßig aufliegt:
uAuflageschienen aus Beipack verwenden.
Fig. 25
uAuflageschienen auf untersten Auflagen einrasten.
Wenn Tür 90° geöffnet ist:
uBackblech auf Auflageschienen einschieben.
7.6 Variable Flaschenablage
7.6.1 Flaschenablage verwenden
Im Kühlteilboden kann wahlweise die variable Flaschenab‐
lage oder die Glasplatte verwendet werden.
Fig. 26
uGlasplatte entnehmen und separat aufbewahren.
uFlaschen mit dem Boden nach hinten zur Rückwand
einlegen.
Hinweis
Falls die Flaschen über die Flaschenablage vorne heraus‐
ragen:
uUnteren Türabsteller eine Position höher setzen.
7.6.2 Flaschenablage entnehmen
Die Flaschenablage kann zur Reinigung entnommen werden.
uGlasplatte über Flaschenablage entnehmen.
Ausstattung
16 * Je nach Modell und Ausstattung
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr IRBe 5120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr IRBe 5120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr IRBe 5120

Liebherr IRBe 5120 User Manual - English - 24 pages

Liebherr IRBe 5120 User Manual - Dutch - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info