805389
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Türalarm
Diese Einstellung ermöglicht die Zeit einzustellen, bis der
Türalarm (siehe Tür schließen) ertönt.
Folgende Werte sind einstellbar:
-1 min
-2 min
-3 min
-Aus
Einstellung wählen
uWert einstellen (siehe 6.4 Fehlermeldungen) .
Eingabesperre
Diese Einstellung vermeidet die versehentliche Bedienung
des Geräts, z.B. durch Kinder.
Anwendung:
-Unbeabsichtigte Änderung von Einstellungen und Funk‐
tionen vermeiden.
-Unbeabsichtigtes Ausschalten des Geräts vermeiden.
-Unbeabsichtigte Temperatureinstellung vermeiden.
Einstellung aktivieren / deaktivieren
uAktivieren / deaktivieren. (siehe 6.2 Bedien‐
logik)
Info
Diese Einstellung ermöglicht das Ablesen der Geräteinfor
mationen sowie den Zugang zum Kunden-Menü.
Folgende Informationen sind ablesbar:
-Modellname
-Index
-Seriennummer
-Servicenummer
Geräteinformationen abrufen
uNavigationspfeile Fig. 5 (1) so oft drücken, bis Einstel‐
lungen angezeigt wird.
uBestätigen Fig. 5 (2) drücken.
uNavigationspfeile Fig. 5 (1) so oft drücken, bis die Anzeige
mit den Infos angezeigt wird.
uGeräteinformationen ablesen.
Zurücksetzen
Diese Funktion ermöglicht es, alle Einstellungen auf Werks‐
einstellungen zurückzusetzen. Alle Einstellungen, die Sie
bisher vorgenommen haben, werden auf ihre ursprüngliche
Einstellung zurückgesetzt.
Einstellung aktivieren
uAktivieren (siehe 6.2 Bedienlogik) .
6.4 Fehlermeldungen
Fehlermeldungen werden im Display angezeigt. Es gibt zwei
Kategorien von Fehlermeldungen:
Kategorie Bedeutung
Meldung Erinnert an allgemeine Vorgänge. Sie können
diese Vorgänge durchführen und damit die
Meldung beheben.
Warnung Erscheint bei Funktionsstörungen. Zusätzlich
zur Anzeige im Display ertönt ein Signal. Der
Signalton wird lauter, bis Sie die Anzeige
durch Antippen bestätigen. Sie können einfa‐
chere Funktionsstörungen selbst beheben. Für
schwerwiegende Funktionsstörungen müssen
Sie den Kundendienst kontaktieren.
6.4.1 Warnungen
Tür schließen
Die Meldung erscheint, wenn die Tür zu lange geöffnet ist.
Die Zeit, bis die Meldung erscheint, kann eingestellt
werden .
uAlarm beenden: Meldung bestätigen.
-oder-
uTür schließen.
Stromausfall
Die Meldung erscheint, wenn die Gefriertemperatur durch
eine Stromunterbrechung gestiegen ist. Wenn die Stromun‐
terbrechung beendet ist, arbeitet das Gerät mit der einge‐
stellten Temperatur weiter.
uAlarm beenden: Meldung bestätigen.
wTemperaturalarm erscheint (siehe Temperaturalarm) .
Temperaturalarm
Die Meldung erscheint, wenn die Temperatur nicht der
eingestellten Temperatur entspricht.
Ursache für Temperaturunterschiede kann sein:
-Warme, frische Lebensmittel wurden eingelegt.
-Beim Umsortieren und Entnehmen von Lebensmitteln ist
zu viel warme Raumlauft eingeströmt.
-Der Strom ist länger ausgefallen.
-Das Gerät ist defekt.
Wenn die Ursache behoben ist, arbeitet das Gerät mit der
eingestellten Temperatur weiter.
uAnzeige bestätigen.
wWärmste Temperatur wird angezeigt.
uErneut Anzeige bestätigen.
wStatus-Anzeige wird angezeigt.
wAktuelle Temperatur wird angezeigt.
Fehler
Diese Meldung erscheint, wenn ein Gerätefehler besteht. Ein
Bauteil des Gerätes weist einen Fehler auf.
uTür öffnen.
uFehlercode notieren.
uMeldung bestätigen.
wSignalton verstummt.
wStatus-Anzeige erscheint.
uTür schließen.
uAn den Kundendienst wenden. (siehe 9.4 Kundendienst)
6.4.2 DemoMode
Wenn im Display „D“ angezeigt wird, ist der Vorführmodus
aktiv. Diese Funktion ist für Händler entwickelt, da alle
kältetechnischen Funktionen deaktiviert sind.
Bedienung
12 * Je nach Modell und Ausstattung
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr IFNe 3924 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr IFNe 3924 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.77 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr IFNe 3924

Liebherr IFNe 3924 User Manual - English - 20 pages

Liebherr IFNe 3924 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info