805589
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
4 Lebensmittel-Management
4.1 Lebensmittel lagern
WARNUNG
Brandgefahr
uVerwenden Sie keine elektrischen Geräte im Lebensmit‐
telbereich des Gerätes, sofern sie nicht vom Hersteller
empfohlen sind.
Hinweis
Der Energieverbrauch steigt und die Kühlleistung verringert
sich, wenn die Belüftung nicht ausreicht.
uLuftschlitze immer freihalten.
Beim Einlagern von Lebensmitteln grundsätzlich beachten:
qLuftschlitze an der Rückwand innen sind frei.
qLuftschlitze am Ventilator sind frei.
qLebensmittel sind gut verpackt.
qLebensmittel, die leicht Geruch oder Geschmack
annehmen oder abgeben, befinden sich in geschlossenen
Behältern oder sind abgedeckt.
qRohes Fleisch oder Fisch befindet sich in sauberen,
geschlossenen Behältern, dass andere Lebensmittel
nicht berührt werden oder es auf sie tropfen kann.
qFlüssigkeiten befinden sich in geschlossenen Behältern.
qLebensmittel sind mit Abstand gelagert, damit die Luft
gut zirkulieren kann.
Hinweis
Das Nichtbefolgen dieser Vorgaben kann zum Verderb von
Lebensmitteln führen.
4.1.1 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation stellen sich unter
schiedliche Temperaturbereiche ein.
Lebensmittel einordnen:
uIm oberen Bereich und in der Tür: Butter und Käse,
Konserven und Tuben.
uIn der kältesten Zone Fig. 1 (D): Leicht verderbliche
Lebensmittel wie fertige Speisen.
4.1.2 BioFresh
BioFresh ermöglicht für einige frische Lebensmittel eine
längere Lagerzeit im Vergleich zum herkömmlichen Kühlen.
Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt
immer das auf der Verpackung angegebene Datum.
Hinweis
Wenn die Temperaturen unter 0 °C fallen, dann können
Lebensmittel anfrieren.
uKälteempfindliches Gemüse wie Gurke, Auberginen,
Zucchini sowie kälteempfindliche Südfrüchte im Kühlteil
lagern.
Fruit & Vegetable-Safe
Hier stellt sich ein taufrisches Lagerklima ein, wenn der
Deckel geschlossen ist. Feuchtes Klima eignet sich für die
Lagerung von unverpackten Lebensmitteln mit hoher Eigen‐
feuchte (z.B. Salat, Gemüse, Obst).
Die Luftfeuchtigkeit im Fach ist abhängig vom Feuchtege‐
halt des eingelegten Kühlguts sowie von der Häufigkeit des
Öffnens. Sie können die Luftfeuchtigkeit regulieren.
Lebensmittel einordnen:
uUnverpacktes Obst und Gemüse einlegen.
uZu hohe Feuchtigkeit: Luftfeuchtigkeit regulieren
(siehe 7.8 Feuchteregulierung) .
Meat & Dairy-Safe
Hier stellt sich ein relativ trockenes Lagerklima ein.
Trockenes Klima eignet sich für trockene oder verpackte
Lebensmittel (z.B. Molkereiprodukte, Fleisch, Fisch, Wurst).
Lebensmittel einordnen:
uTrockene oder verpackte Lebensmittel einlegen.
4.1.3 Gefrierteil
Hier stellt sich bei -18 °C ein trockenes, frostiges Lager
klima ein. Frostiges Klima eignet sich zur Lagerung von Tief
kühlkost und Gefriergut für mehrere Monate, zur Eiswürfel-
Bereitung oder zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
Lebensmittel einfrieren
Sie können maximal so viel kg frische Lebensmittel
innerhalb von 24 h einfrieren, wie auf dem Typenschild
(siehe 9.5 Typenschild) unter „Gefriervermögen ... kg/24h”
angegeben ist.
Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren,
folgende Mengen pro Packung einhalten:
-Obst, Gemüse bis zu 1 kg
-Fleisch bis zu 2,5 kg
Vor dem Einfrieren beachten:
qGeräte ohne NoFrost:*
SuperFrost ist aktiviert (siehe 6.3 Funktionen) wenn
Einfriermenge größer ca. 1 kg ist.
*
qGeräte mit NoFrost:*
SuperFrost ist aktiviert (siehe 6.3 Funktionen) wenn
Einfriermenge größer ca. 2 kg ist.
*
qBei kleiner Einfriermenge: SuperFrost ist ca. 6 Stunden
vorher aktiviert.
qBei maximaler Einfriermenge: SuperFrost ist ca. 24
Stunden vorher aktiviert.
Lebensmittel einordnen:
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasscherben!
Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren
platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige
Getränke.
uFlaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!
Bei kleiner Einfriermenge:
uVerpackte Lebensmittel auf alle Schubfächer verteilen.
uWenn möglich, Lebensmittel hinten im Schubfach nahe
der Rückwand einlegen.
Bei maximaler Einfriermenge:
uVerpackte Lebensmittel auf alle Schubfächer verteilen.
uWenn möglich, Lebensmittel hinten im Schubfach nahe
der Rückwand einlegen.
Bei maximaler Einfriermenge:
uNachdem SuperFrost automatisch deaktivert ist, Lebens‐
mittel in das Schubfach legen.
Lebensmittel auftauen
- im Kühlraum
- im Mikrowellengerät
- im Backofen/Heißluftherd
- bei Raumtemperatur
Lebensmittel-Management
* Je nach Modell und Ausstattung 7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr ICBNei 5123 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr ICBNei 5123 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info