805277
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
qBei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
qDer Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
qGerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung,
neben Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
qOptimaler Aufstellort ist ein trockener und gut belüfteter
Raum.
qDas Gerät mit der Rückseite und bei Verwendung beilieg‐
ender Wandabstandshalter (siehe unten) mit diesen stets
direkt an der Wand aufstellen.
qDas Gerät darf nur in unbeladenem Zustand verschoben
werden.
qDer Geräteuntergrund muss die gleiche Höhe wie der
umgebene Boden aufweisen.
qDas Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
qJe mehr Kältemittel im Gerät ist, desto größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen. Pro 8 g Kältemittel muss der Aufstellraum
mindestens 1 m3 groß sein. Angaben zum enthaltenen
Kältemittel stehen auf dem Typenschild im Geräteinnen‐
raum.
uDas Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati‐
onsgeräusche!
uAlle Transportsicherungsteile entfernen.
Damit der deklarierte Energieverbrauch erzielt wird, sind die
Abstandshalter zu verwenden, die einigen Geräten beige‐
legt sind. Hierdurch vergrößert sich die Gerätetiefe um ca.
35 mm. Das Gerät ist ohne Verwendung der Abstandshalter
voll funktionsfähig, hat aber einen geringfügig höheren
Energieverbrauch.
uBei einem Gerät mit beilie‐
genden Wandabstandshaltern
diese Wandabstandshalter auf
der Rückseite des Geräts links
und rechts oben montieren.
uVerpackung entsorgen. (siehe 4.5 Verpackung entsorgen)
uGerät mit dem beiliegenden
Gabelschlüssel über die
Stellfüße (A) und mit Hilfe
einer Wasserwaage fest,
ebenstehend ausrichten.
Hinweis
uGerät reinigen (siehe 6.2 Gerät reinigen) .
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt
wird, kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondens‐
wasser bilden.
uImmer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort achten.
4.3 Türanschlagwechsel
Bei Bedarf können Sie den Anschlag wechseln.
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
qTorx® 25
qTorx® 15
qbeiliegenden Gabelschlüssel
qggf. zweite Person für Montagearbeit
VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
uTür gut festhalten.
uTür vorsichtig abstellen.
Fig. 4 bei Geräten mit Türgriff
uGehen Sie in der Reihenfolge der Positionsnummern in
der Grafik vor.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann
die Tür herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen
führen. Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das
Gerät nicht richtig kühlt.
uDie Lagerböcke/Lagerbolzen fest (mit 4 Nm)
anschrauben.
uAlle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
Inbetriebnahme
6 * Je nach Modell und Ausstattung
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr GNP1066 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr GNP1066 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr GNP1066

Liebherr GNP1066 User Manual - English - 14 pages

Liebherr GNP1066 User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info