715316
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Hinweis
u
Der Wasserbehälter muss bis auf Anschlag in die dafür
vorgesehene Aufnahme (Konsole) im Kühlteil eingeschoben
werden!
IceMaker einschalten*
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
ON drücken.
w
Der IceMaker ist eingeschaltet.
Hinweis
u
Der IceMaker produziert nur Eiswürfel, wenn das Schubfach
komplett geschlossen ist.
Flushing
Spülfunktion zum Ausspülen der Wasserleitung bei der Ersti-
nbetriebnahme.
Hinweis
Das Ausspülen der Wasserleitung funktioniert nur, wenn die
Temperatur über 0 °C liegt.
u
Option Flushing nur bei Temperaturen über 0 °C im Gerät
nutzen.
ACHTUNG
Blockierter IceMaker und Wasseraustritt!
Beschädigungsgefahr für den IceMaker und Auslauf des
Schubfachs.
u
Ins Schubfach Behälter mit einer maximalen Höhe von
12 cm unter den IceMaker stellen.
Sicherstellen, dass das Schubfach des IceMakers entleert ist.
u
Max. 12 cm hohen Behälter ins Schubfach unter den
IceMaker stellen.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis Flushing ange-
zeigt wird.
u
ON drücken.
w
Wasserleitungen werden gespült und gleich-
zeitig wird die Eiswürfelschale in Reinigungs-
position und zurück gedreht.
u
Bildschirm währenddessen nicht bedienen.
Spülfunktion beendet: Symbol erscheint.
u
OK drücken.
u
Schubfach entnehmen und Behälter entfernen.
u
Schubfach reinigen und bei Bedarf übergelaufenes Wasser
im Schubfach entfernen.
IceMaker Urlaubsfunktion*
Die IceMaker Urlaubsfunktion eignet sich für kurze Phasen, in
welchen keine Eiswürfel produziert werden sollen, zum Beispiel
während Urlaubszeiten.
IceMaker Urlaubsfunktion einschalten
Das Schubfach des IceMakers muss entleert und einge-
schoben sein.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker
Urlaubsfunktion angezeigt wird.
u
ON drücken.
w
Eiswürfelschale fährt in Reinigungsposition.
IceMaker schaltet sich in Urlaubsfunktion.
w
Symbol IceMaker Urlaubsfunktion erscheint im
Menüfeld.
u
Schubfach herausnehmen.
u
Eisschale und Schubfach mit einem weichen Putztuch und
warmem Wasser reinigen. Falls nötig ein mildes Spülmittel
verwenden. Danach ausspülen.
u
Schubfach einschieben.
IceMaker Urlaubsfunktion ausschalten
ACHTUNG
Übelkeit durch verschmutzte Eisschale!
u
Nach langer Ausschaltzeit des IceMakers Eiswürfelschale
reinigen.
ACHTUNG
Spülmittelreste in Eisschale und Schubfach.
Übelkeit oder Reizung der Schleimhaut.
u
Spülmittelreste beseitigen: Erste drei Ladungen Eiswürfel
wegwerfen.
u
Schubfach herausnehmen.
u
Eisschale und Schubfach mit einem weichen Putztuch und
warmem Wasser reinigen. Falls nötig ein mildes Spülmittel
verwenden. Danach ausspülen.
u
Schubfach einschieben.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
OFF drücken.
w
Eiswürfelschale fährt in Betriebsposition. IceMaker schaltet
sich ein.
w
Symbol IceMaker erscheint im Menü-Feld statt Symbol
IceMaker Urlaubsfunktion.
IceMaker ausschalten*
Wenn keine Eiswürfel benötigt werden, kann der IceMaker
unabhängig vom Gefrierteil ausgeschaltet werden.
Wenn der IceMaker ausgeschaltet ist, kann das Schubfach des
IceMakers auch zum Einfrieren und Lagern von Lebensmitteln
verwendet werden.
u
IceMaker reinigen (siehe 6.5 IceMaker reinigen*) .
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
OFF drücken.
w
Der IceMaker ist ausgeschaltet.
u
Lebensmittel können nun bei Bedarf bis zu einer maximalen
Höhe von 12 cm im Schubfach eingefroren werden.
6 Wartung
6.1 FreshAir-Filter auswechseln
Der FreshAir-Filter gewährleistet eine optimale Luftqualität.
Das Wechselintervall beträgt 12 Monate. Bei aktiviertem Timer
fordert eine Meldung in der Anzeige zum Wechsel auf. Der
FreshAir-Filter kann beim Fachhändler bestellt werden.
Auf dem Bildschirm wird FreshAir-Filter wechseln ange-
zeigt.
u
Auf das Symbol FreshAir-Filter wechseln drücken.
w
Die Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm.
Bis der Filterwechsel durchgeführt und bestätigt wurde, kann
die Meldung durch Drücken auf das Menü-Feld erneut ange-
zeigt werden (siehe 8 Meldungen) .
Wartung
22 * Je nach Modell und Ausstattung
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Liebherr CNfr 4335 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Liebherr CNfr 4335 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Liebherr CNfr 4335

Liebherr CNfr 4335 User Manual - English - 28 pages

Liebherr CNfr 4335 User Manual - Dutch - 30 pages

Liebherr CNfr 4335 User Manual - French - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info