504307
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Mikrowellenverträgliche
Materialien
Niemals Gegenstände aus Metall oder Objekte, die Metallteile enthalten in
den Mikrowellenherd geben.
Mikrowellen können Metalle nicht durchdringen. Stattdessen werden sie vom Metall
reflektiert, wodurch es zu Entladungen kommt, die Blitzen ähneln.
Die meisten hitzefesten, nicht metallischen Kochutensilien können für
Mikrowellenherde verwendet werden. Allerdings enthalten manche Materialien, die
den Einsatz im Mikrowellenherd ausschließen. Falls Sie sich bei manchen
Gegenständen nicht sicher sind, können Sie deren Mikrowellenfestigkeit auf ganz
einfache Weise prüfen.
Stellen Sie das betreffende Utensil mit Wasser gefüllt in den Mikrowellenherd.
Erhitzen Sie den Herd für eine Minute mit höchstem Mikrowellen-Energiepegel. Falls
das Wasser erhitzt wird, aber der Behälter kühl bleibt, ist er mikrowellentauglich.
Sollte jedoch das Wasser kühl bleiben aber der Behälter heiß werden, kann er nicht
für Mikrowelle eingesetzt werden, da er Mikrowellen absorbiert. Sie finden in Ihrer
Küche sicher Schalen, Formen usw., die mikrowellenfest sind. Prüfen Sie das anhand
der folgenden Aufstellung.
Teller
Viele Arten von Geschirr sind mikrowellentauglich. Falls Sie Zweifel haben, sollten
Sie die Angaben des Geschirrherstellers prüfen oder den obigen Test durchführen.
Glas
Hitzefestes Glas ist auch mikrowellenfest. Das umfasst praktisch alle hitzefesten
Glasarten für Back- und Kochformen usw. Allerdings sollten Sie von der Verwendung
von dünnem Glas wie bei Krügen, Weingläsern usw. absehen, da das Glas beim
Erhitzen des Inhalts zerspringen kann.
Plastikbehälter
Solche Behälter können zum schnellen Aufwärmen verwendet werden. Allerdings
sollten diese Behälter keinesfalls für Gerichte mit längeren Garzeiten eingesetzt
werden, da der erhitzte Inhalt Verformungen oder Schmelzen des Behälters
verursacht.
Papier
Papierteller und -formen sind praktisch und können bei kurzen Kochzeiten gefahrlos
im Mikrowellenherd eingesetzt werden, falls die enthaltenen Speisen wenig Fett und
Feuchtigkeit enthalten. Küchenpapier kann auch zum Einwickeln von Speisen oder
zum Auslegen von Backformen verwendet werden, wenn fette Gerichte wie
Bauchspeck usw. gekocht werden. Vermeiden Sie jedoch farbiges Papier, da die
Farbe verlaufen kann. Manches Recyclingpapier enthält Verunreinigungen, die im
Mikrowellenherd zu Bränden führen können.
Kochbeutel aus Plastik
Kochbeutel aus Plastik sind mikrowellentauglich, falls sie speziell zum Kochen
vorgesehen sind. Allerdings sollten Sie sie mit einem Schlitz versehen, damit Dampf
entweichen kann. Keinesfalls normale Plastikbeutel in den Mikrowellenherd geben,
da sie schmelzen oder platzen würden.
Mikrowellenfestes Plastikgeschirr
Es gibt eine große Anzahl von Mikrowellen-Kochutensilien aus Plastik.
Wahrscheinlich können Sie aber Plastikbehälter benutzen, die Sie bereits besitzen,
statt neue zu kaufen.
Geschirr aus Steingut oder Keramik
Normalerweise sind solche Materialien mikrowellenfest. Allerdings sollten Sie sie
zunächst auf Ihre Eignung testen.
Geschirr und Formen, die einen hohen Eisen- oder Bleigehalt aufweisen, eignen sich
nicht für den Mikrowelleneinsatz.
Kochutensilien sollten auf ihre Mikrowellentauglichkeit untersucht werden.
VORSICHT
29
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for LG MC7644AT1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of LG MC7644AT1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info